Skip to main content

European Journal of Clinical Microbiology & Infectious Diseases

Ausgabe 8/1998

Inhalt (18 Artikel)

Review

Primary and secondary peritonitis: An update

M. Laroche, G. Harding

Article

Prospective study ofStreptococcus milleri hepatic abscess

J. Corredoira, E. Casariego, C. Moreno, L. Villanueva, M. J. López Alvarez, J. Varela, A. Rodríguez, P. Alonso, A. Coira

Note

Improved recovery of antibiotic-stressed microorganisms on inclusion of saponin in aerobic blood culture media

T. S. J. Elliott, C. M. Stevens, F. Macrae, I. T. Hart, D. E. Healing, M. Palmer, C. R. Catchpole

Note

Assessment of a hepatitis C virus antibody assay in saliva for epidemiological studies

P. -Y. Bello, C. Pasquier, P. Gourney, J. Puel, J. Izopet

Note

Enterococcus hirae septicemia in a patient with end-stage renal disease undergoing hemodialysis

J. Gilad, A. Borer, K. Riesenberg, N. Peled, A. Shnaider, F. Schlaeffer

Note

Systemic and deep-seated infections caused byArcanobacterium haemolyticum

R. L. Skov, A. K. Sanden, V. H. Danchell, K. Robertsen, T. Ejlertsen

Note

Unexpected candidemia complicating ureteroscopy and urinary stenting

M. Gross, H. Winkler, S. Pitlik, M. Weinberger

Note

Risk factors for bloodstream infections at a cancer center

E. Velasco, L. C. S. Thuler, C. A. S. Martins, L. M. C. Dias, V. M. S. Gonçalves

Brief Reports

Emergence and infectious complications of ciprofloxacin-resistantEscherichia coli in haematological cancer patients

M. G. J. van Kraaij, A. W. Dekker, E. Peters, A. Fluit, L. F. Verdonck, M. Rozenberg-Arska

Brief Reports

Relationship between erythema of the proximal nailfold in HIV-infected patients and hepatitis C virus infection

S. Courvoisier, H. Grob, M. Weisser, P. H. Itin, M. Battegay

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.