Erschienen in:
15.09.2021 | Magnetresonanztomografie | Fortbildung
MRT-Untersuchungen der Muskulatur
Quantitative MRT-Bildgebung bei neuromuskulären Erkrankungen
verfasst von:
Dr. rer. nat. Lara Schlaffke, Dr. med. Robert Rehmann
Erschienen in:
NeuroTransmitter
|
Ausgabe 9/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die gesellschaftliche Relevanz neuromuskulärer Erkrankungen (NMD) steigt. Die Inzidenz diagnostizierter Erkrankungen aus dem neuromuskulären Formenkreis liegt mittlerweile bei etwa 1 : 2000. Für die Mehrheit der NMD fehlen bislang aber kausale Therapieansätze. Umso wichtiger sind deshalb präzise quantifizierbare Untersuchungsverfahren, mit denen irreversible Muskelschädigungen frühzeitig erkannt werden können. …