Skip to main content
Erschienen in: Investigational New Drugs 4/2022

11.04.2022 | Letters to the Editor

Synergistic activities of the histone deacetylase inhibitors with conventional cytotoxic chemotherapies in angiosarcomas

verfasst von: Yingjun Zhang, C. H. Wong, Herbert H. F. Loong

Erschienen in: Investigational New Drugs | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

To the Editor, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Wang L, de Oliveira RL, Huijberts S, Bosdriesz E, Pencheva N, Brunen D, Bosma A, Song J-Y, Zevenhoven J, Los-de Vries GT (2018) An acquired vulnerability of drug-resistant melanoma with therapeutic potential. Cell 173 (6):1413–1425. e1414 Wang L, de Oliveira RL, Huijberts S, Bosdriesz E, Pencheva N, Brunen D, Bosma A, Song J-Y, Zevenhoven J, Los-de Vries GT (2018) An acquired vulnerability of drug-resistant melanoma with therapeutic potential. Cell 173 (6):1413–1425. e1414
2.
Zurück zum Zitat Maiso P, Colado E, Ocio EM, Garayoa M, Martin J, Atadja P, Pandiella A, San-Miguel J (2009) The synergy of panobinostat plus doxorubicin in acute myeloid leukemia suggests a role for HDAC inhibitors in the control of DNA repair. Leukemia 23(12):2265–2274CrossRef Maiso P, Colado E, Ocio EM, Garayoa M, Martin J, Atadja P, Pandiella A, San-Miguel J (2009) The synergy of panobinostat plus doxorubicin in acute myeloid leukemia suggests a role for HDAC inhibitors in the control of DNA repair. Leukemia 23(12):2265–2274CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Catalano MG, Poli R, Pugliese M, Fortunati N, Boccuzzi G (2007) Valproic acid enhances tubulin acetylation and apoptotic activity of paclitaxel on anaplastic thyroid cancer cell lines. Endocr Relat Cancer 14(3):839–845CrossRef Catalano MG, Poli R, Pugliese M, Fortunati N, Boccuzzi G (2007) Valproic acid enhances tubulin acetylation and apoptotic activity of paclitaxel on anaplastic thyroid cancer cell lines. Endocr Relat Cancer 14(3):839–845CrossRef
Metadaten
Titel
Synergistic activities of the histone deacetylase inhibitors with conventional cytotoxic chemotherapies in angiosarcomas
verfasst von
Yingjun Zhang
C. H. Wong
Herbert H. F. Loong
Publikationsdatum
11.04.2022
Verlag
Springer US
Erschienen in
Investigational New Drugs / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 0167-6997
Elektronische ISSN: 1573-0646
DOI
https://doi.org/10.1007/s10637-022-01239-1

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

Investigational New Drugs 4/2022 Zur Ausgabe

Mehr Brustkrebs, aber weniger andere gynäkologische Tumoren mit Levonorgestrel-IUS

04.06.2024 Levonorgestrel Nachrichten

Unter Frauen, die ein Levonorgestrel-freisetzendes intrauterines System (IUS) verwenden, ist die Brustkrebsrate um 13% erhöht. Dafür kommt es deutlich seltener zu Endometrium-, Zervix- und Ovarialkarzinomen.

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.