Skip to main content
11983 Suchergebnisse für:

news-ethics 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.05.2024 | News

    Panorama

  2. 10.04.2024 | Abstract

    Abstracts zum 130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

  3. 01.04.2024 | News

    Mitteilungen der DGKJ

  4. Open Access 02.10.2023 | Herzinsuffizienz | ReviewPaper

    Kardiale Xenotransplantation in Deutschland

    Vom Konsens zur Klinik

    Eines der größten Probleme der deutschen Transplantationsmedizin ist der eklatante Organmangel. Insbesondere Spenderherzen sind Mangelware, und zahlreiche schwer kranke Patienten versterben auf der Warteliste für ein neues Herz. Zu den …

  5. 01.02.2024 | News

    Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für die Anforderungen an die Qualifikation zur und Inhalte der genetischen Beratung gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 2a und § 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG

    in der Fassung vom 17.11.2023 · veröffentlicht und in Kraft getreten am 06.12.2023 · ersetzt die Fassung vom 01.07.2011
  6. 13.12.2023 | News

    Einladung zum Forum für den Öffentlichen Gesundheitsdienst vom 17. bis 19. April 2024

  7. 01.01.2024 | News

    Mitteilungen der DGPPN 1/2024

  8. 38. Jahrestagung der GPGE

  9. 01.09.2023 | Abstract

    Abstracts des 75. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V.

  10. 01.04.2023 | News

    Wissenschaft in 5 Minuten

    Gute Ausdauer in jungen Jahren schützt vor Atherosklerose im Alter, schreiben schwedische Wissenschaftler. Sie hatten herausgefunden, dass junge Männer mit guter Fitness bei einer Untersuchung 40 Jahre später ein geringes Risiko für Plaques in den …

  11. 2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

    The Perspective of Adult Donor Conceived Persons

    Twenty one adult donor-conceived persons born in New Zealand were interviewed regarding their views and experiences about themselves, their families and the donor. Two thirds felt donor conception was an important part of their identity and 11 had …

    verfasst von:
    Ken Daniels
    Erschienen in:
    Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter (2020)
  12. 2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Connecting Those in Donor Families: The Relevance of the Donor Sibling Registry

    Since 2000, the Donor Sibling Registry (DSR) has connected almost 20,000 donor offspring with their half siblings and/or their biological parents. They have been able to create and explore these new relationships, better understand their ancestry …

    verfasst von:
    Wendy Kramer
    Erschienen in:
    Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter (2020)
  13. 2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

    The UK Donor Conception Network: Law and Regulation, the Growth of a Successful Support Charity, and a Family at Its Heart

    In this chapter we set out some of the history of legislation around third party conception in the UK and the origins and development of the Donor Conception Network alongside our personal journey as a couple with adult donor conceived children.

    verfasst von:
    Olivia Montuschi, Walter Merricks
    Erschienen in:
    Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter (2020)
  14. 16.01.2023 | Häufige Beratungsanlässe in der Hausarztpraxis | Nachrichten | Online-Artikel
    Systematische Übersicht

    Die eigene Verwandtschaft im Wartezimmer: Behandeln oder nicht?

    Viele kommen dieser Bitte nach, gleichzeitig raten ethische Leitlinien wie der der Code of Medical Ethics der American Medical Association davon ab, jedenfalls, solange keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen.

  15. 2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Donor-Conceived People’s Views and Experiences of Their Genetic Origins: A Critical Analysis of the Research Evidence

    This article reports on a systematic review of all (19) English language research reports published in peer-reviewed journals up to 2011 exploring donor-conceived people’s experiences and perceptions of donor conception. Most research concerned …

    verfasst von:
    Eric Blyth, Marilyn Crawshaw, Lucy Frith, Caroline Jones
    Erschienen in:
    Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter (2020)
  16. 30.08.2022 | Abstract

    Abstracts des Kongresses für Kinder- und Jugendmedizin 2022

  17. 01.02.2021 | OriginalPaper

    Zwischen Heilkunst und Kommerz: Welche Ökonomie verträgt „gute“ Medizin?

    Die Ökonomisierung der Medizin ist Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Die ambulante Versorgung wurde hierbei bisher eher nachrangig behandelt. Es werden elf Thesen zur Sicherstellung „guter“ Allgemeinmedizin in diesem Spannungsfeld entwickelt …

  18. 13.09.2022 | Abstract

    Schmerzmedizin heute und morgen: Bilanz und Ausblick

    Abstracts des Deutschen Schmerzkongresses 2022: 19.–22. Oktober 2022 im CC Rosengarten, Mannheim
  19. 2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Psychotherapieforschung mit Kindern und Jugendlichen

    Kinder haben das gleiche Recht auf eine hochwertige Gesundheitsversorgung wie Erwachsene, gleichzeitig sind sie eine besonders schutzbedürftige Gruppe. Im Bereich der psychischen Gesundheit ist Psychotherapieforschung unabdingbar, um die …

    verfasst von:
    M.Sc. Psych. M. W. Lippert, Prof. Dr. S. Schneider
    Erschienen in:
    Lehrbuch der Verhaltenstherapie, Band 3 (2019)
  20. 09.08.2018 | Zytostatische Therapie | ReviewPaper

    Methadon gegen Krebs

    Ethische Aspekte

    Die Wirksamkeit von Methadon als Krebstherapeutikum wird von einigen Ärzten und Wissenschaftlern propagiert. Grundlage dafür sind mehrere In-vitro-Studien und individuelle Heilversuche. Die große mediale Aufmerksamkeit hat in der Öffentlichkeit zu …

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.