Skip to main content

Mediterranean Journal of Nutrition and Metabolism

Ausgabe 3/2010

Inhalt (11 Artikel)

Review

Processing of food legumes: a boon to human nutrition

Santosh Satya, Geetanjali Kaushik, S. N. Naik

Review

Globe artichoke as a functional food

Nello Ceccarelli, Maurizio Curadi, Piero Picciarelli, Luca Martelloni, Cristiana Sbrana, Manuela Giovannetti

Review

Nutritional intervention helps pharmacology in the management of the metabolic syndrome

Francesco Visioli, Andrea Poli, Rodolfo Paoletti

Original Article

The role of nutritional supplementation with essential amino acids in patients with chronic heart failure

A. Macchi, I. Franzoni, F. Buzzetti, M. C. Pedrigi, I. Rosa, G. V. Gaudio, A. Margonato

Original Article

Fatty acid, tocopherol composition and the antioxidant activity of the lipid extract from the sorghum grains growing in Algeria

Zineb Hadbaoui, Amar Djeridane, Mohamed Yousfi, Mokhtar Saidi, Boubakeur Nadjemi

Original Article

Virgin olive oil minor components as natural drugs for the treatment of breast cancer: preliminary experiments on squalene

José L. Quiles, Pedro Sánchez-Rovira, César L. Ramirez-Tortosa, Sergio Granados-Principal, Enrico Bertoli, Maurizio Battino, M. Carmen Ramirez-Tortosa

Open Access Original Article

The Mediterranean diet for Polish infants: a losing struggle or a battle still worth fighting?

Kamil Konrad Hozyasz, Barbara Radomyska, Karolina Kot

Original Article

Insulin sensitivity and secretion in young, healthy subjects are not changed by Zone and Mediterranean diets

Andrea Tura, Barbara Conte, Carmen Caparrotto, Paolo Spinella, Pietro Maestrelli, Anna Valerio, Giovanni Pacini, Angelo Avogaro

Erratum

Erratum to: Open phase II study on efficacy and safety of an oral amino acid functional cluster supplementation in cancer cachexia

Clelia Madeddu, Antonio Macciò, Giorgio Astara, Elena Massa, Mariele Dessì, Giorgia Antoni, Filomena Panzone, Roberto Serpe, Giovanni Mantovani

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.