Skip to main content

Current Heart Failure Reports

Ausgabe 2/2012

Inhalt (10 Artikel)

Pathophysiology: Neuroendocrine, Vascular, and Metabolic Factors (SD Katz, Section editor)

The Neurohormonal Network in the RAAS Can Bend Before Breaking

Gabriel Wagman, Marat Fudim, Constantine E. Kosmas, Robert E. Panni, Timothy J. Vittorio

Pathophysiology: Neuroendocrine, Vascular, and Metabolic Factors (SD Katz, Section editor)

TNF Revisited: Osteoprotegerin and TNF-related Molecules in Heart Failure

Thor Ueland, Arne Yndestad, Christen P. Dahl, Lars Gullestad, Pål Aukrust

Pathophysiology: Neuroendocrine, Vascular, and Metabolic Factors (SD Katz, Section editor)

Role of Physical Training in Heart Failure with Preserved Ejection Fraction

Mark Haykowsky, Peter Brubaker, Dalane Kitzman

Pathophysiology: Neuroendocrine, Vascular, and Metabolic Factors (SD Katz, Section editor)

Receptor for Advanced Glycation End Products (RAGE) and Implications for the Pathophysiology of Heart Failure

Ravichandran Ramasamy, Ann Marie Schmidt

Management of Heart Failure (T Meyer, Section Editor)

Chemotherapy-Induced Cardiotoxicity

Amir Y. Shaikh, Jeffrey A. Shih

Management of Heart Failure (T Meyer, Section Editor)

Skeletal Muscle Abnormalities in Chronic Heart Failure

Panagiota Georgiadou, Stamatis Adamopoulos

Management of Heart Failure (TE Meyer, Section editor)

Role of Heart Rate as a Marker and Mediator of Poor Outcome for Patients with Heart Failure

John R. Kapoor, Paul A. Heidenreich

Management of Heart Failure (T Meyer, Section Editor)

A Rational Approach to Assess Volume Status in Patients with Decompensated Heart Failure

Mustafa Ahmed, James Hill

Management of Heart Failure (T. Meyer, Section Editor)

Prognostic Value of Combining Echocardiography and Natriuretic Peptide Levels in Patients with Heart Failure

Wei-Hsian Yin, Jaw-Wen Chen, Shing-Jong Lin

Management of Heart Failure (TE Meyer, Section editor)

Cardiac Ultrasound Imaging in Heart Failure: Recent Advances

Umar A. Khan, Gerard P. Aurigemma

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.