Skip to main content
Erschienen in:

01.06.2022 | Neuropathischer Schmerz | Literatur kompakt

Ist die direkte Blockade von Nozizeptoren Erfolg versprechend?

verfasst von: PD Dr. med. habil. Tanja Schlereth

Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine neue Therapieoption für Patienten mit neuropathischen Schmerzen, die das Spektrum der bisherigen Therapien ergänzen würde, könnte ISC 17536 sein. Erste Ergebnisse dazu liefert eine Proof-of-Concept-Studie. …
Metadaten
Titel
Ist die direkte Blockade von Nozizeptoren Erfolg versprechend?
verfasst von
PD Dr. med. habil. Tanja Schlereth
Publikationsdatum
01.06.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
DNP – Die Neurologie & Psychiatrie / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 2731-8168
Elektronische ISSN: 2731-8176
DOI
https://doi.org/10.1007/s15202-022-4876-x

Passend zum Thema

ANZEIGE

Aktuelle Empfehlungen: Expertenkonsensus zum B12-Mangel

Vitamin-B12-Mangel kann schwerwiegende Folgen haben, wenn er nicht rechtzeitig wirksam behandelt wird. Ein internationales Experten-Gremium hat daher ein Konsensus-Statement mit aktuellen Empfehlungen für das Management des Mangels in der Praxis erarbeitet.

Erfahren Sie mehr.

ANZEIGE

Unterschätztes Risiko: Vitamin-B12-Mangel durch Metfomin & PPI

Medikamente wie Metformin und Protonenpumpeninhibitoren (PPI) können einen folgenschweren Mangel an Vitamin B12 verursachen.

Lesen Sie hier, worauf bei der Langzeitmedikation zu achten ist.

ANZEIGE

Vitamin-B12-Mangel: Fatal verkannt!

Ein Vitamin-B12-Mangel wird aufgrund der vielfältigen Symptome oftmals erst nach Jahren diagnostiziert. Durch eine späte Therapie steigt das Risiko für schwerwiegende, teils irreversible Schäden.

Erfahren Sie hier, wie Sie den Mangel erkennen und wirksam behandeln können.