Skip to main content

European Journal of Clinical Microbiology & Infectious Diseases

Ausgabe 8/1999

Inhalt (18 Artikel)

Article

Prognostic Factors Influencing Mortality in Cancer Patients with Neutropenia and Bacteremia

E. González-Barca, A. Fernández-Sevilla, J. Carratalá, A. Salar, J. Peris, A. Grañena, F. Gudiol

Article

Evaluation of Fifteen Commercially Available Serological Tests for Diagnosis of Lyme Borreliosis

H. A. T. Goossens, A. E. van den Bogaard, M. K. E. Nohlmans

Note

Group A Streptococcal Meningitis in the Antibiotic Era

M. A. Baraldés, P. Domingo, A. Mauri, J. Monmany, M. Castellanos, R. Pericas, G. Vázquez

Note

Mycobacterium malmoense Infections in Immunocompetent Patients

R. Enzensberger, K.-P. Hunfeld, M. Krause, S. Rüsch-Gerdes, V. Brade, B. Böddinghaus

Note

Mycobacterium kansasii Infection in Patients Infected with the Human Immunodeficiency Virus

V. Pintado, E. Gómez-Mampaso, P. Martín-Dávila, J. Cobo, E. Navas, C. Quereda, J. Fortún, A. Guerrero

Note

Disseminated Infection due to Nocardia transvalensis Coincident with Cryptococcus neoformans variety gattii Meningitis

J. R. Dyer, N. Ketheesan, R. E. Norton, C. I. J. Ashhurst-Smith, P. Keary, J. T. La Brooy

Note

New Lineal Immunoenzymatic Assay for Simultaneous Detection of p24 Antigen and HIV Antibodies

P. Martínez-Martínez, E. Martín del Barrio, J. de Benito, R. Landinez

Brief Reports

Trochanter Osteomyelitis and Ipsilateral Arthritis due to Gemella morbillorum

M. van Dijk, B. J. van Royen, P. I. J. Wuisman, T. A. M. Hekker, C. van Guldener

Brief Reports

Acute Calcular Cholecystitis in a Patient with Brucellosis

D. Fasquelle, G. Charignon, M. Rami

Brief Reports

First Isolation of Desulfovibrio Species as Part of a Polymicrobial Infection from a Brain Abscess

A. Lozniewski, P. Maurer, H. Schuhmacher, J. P. Carlier, F. Mory

Brief Reports

Cytomegalovirus Polyradiculopathy Presenting as Bilateral Radial Nerve Palsies in a Patient with AIDS

S. Reus, V. Boix, M. Priego, E. Merino, J. Portilla

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Ist Fasten vor Koronarinterventionen wirklich nötig?

Wenn Eingriffe wie eine Koronarangiografie oder eine Koronarangioplastie anstehen, wird häufig empfohlen, in den Stunden zuvor nüchtern zu bleiben. Ein französisches Forscherteam hat diese Maßnahme hinterfragt.

Typ-2-Diabetes: Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

04.06.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

Mehr Brustkrebs, aber weniger andere gynäkologische Tumoren mit Levonorgestrel-IUS

04.06.2024 Levonorgestrel Nachrichten

Unter Frauen, die ein Levonorgestrel-freisetzendes intrauterines System (IUS) verwenden, ist die Brustkrebsrate um 13% erhöht. Dafür kommt es deutlich seltener zu Endometrium-, Zervix- und Ovarialkarzinomen.

GLP-1-Agonist Semaglutid wirkt kardio- und nephroprotektiv

03.06.2024 Semaglutid Nachrichten

Der GLP-1-Agonist Semaglutid hat in der FLOW-Studie bewiesen, dass sich damit die Progression chronischer Nierenerkrankungen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bremsen lässt. Auch in kardiovaskulärer Hinsicht war die Therapie erfolgreich.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.