Skip to main content

Neuroscience Bulletin

Ausgabe 5/2014

Special Issue on Neuro-Molecular Imaging

Inhalt (14 Artikel)

Editorial

Neuro-molecular imaging

Hong Zhang

Review

Role of cortical spreading depression in the pathophysiology of migraine

Yilong Cui, Yosky Kataoka, Yasuyoshi Watanabe

Original Article

Small-animal PET demonstrates brain metabolic change after using bevacizumab in a rat model of cerebral ischemic injury

Ying Dong, Fahuan Song, Jianjuan Ma, Xuexin He, Said Amer, Weizhong Gu, Mei Tian

Original Article

Paradoxical reduction of cerebral blood flow after acetazolamide loading: a hemodynamic and metabolic study with 15O PET

Tadashi Watabe, Eku Shimosegawa, Hiroki Kato, Kayako Isohashi, Mana Ishibashi, Mitsuaki Tatsumi, Kazuo Kitagawa, Toshiyuki Fujinaka, Toshiki Yoshimine, Jun Hatazawa

Original Article

CBF/CBV maps in normal volunteers studied with 15O PET: a possible index of cerebral perfusion pressure

Tadashi Watabe, Eku Shimosegawa, Hiroki Kato, Kayako Isohashi, Mana Ishibashi, Jun Hatazawa

Research Highlight

The medial preoptic area and the regulation of parental behavior

Kumi O. Kuroda, Michael Numan

Original Article

Activation of extrasynaptic GABAA receptors inhibits cyclothiazide-induced epileptiform activity in hippocampal CA1 neurons

Li Wan, Xu Liu, Zheng Wu, Wanting Ren, Shuzhen Kong, Raya Abou Dargham, Longzhen Cheng, Yun Wang

Original Article

Orexin A attenuates the sleep-promoting effect of adenosine in the lateral hypothalamus of rats

Yanping Cun, Lin Tang, Jie Yan, Chao He, Yang Li, Zhian Hu, Jianxia Xia

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.