Skip to main content

Rheumatology International

Ausgabe 3/2008

Inhalt (18 Artikel)

Relative validity of the modified American Shoulder and Elbow Surgeons (M-ASES) questionnaire using item response theory

  • Original Article

Chad Cook, Eric Hegedus, Adam Goode, Curtis Mina, Ricardo Pietrobon, Lawrence D. Higgins

Bone mineral density is not related to severity of osteoarthritis in the knee in postmenopausal women

  • Original Article

Hakan Atalar, Burcu Yanik, Burcin Ozcakar, Ebru Atalar, Asli Koktener

Acute psychosis in systemic lupus erythematosus

  • Original Article

Simone Appenzeller, Fernando Cendes, Lilian Tereza Lavras Costallat

Etanercept reduces the oxidative stress marker levels in patients with rheumatoid arthritis

  • Original Article

Yasunori Kageyama, Masaaki Takahashi, Tetsuyuki Nagafusa, Eiji Torikai, Akira Nagano

Histomorphometrical analysis of microvascular abnormalities in connective tissue diseases

  • Original Article

Axel von Bierbrauer, Jörg Willert, Peter Barth

A case of acute pericarditis with hemophagocytic syndrome, cytomegalovirus infection and systemic lupus erythematosus

  • Case Report

Chang Mo Kwon, Yong Wook Jung, Dae Young Yun, Hyun Do Kim, Hee Soon Cho, Yeong Hoon Hong, Joon Hyuk Choi, Choong Ki Lee

Clinical characteristics of lupus myocarditis in Korea

  • Case Report

Jae-Wook Chung, Dai-Yeol Joe, Han-Jung Park, Hyoun-Ah Kim, Hae-Sim Park, Chang-Hee Suh

Central nervous system involvement as a major manifestation of rheumatoid arthritis

  • Case Report

M. Zolcinski, S. Bazan-Socha, G. Zwolinska, J. Musial

Acute myositis in a patient with systemic sclerosis after the administration of darbepoetin alpha

  • Case Report

C. Palazzi, L. D’Agostino, S. D’Angelo, A. Petricca, I. Olivieri

Partial remission of refractory RA after adacolumn cytapheresis: a case report

  • Case Report

L. Bazzichi, T. Giuliano, A. Rossi, A. Mazzoni, T. Grazzini, F. De Feo, C. Giacomelli, F. Scatena, S. Bombardieri

Osmic acid synovectomy in the era of biologics

  • Short Communication

Gleb Slobodin, Itzhak Rosner, Nina Boulman, Michael Rozenbaum

Letter to the Editor

  • Letter to the Editor

Marc D. Wooten

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

ctDNA erkennt minimale Resterkrankung beim Melanom

Die Diagnose einer minimalen Resterkrankung mithilfe zirkulierender Tumor-DNA könnte (ctDNA) auch das Management von Patientinnen und Patienten mit Melanomen im Stadium III bereichern, wie Ergebnisse einer Studie nahelegen – auch wenn die Methode noch nicht perfekt funktioniert.

Lipidtherapie im Praxisalltag: Noch viel Spielraum für Verbesserung

Wie steht es um die Behandlung von Dyslipidämien bei Risikopatienten mit atherosklerotischer Gefäßerkrankung in Deutschland? Eine Bestandsaufnahme dazu liefert das bei der DGK-Tagung 2025 vorgestellte Forschungsprojekt LipidSnapshot.

Lohnt sich die Karotis-Revaskularisation?

Die medikamentöse Therapie für Menschen mit Karotisstenosen hat sich in den vergangenen Dekaden verbessert. Braucht es also noch einen invasiven Eingriff zur Revaskularisation der Halsschlagader bei geringem bis moderatem Risiko für einen ipsilateralen Schlaganfall?

Höhere Dosis von Dexamethason senkt Überlebenschancen

Personen mit Hirnmetastasen, die perioperativ höhere kumulative Dosen von Dexamethason erhalten, haben eine schlechtere Prognose. Um die Ergebnisse zu verbessern, bedarf es strengerer Dosierungsschemata.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.