14.10.2012 | Rund um den Beruf | Ausgabe 10/2012

Rechtliche Grundlagen der gesetzlichen Unfallversicherung
Der Arbeitsunfall in der gesetzlichen Unfallversicherung – Teil I
- Zeitschrift:
- NeuroTransmitter > Ausgabe 10/2012
Mit dem folgenden Beitrag soll auf dem Gebiet der Psychiatrie tätigen medizinischen Sachverständigen eine Einführung in die wesentlichen Fragestellungen bei der Begutachtung eines Arbeitsunfalls im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung gegeben werden. In diesem ersten Teil sollen die rechtlichen Grundlagen der gesetzlichen Unfallversicherung und Fragen der Kausalität dargestellt werden. In einem zweiten Teil wird es um die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung insbesondere die Verletztenrente und die Feststellung der Minderung der Erwerbsfähigkeit gehen.