Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 12/2023

16.06.2023 | Psoriasis vulgaris | Blickdiagnose

Warnzeichen auf den Fingernägeln

verfasst von: Prof. Dr. med. Alexander Schuh, Prof. Dr. med. Achim Benditz, Dr. med. Libor Mada, Dr. med. Philipp Koehl, MHBA

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 12/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 75 Jahre alter Patient hatte bereits seit Jahrzehnten eine Psoriasis. Seit einigen Monaten nun litt er unter zunehmenden Schmerzen und einer Bewegungseinschränkung der rechten Hüfte. Bei der körperlichen Untersuchung zeigten sich außerdem teils schwere Defekte an den Fingernägeln.
Metadaten
Titel
Warnzeichen auf den Fingernägeln
verfasst von
Prof. Dr. med. Alexander Schuh
Prof. Dr. med. Achim Benditz
Dr. med. Libor Mada
Dr. med. Philipp Koehl, MHBA
Publikationsdatum
16.06.2023

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2023

MMW - Fortschritte der Medizin 12/2023 Zur Ausgabe

Geschichten aus der Praxis

Allianz in der Dauermedikation

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.

Passend zum Thema

ANZEIGE
Cal/Bet-Sprühschaum überzeugt Ärzte und Patienten
Hohe Zufriedenheit

Cal/Bet-Sprühschaum überzeugt Ärzte und Patienten

Durch Läsionen an Kopfhaut und Körper leiden Psoriasis-Betroffene häufig an Stigmatisierung. Wirksame Therapien, die die Symptome schnell verbessern, sind somit auch für die psychosoziale Gesundheit von hoher Relevanz [2]. Der Cal/Bet-Sprühschaumi bietet hier eine effektive Lösung.