Ausgabe 5/2023 Präoperative Planung am 3D Modell
Inhalt (8 Artikel)
Präoperative Planung am 3D Modell
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Einführung zum Thema
Florian B. Imhoff, Andreas B. Imhoff
Kniegelenknahe Osteotomien: operative Planung mithilfe von CT-3-D-Analyse, patientenspezifischen Schnitt- und Korrekturblöcken
- Open Access
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Operative Techniken
Lazaros Vlachopoulos, Sandro F. Fucentese
3-D-Analyse von posttraumatischen Tibiaschaftfehlstellungen und deren Korrektur anhand der gesunden Gegenseite
- Open Access
- Pseudarthrosen
- Operative Techniken
Arnd F. Viehöfer, Stephan H. Wirth
Slope und frontale Achse: 3-dimensionale Analyse und Korrektur mit patientenspezifischen Schnittblöcken an der proximalen Tibia
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Operative Techniken
Florian B. Imhoff, Lazaros Vlachopoulos
Malunion der distalen Radiusfraktur: 3-D-Planung und Durchführung von intra- und extraartikulären Korrekturosteotomien
- Open Access
- Computertomografie
- Operative Techniken
Raffael Labèr, Andreas Schweizer
Versorgung symptomatischer Pseudarthrosen nach Akromionfraktur mit patientenspezifisch am 3-D-Modell angepasstem Implantat
- Pseudarthrosen
- Operative Techniken
Laura Elisa Streck, Anton Straub, Friedrich Boettner, Maximilian Rudert, Kilian List
Individuelle Beckenteilersatz-Implantate: 3-D-Planung und Versorgungskonzepte
- Open Access
- Knochendefekte
- Operative Techniken
Martin Wessling, Max Jaenisch, Yannik Hanusrichter, Dieter Christian Wirtz, Carsten Gebert, Thomas Martin Randau
Chirurgisches Nahtmaterial – Grundlagen
- Open Access
- Nahtmaterial und -techniken
- CME
Klaus Dresing, Theddy Slongo