Skip to main content
Erschienen in: Der Pathologe 1/2007

01.02.2007 | Editorial

Maligne Lymphome als Organerkrankungen

Diagnostische Strategien und Pitfalls

verfasst von: Prof. Dr. H. K. Müller-Hermelink

Erschienen in: Die Pathologie | Ausgabe 1/2007

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Heute ist es fast schon eine Binsenweisheit, dass maligne Lymphome an allen Stellen des Körpers, in jedem Organ bzw. Organsystem primär in Erscheinung treten können. Wenn sich der diagnostizierende Pathologe zunächst von seiner Überraschung erholt hat und ordnende Denkstrukturen den Prozess zu kategorisieren versuchen – greift man zu den wegweisenden Standardwerken, z. B. der WHO-Klassifikation maligner hämatopoetischer Erkrankungen [ 1]. Rasch jedoch fühlt man sich in der speziellen klinisch-pathologischen Fragestellung und deren Beantwortung, nämlich der Frage zur Bedeutung eines solchen Befundes „am falschen Ort“ – für das individuelle Krankheitsgeschehen und dessen Verlauf – überfordert. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Jaffe ES, Stein H, Vardiman JW (2001) World Health Organization Classification of Tumours. Pathology and genetics of tumours of haematopoietic and lymphoid tissues. Lyon, IARC Press Jaffe ES, Stein H, Vardiman JW (2001) World Health Organization Classification of Tumours. Pathology and genetics of tumours of haematopoietic and lymphoid tissues. Lyon, IARC Press
2.
Zurück zum Zitat Morgagni GB (1761) De sedibus et causis morborum per anatomen indagatis libri quinque. Venedig Morgagni GB (1761) De sedibus et causis morborum per anatomen indagatis libri quinque. Venedig
Metadaten
Titel
Maligne Lymphome als Organerkrankungen
Diagnostische Strategien und Pitfalls
verfasst von
Prof. Dr. H. K. Müller-Hermelink
Publikationsdatum
01.02.2007
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Die Pathologie / Ausgabe 1/2007
Print ISSN: 2731-7188
Elektronische ISSN: 2731-7196
DOI
https://doi.org/10.1007/s00292-006-0885-3

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2007

Der Pathologe 1/2007 Zur Ausgabe

Schwerpunkt: Lymphome als Organerkrankungen

Periphere NK/T-Zell-Lymphome

Schwerpunkt: Lymphome als Organerkrankungen

Follikuläre Lymphome und Mantelzelllymphome

Update Innere Medizin

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.