Skip to main content

Clinical and Experimental Medicine

Ausgabe 4/2003

Inhalt (8 Artikel)

REVIEW

The treatment of ankylosing spondylitis

K.J. Scalapino, J.C. Davis Jr.

ORIGINAL

Endothelin-1 concentration in plasma is increased after jogging but decreased after cycling in healthy men

P. Lewczuk, N. Söhnchen, H. Kele, C.D. Reimers, H. Ehrenreich

ORIGINAL

An increase in lipoprotein oxidation and endogenous lipid peroxides in serum of obese women

Ü. Mutlu-Türkoğlu, S. Öztezcan, A. Telci, Y. Orhan, G. Aykaç-Toker, A Sıvas, M. Uysal

ORIGINAL

Effects of cilostazol on serum lipid concentrations and plasma fatty acid composition in type 2 diabetic patients with peripheral vascular disease

N. Nakamura, T. Hamazaki, H. Johkaji, S. Minami, K. Yamazaki, A. Satoh, S. Sawazaki, M. Urakaze, M. Kobayashi, H. Osawa, H. Yamabe, K. Okomura

ORIGINAL

Fuzzy logic-based tumor marker profiles improved sensitivity of the detection of progression in small-cell lung cancer patients

J. Schneider, G. Peltri, N. Bitterlich, M. Philipp, H.G. Velcovsky, H. Morr, N. Katz, E. Eigenbrodt

BRIEF DEFINITIVE REPORT

Study of phagocytosis of senescent erythrocytes in young and elderly individuals

C. Biondi, C. Cotorruelo, S. Garcia Borrás, L. Rocca, A. Ensinck, A. Marini, A. Racca

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.