Skip to main content
Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie 3/2021

29.04.2021 | Lokalanästhestika in der Zahnmedizin | Leitthema

Stress und Wundheilung am Beispiel einer Haartransplantation

verfasst von: Dr. Karin B. Leonhardt

Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie | Ausgabe 3/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Wundheilung hat einen entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis jeder operativen Maßnahme, insbesondere in der kosmetischen Chirurgie und speziell bei Haartransplantationen. Trotz atraumatischer Operationstechnik kann es durch eine „Stressreaktion“ und damit verbundene Wundheilungsstörungen zum Absterben von Transplantaten in der Haarchirurgie kommen. Die Narbenheilung kann verzögert sein. Es ist sinnvoll, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, da im Vorfeld Komplikationen vermieden werden können.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Leonhardt KB (2018) How to improve your results by reducing stress factors for the patient. Vortrag IGÄM Kongress, Lindau Leonhardt KB (2018) How to improve your results by reducing stress factors for the patient. Vortrag IGÄM Kongress, Lindau
Metadaten
Titel
Stress und Wundheilung am Beispiel einer Haartransplantation
verfasst von
Dr. Karin B. Leonhardt
Publikationsdatum
29.04.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Journal für Ästhetische Chirurgie / Ausgabe 3/2021
Print ISSN: 1867-4305
Elektronische ISSN: 1867-4313
DOI
https://doi.org/10.1007/s12631-021-00265-x

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2021

Journal für Ästhetische Chirurgie 3/2021 Zur Ausgabe

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.