Skip to main content
Pädiatrische Infektiologie Impfen in der Pädiatrie

Impfen in der Pädiatrie

Kasuistiken zum Thema

Sichelzellanämie

14.12.2015 | Pädiatrische Hämatologie und Onkologie | Kasuistiken

Sichelzellpatientin: Pneumokokken-Infektion trotz Impfung

Eine 4-Jährige mit funktioneller Asplenie bei homozygoter Sichelzellkrankheit wird in der Notaufnahme vorgestellt. Die reguläre Pneumokokkenimpfung reicht als alleinige Präventionsmaßnahme vor Infektionen nicht mehr aus, wie dieses Fallbeispiel zeigt.

verfasst von:
Dr. A. Kieslich, S. Lobitz

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kein Kinderkram: Pneumokokken & akute Mittelohrentzündung

Antibiotikaengpass in Deutschland – Wie hängen Pneumokokken und akute Otitis media damit zusammen? Antwort, Hintergründe & Handlungsempfehlungen >>> hier!

ANZEIGE

So geht’s: HPV-Impfung verordnen und abrechnen

Bei der HPV-Impfung sind je nach Alter der Patienten verschiedene Verordnungswege möglich. Aber wann ist welcher Weg der richtige

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Content Hub

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.