Zum Inhalt
Erschienen in:

01.11.2018 | Squama | Industrieforum

Innovative Keratolyse bei Plaque-Psoriasis

verfasst von: red

Erschienen in: Deutsche Dermatologie | Ausgabe 11/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Seit Oktober 2018 ist mit PsoriBene® ein Gel zur Entfernung vermehrter Hautschuppen und Plaques bei Psoriasis erhältlich. Das Oleogel mit Oliven- und Jojobaöl entfernt effektiv Hautschuppen an Kopf und Körper. Zudem konnte in der randomisierten Vergleichsstudie eine Reduktion des Juckreizes gezeigt werden, einhergehend mit einer Verbesserung anhand der Visuellen Analoga-Skala [Abeck D, Knothe C. DWFA 2018]. Das Mittel überzeugte Ärzte und Patienten anhand der guten Wirksamkeit, der raschen Juckreizlinderung sowie der einfachen Handhabung. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Innovative Keratolyse bei Plaque-Psoriasis
verfasst von
red
Publikationsdatum
01.11.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Dermatologie / Ausgabe 11/2018
Print ISSN: 2731-7692
Elektronische ISSN: 2731-7706
DOI
https://doi.org/10.1007/s15011-018-2204-8

Passend zum Thema

ANZEIGE

Wie kann man sich vor der ultralangen UVA1-Strahlung schützen?

Prof. Dr. med. Holger Hänßle erklärt in diesem Video, wie sich unser Wissen über UV-Strahlung in den letzten Jahren geändert hat. Während früher UVB mit Hautkrebs und UVA mit Hautalterung verbunden wurde, zeigt sich heute, dass insbesondere die langwellige UVA1-Strahlung bedeutende Auswirkungen hat.

ANZEIGE

Ein neuer Ansatz zur Behandlung von Hyperpigmentierung

PD Dr. Helge Stege berichtet in diesem Video von der Substanz 2-MNG (Melasyl™) und ihrer Wirkweise. Sie inaktiviert Melanin-Zwischenstufen und verhindert so die UV-induzierte Pigmentierung.

ANZEIGE

Wenn Juckreiz den Schlaf raubt – Lebens- und Schlafqualität mit smarter Basistherapie gezielt verbessern

DERM-Kongressbericht 2025: Nächtlicher Juckreiz, Schlafprobleme, psychische Belastung: Dr. med. Caroline Mann zeigte, wie eine smarte Basistherapie die Lebensqualität bei atopischer Dermatitis verbessert – vor allem durch gezielte Hautpflege zur Schlafoptimierung.

ANZEIGE

Neueste Erkenntnisse zum Hautmikrobiom: vier Experten im Gespräch

  • Content Hub

Die Experten Prof. Luger (Münster), Prof. Zuberbier (Berlin), Prof. Thaçi (Lübeck) und PD Dr. Jansen (Essen) erörtern im von La Roche-Posay unterstützen Expertenworkshop die Bedeutung des Mikrobioms für verschiedene Hautkrankheiten wie atopische Dermatitis, Akne oder Rosazea.

La Roche-Posay