Skip to main content
Erschienen in: Der Radiologe 2/2007

01.02.2007 | Leitthema

Neurologisch bedingte und neuromuskuläre Funktionsstörungen des Pharynx und Ösophagus

verfasst von: Dr. A. Wuttge-Hannig, C. Hannig

Erschienen in: Die Radiologie | Ausgabe 2/2007

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Neurologische Schluckstörungen stellen mit zunehmender Überalterung der Bevölkerung ein wachsendes diagnostisches Problem dar. 20–40% aller Alter- und Pflegeheiminsassen versterben an einer nicht erkannten aspirationsbedingten Pneumonie.
Gerade bei den neurologischen Erkrankungen des Pharynx und der Speiseröhre ist die physiologische Interaktion zwischen Pharynxkontraktion, Larynxschluss und ösophagealer Motilität häufig gestört.
Hierbei können sowohl kortikale, bulbäre sowie zerebelläre Hirnschäden ischämischer oder traumatischer Genese, Erkrankungen der peripheren Nerven, Muskeln und Synapsen zu Störungen führen.
Die lebensbedrohlichste Komplikation dieser Störungen ist die tracheale Aspiration, bei der ein pulmonal verträgliches, isoosmolares KM zur bildgebenden Diagnostik verwendet werden muss.
Durch schnelle, dynamische Aufzeichnungsverfahren können die im Durchschnitt nur 0,7 s andauernden Funktionsstörungen in bis zu 35 Bildern analysiert werden. Hierbei sind digitale Bildsequenzen von 15–50 Bildern/s, wie bei der DSI oder der Videoflouroskopie, nötig.
Neurogene und neuromuskuläre pharyngoösophaeale Funktionsstörungen mit oder ohne tracheale Aspiration werden vorgestellt.
Eine Unterscheidung der Aspiration in eine prä-, intra- und postdeglutitive Form unter Berücksichtigung der 4 Schweregrade der Aspiration ist für die Differenzialtherapie von Bedeutung. Ferner kann der Pathomechanismus der einzelnen, auch der nicht aspirationsgefährdenden Schluckstörung aufgedeckt und dadurch ein individueller Rehabilitationsplan erstellt und unmittelbar die Effizienz unter Röntgenkontrolle überprüft werden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bartlett JG, Gorbach SL (1975) The triple treat of aspiration pneumonia. Chest 68: 560–566PubMed Bartlett JG, Gorbach SL (1975) The triple treat of aspiration pneumonia. Chest 68: 560–566PubMed
2.
Zurück zum Zitat Bosma JF, Donner MW (1980) Physiology of the pharynx. Otolaryngology 2: 332–345 Bosma JF, Donner MW (1980) Physiology of the pharynx. Otolaryngology 2: 332–345
3.
Zurück zum Zitat Brühlmann WF (1985) Die roentgenkinematographische Untersuchung des Schluckakts. Huber, Bern, S 62 Brühlmann WF (1985) Die roentgenkinematographische Untersuchung des Schluckakts. Huber, Bern, S 62
4.
Zurück zum Zitat Curtis DJ, Sepulveda GU (1983) Epiglottic motion: video recording of muscular dysfunction. Radiology 148: 473–477PubMed Curtis DJ, Sepulveda GU (1983) Epiglottic motion: video recording of muscular dysfunction. Radiology 148: 473–477PubMed
5.
Zurück zum Zitat Curtis DJ, Hudson T (1987) Laryngotracheal aspiration: analysis of specific neuromuscular factors. Radiology 149: 517–522 Curtis DJ, Hudson T (1987) Laryngotracheal aspiration: analysis of specific neuromuscular factors. Radiology 149: 517–522
6.
Zurück zum Zitat Ekberg O (1982) Defective closure of the laryngeal vestibule during deglutition. Acta Otolaryngol 93: 692–696 Ekberg O (1982) Defective closure of the laryngeal vestibule during deglutition. Acta Otolaryngol 93: 692–696
7.
Zurück zum Zitat Ekberg O, Wahlgren L (1985) Dysfunction of pharyngeal swallowing. Acta Radiol Diagn 26: 389–395 Ekberg O, Wahlgren L (1985) Dysfunction of pharyngeal swallowing. Acta Radiol Diagn 26: 389–395
8.
Zurück zum Zitat Ekberg O, Hamdy S, Woisard V et al. (2002) Social and psychological burden of dysphagia : its impact on diagnosis and treatment. Dysphagia Spring 17(2): 139–146CrossRef Ekberg O, Hamdy S, Woisard V et al. (2002) Social and psychological burden of dysphagia : its impact on diagnosis and treatment. Dysphagia Spring 17(2): 139–146CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Donner MW, Silbiger ML (1965) Cineflourographic analysis of pharyngeal neuromuscular disorders by cineradiography. Am J Med Sci 251: 134/600–135/616 Donner MW, Silbiger ML (1965) Cineflourographic analysis of pharyngeal neuromuscular disorders by cineradiography. Am J Med Sci 251: 134/600–135/616
10.
Zurück zum Zitat Donner MW (1974) Swallowing mechanism and neuromuscular disorders. Semin Roentgenol 9: 273–281CrossRefPubMed Donner MW (1974) Swallowing mechanism and neuromuscular disorders. Semin Roentgenol 9: 273–281CrossRefPubMed
11.
Zurück zum Zitat Gay I, Crisin R, Elidan J (1984) Myotomy of the cricopharyngeal muscle. A treatment for dysphagia and aspiration in neurological disorders. Rev Laryngol 105: 271–274 Gay I, Crisin R, Elidan J (1984) Myotomy of the cricopharyngeal muscle. A treatment for dysphagia and aspiration in neurological disorders. Rev Laryngol 105: 271–274
12.
Zurück zum Zitat Habel MB, Murray JE (1972) Surgical treatment of life endangering chronic aspiration pneumonia. Plast Recon Surg 49: 305–311CrossRef Habel MB, Murray JE (1972) Surgical treatment of life endangering chronic aspiration pneumonia. Plast Recon Surg 49: 305–311CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Hamdy S, Aziz Q, Rothwell JC et al. (1996) The cortical topography of human swallowing musculature in health and disease. Nat Med 2: 1217–1224CrossRefPubMed Hamdy S, Aziz Q, Rothwell JC et al. (1996) The cortical topography of human swallowing musculature in health and disease. Nat Med 2: 1217–1224CrossRefPubMed
14.
Zurück zum Zitat Hamdy S, Rothwell JC, Brooks DJ et al. (1999) Identification of the cerebral loci processing human swallowing with H2(15)O PET activation. J Neurophysiol 81: 1917–1926PubMed Hamdy S, Rothwell JC, Brooks DJ et al. (1999) Identification of the cerebral loci processing human swallowing with H2(15)O PET activation. J Neurophysiol 81: 1917–1926PubMed
15.
Zurück zum Zitat Hannig C, Wuttge-Hannig A (1987) Stellenwert der Hochfrequenzröntgenkinematographie in der Diagnostik des Pharynx und Ösophagus. Röntgenpraxis 40: 358–377 Hannig C, Wuttge-Hannig A (1987) Stellenwert der Hochfrequenzröntgenkinematographie in der Diagnostik des Pharynx und Ösophagus. Röntgenpraxis 40: 358–377
16.
Zurück zum Zitat Hannig C, Wuttge-Hannig A, Hörmann M, Herrmann IF (1989) Kinematographische Untersuchungen des Pathomechanismus der Aspirationspneumonie. RÖFO 150: 260–267 Hannig C, Wuttge-Hannig A, Hörmann M, Herrmann IF (1989) Kinematographische Untersuchungen des Pathomechanismus der Aspirationspneumonie. RÖFO 150: 260–267
17.
Zurück zum Zitat Hannig C, Wuttge-Hannig A, Hess U (1995) Analyse und radiologisches Staging des Typs und Schweregrades einer Aspiration. Radiologe 35: 741–746PubMed Hannig C, Wuttge-Hannig A, Hess U (1995) Analyse und radiologisches Staging des Typs und Schweregrades einer Aspiration. Radiologe 35: 741–746PubMed
18.
Zurück zum Zitat Hannig C (Hrsg) (1995) Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus. Springer, Berlin Heidelberg New York Hannig C (Hrsg) (1995) Radiologische Funktionsdiagnostik des Pharynx und des Ösophagus. Springer, Berlin Heidelberg New York
19.
Zurück zum Zitat Hannig C, Wuttge-Hannig A (1999) Radiologische Diagnostik der Schluckfunktion. In: Bartolome G, Buchholz DW, Feussner H et al. (Hrsg) „Dysphagie“, 2. Aufl. Urban & Fischer, München Jena Hannig C, Wuttge-Hannig A (1999) Radiologische Diagnostik der Schluckfunktion. In: Bartolome G, Buchholz DW, Feussner H et al. (Hrsg) „Dysphagie“, 2. Aufl. Urban & Fischer, München Jena
20.
Zurück zum Zitat Hörmann M, Hannig C, Wöhrle G, Wuttge-Hannig A (1988) Oropharyngeale Dysphagie bei Neuromuskulären Erkrankungen – Diffentialdiagnose, Untersuchungsgang und Therapie. Fortschr Neurol Psychiatr 56: 565–572 Hörmann M, Hannig C, Wöhrle G, Wuttge-Hannig A (1988) Oropharyngeale Dysphagie bei Neuromuskulären Erkrankungen – Diffentialdiagnose, Untersuchungsgang und Therapie. Fortschr Neurol Psychiatr 56: 565–572
21.
Zurück zum Zitat Jones B, Donner MW (eds) (1991) Normal and abnormal swallowing-imaging in diagnosis and therapy. Springer, Berlin Heidelberg New York Jones B, Donner MW (eds) (1991) Normal and abnormal swallowing-imaging in diagnosis and therapy. Springer, Berlin Heidelberg New York
22.
Zurück zum Zitat Kaye MD (1974) Esophageal motor dysfunction in patients with diverticula of the mid-thoracic esophagus. Thorax 29: 666–672PubMed Kaye MD (1974) Esophageal motor dysfunction in patients with diverticula of the mid-thoracic esophagus. Thorax 29: 666–672PubMed
23.
Zurück zum Zitat Kennedy JG, Kent RD (1988) Physiological substrates of normal deglutition. Dysphagia 3: 24–38CrossRef Kennedy JG, Kent RD (1988) Physiological substrates of normal deglutition. Dysphagia 3: 24–38CrossRef
24.
Zurück zum Zitat Logemann JA (1979) Swallowing disorders in three types of head and neck surgical patients. Cancer 44: 1095–1105CrossRefPubMed Logemann JA (1979) Swallowing disorders in three types of head and neck surgical patients. Cancer 44: 1095–1105CrossRefPubMed
25.
Zurück zum Zitat Logemann JA (ed) (1983) Evaluation and treatment of swallowing disorders. College-Hill Press, San Diego, CA, pp 6–19 Logemann JA (ed) (1983) Evaluation and treatment of swallowing disorders. College-Hill Press, San Diego, CA, pp 6–19
26.
Zurück zum Zitat Logemann JA (1988) Swallowing physiology and pathophysiology. Otolaryngol Clin North Am 21: 613–623PubMed Logemann JA (1988) Swallowing physiology and pathophysiology. Otolaryngol Clin North Am 21: 613–623PubMed
27.
Zurück zum Zitat Lufkin RB, Larson SG, Hanafee WN (1983) Work in progress: NMR anatomy of the larynx and the tongue base. Radiology 14: 173–175 Lufkin RB, Larson SG, Hanafee WN (1983) Work in progress: NMR anatomy of the larynx and the tongue base. Radiology 14: 173–175
28.
29.
Zurück zum Zitat Wuttge-Hannig C, Hannig A (1995) Radiologische Differentialdiagnose neurologisch bedingter Schluckstörungen. Radiologe 35: 733–740PubMed Wuttge-Hannig C, Hannig A (1995) Radiologische Differentialdiagnose neurologisch bedingter Schluckstörungen. Radiologe 35: 733–740PubMed
Metadaten
Titel
Neurologisch bedingte und neuromuskuläre Funktionsstörungen des Pharynx und Ösophagus
verfasst von
Dr. A. Wuttge-Hannig
C. Hannig
Publikationsdatum
01.02.2007
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Die Radiologie / Ausgabe 2/2007
Print ISSN: 2731-7048
Elektronische ISSN: 2731-7056
DOI
https://doi.org/10.1007/s00117-007-1475-y

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2007

Der Radiologe 2/2007 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.