Skip to main content

Diabetology International

Ausgabe 2/2010

Inhalt (9 Artikel)

Original article

Investigation of clinical factors associated with development of chronic kidney disease and eGFR decline in Japanese patients with type 2 diabetes mellitus

Koji Komiya, Akio Kanazawa, Tomoaki Shimizu, Risako Yamamoto, Takahisa Hirose, Ryuzo Kawamori, Hirotaka Watada

Original article

Effects of hyperglycemia on oxidative stress and antioxidant potential in patients with type 2 diabetes

Motoyoshi Ikebuchi, Yoshihiko Nishio, Hiroshi Maegawa, Atsunori Kashiwagi

Original article

Circulating monocyte chemoattractant protein-1 links to diabetic retinopathy in type 2 diabetic patients without renal dysfunction

Shuhei Morita, Minoru Ueyama, Yoshinori Shimajiri, Akiko Yamana, Machi Furuta, Tokio Sanke

Case report

Acute onset of rheumatoid arthritis associated with administration of a dipeptidyl peptidase-4 (DPP-4) inhibitor to patients with diabetes mellitus

Takashi Sasaki, Yoshito Hiki, Sae Nagumo, Rina Ikeda, Haruka Kimura, Kenji Yamashiro, Atsushi Gojo, Tatsuhiko Saito, Yasuyuki Tomita, Kazunori Utsunomiya

Case report

Laparoscopic sleeve gastrectomy leads to rapid improvement of glucose tolerance and insulin secretion with enhanced glucagon-like peptide (GLP-1) secretion

Satoshi Ugi, Hiroshi Yamamoto, Chisato Kusunoki, Azusa Kamo, Kazuhiro Ikeda, Tetsuya Hashimoto, Yoshihiko Nishio, Kazunori Kasama, Toru Tani, Atsunori Kashiwagi, Hiroshi Maegawa

Case report

Normal glucose tolerance with high HbA1c levels observed in two cases of Hb variants

Masuomi Tomita, Yusuke Kabeya, Katuya Okada, Maki Shirai, Shinichiro Asai, Takeshi Katsuki, Yoichi Oikawa, Akira Shimada, Keiko Harano, Yoshihito Atsumi

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.