Skip to main content
Erschienen in: medizinische genetik 4/2018

Open Access 17.12.2018 | Hyperkalzämie | Schwerpunktthema: Erbliche Nierenerkrankungen

Genetische Nierensteinerkrankungen

verfasst von: Alexander Weigert, Dr. Bodo B. Beck, Prof. Dr. Bernd Hoppe

Erschienen in: medizinische genetik | Ausgabe 4/2018

Zusammenfassung

Die Inzidenz und Prävalenz von Steinerkrankungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Es ist von entscheidender Bedeutung, möglichst frühzeitig eine richtige Diagnose der zugrunde liegenden Erkrankung zu stellen, um die richtige Therapie einzuleiten und damit möglicherweise schwerwiegende Folgen, wie terminales Nierenversagen, zu verhindern. Bei Kindern lassen sich in ca. 75 % der Fälle genetische oder anatomische Ursachen identifizieren. Die verschiedenen zugrunde liegenden Erkrankungen für die jeweiligen lithogenen Risikofaktoren werden hier präsentiert und die entsprechenden Therapieoptionen, sofern vorhanden, erläutert.

Einleitung

Im letzten Jahrzehnt wurde ein deutlicher Anstieg von Inzidenz und Prävalenz von Urolithiasis/Nephrocalcinose bei Erwachsenen beobachtet. Auch bei Kindern findet sich ein Anstieg der Urolithiasishäufigkeit, gemessen an den Kindern, die wegen einer Steinerkrankung stationär aufgenommen oder ambulant vorgestellt werden [1, 2]. Bei pädiatrischen Patienten stellen genetische und anatomische Ursachen die Hauptfaktoren (~75 %) für die Entwicklung von Nierensteinen dar [3]. Steine sind dabei in der Regel nur das erste oder ein Symptom der zugrunde liegenden Erkrankung und stellen nicht die Diagnose dar [1, 4]. Allerdings finden sich auch bei Kindern, wie bei den Erwachsenen umweltbedingte Faktoren wie Ernährungsgewohnheiten, z. B. exzessiver Genuss von tierischem Protein, oder im Rahmen eines metabolischen Syndroms. Urolithiasis (UL) beschreibt Steine, die in den Nieren und ableitenden Harnwegen gefunden werden, unter Nephrolithiasis (NL) versteht man die in den Nieren lokalisierten Steine, Nephrocalcinose (NC) meint Kalziumsalzablagerungen in den Tubuli, dem Tubulusepithel und/oder dem Interstitium [5]. Die NC wird auch durch die anatomische Region der Ablagerung beschrieben: eine medulläre, in drei Schweregrade eingeteilte Echogenitätserhöhung wird von einer kortikalen (z. B. bei akuter kortikaler Nekrose) und einer diffusen, generalisierten Nephrocalcinose unterschieden [6]. Die Pathologen beschreiben Kalziumphosphat-Ablagerungen als Nephrocalcinose und Kalziumoxalat(CaOx)-Ablagerungen als Oxalose.
Steine und Nephrocalcinose können jeweils alleine, gemeinsam oder aber nacheinander folgend auftreten [7]. Differentialdiagnostisch sollten bei Verdacht auf Nephrocalcinose im Ultraschall per Computertomographie kleinere Steine von <2 mm Durchmesser ausgeschlossen werden [8].
Urolithiasis und/oder Nephrocalcinose finden sich bei Kindern jeden Alters. In den letzten Jahren stieg vor allem die Prävalenz beim weiblichen Geschlecht (metabolisches Syndrom, Anstieg von Adipositas im Kindesalter) deutlich an, damit gibt es keinen signifikanten geschlechtsspezifischen Unterschied mehr [9]. Die Nephrocalcinose beginnt meist in den ersten Lebensmonaten, sie ist häufiger bei Tubulopathien oder bei angeborenen Stoffwechselerkrankungen zu finden und kann wie Konkremente auch einseitig auftreten (Tab. 1). Jüngere Kinder haben einen höheren Anteil an Steinen, die in den Nieren lokalisiert sind, während ältere Patienten oft mit obstruktiven Konkrementen im Harnleiter (Ureterolithiasis) klinisch symptomatisch werden [10, 11].
Tab. 1
Hyperkalziurie
Erkrankung
Kurzbeschreibung
(Gen (Genort); OMIM Phänotyp #; Erbgang)
 
Monogene Erkrankungen
Morbus Dent (Dent 1)
(CLCN 5 (Xp11.23); 300009; XLR)
Fanconi-Syndrom und Hyperkalziurie, LMW-Proteinurie, Glykosurie, Aminoazidurie, Phosphaturie, NC, Rachitis, Progress bis zur terminalen Niereninsuffizienz
Lowe-Syndrom (bzw. Dent 2)
(OCRL (Xq26.1); 309000 bzw. 300555; XLR)
Zusätzlich: Katarakte, mentale Retardierung, muskuläre Hypotonie, Gedeihstörung, nephrotische Proteinurie, metabolische Azidose, terminale Niereninsuffizienz häufig
Autosomal-dominante hypokalzämische Hyperkalziurie (ADHH)
(CASR (3q21.1); 615361; AD)
Aktivierende Mutationen im CASR-Gen mit (asymptomatischer) Hypokalzämie, Hyperkalziurie, Hyperphosphatämie, Hypomagnesämie, PTH niedrig-normal trotz Hypokalzämie, Verkalkungen der Niere und des Gehirns. Nota bene: Vitamin-D-Substitution kann Hyperkalziurie aggravieren, daher sollten symptomfreie Patienten eher nicht behandelt werden. Es sind auch Fälle mit den klassischen Merkmalen des Bartter-Syndroms (siehe BS) beschrieben und diese wurden mitunter irritierenderweise als BS Typ 5 bezeichnet (601198)
Inaktivierende Mutationen im CASR-Gen führen zum Bild der familiären hypokalziurischen Hyperkalzämie (FHH; 145918)
Familiäres Hypomagnesämie und Hyperkalziurie Syndrom (FFHNC)
(CLDN 16 (3q28); 248250 bzw. CLDN 19 (1p34.2); 248190; AR)
Hyperkalziurie, Hypomagnesämie und Hyperkalzämie, medulläre NC
Bei CLDN 19: plus variable okuläre Beteiligung
Infantile idiopathische Hyperkalzämie (IHH)
(CYP24A1; 277440; AR)
Hyperkalzämie, Hyperkalziurie, Gedeihstörung, Niereninsuffizienz, NC, verzögerter Abbau von Calcitriol → erhöhte 1,25-(OH)2-D3-Spiegel. Vitamin-D-sensitiv
Bartter-Syndrom (BS)
Eine Hyperkalziurie und NC finden sich vornehmlich bei BS Typ 1 und 2 sowie 5, seltener bei BS Typ 3 und 4
 – Typ 1 (SLC12A1 (15q21.1); 601678; AR)
Klassisches und antenatales BS möglich
Klassisches BS: Hypokaliämische metabolische Alkalose, renaler Salzverlust, Hyperkalziurie, Renin erhöht, sekundärer Hyperaldosteronismus, NC, Progress in chronische Niereninsuffizienz
Antenatales BS: Polyhydramnion, renaler Salzverlust, Frühgeburtlichkeit, Hyperkalziurie und NC
 – Typ 2 (KCNJ1 (11q24.3); 241200; AR)
Klassisches und antenatales BS möglich. Bei Geburt eher Hyperkaliämie
 – Typ 3 (CLCNKB (1p36.13); 607364; AR)
Oft etwas spätere Manifestation als Typ 1/2. Sehr variable Ausprägung, antenatales BS. Hyperkalziurie und NC nur in ca. 20 % der Fälle
 – Typ 4a (BSND (1p32.3); 602522; AR)
BS mit Taubheit, allerdings geringer ausgeprägte Hyperkalziurie und NC
 – Typ 5 (MAGED2 (Xp11.21); 300971; XLR)
Polyhydramnion und ausgeprägtes antenatales, aber transientes BS mit teilweise ausgeprägter Hyperkalziurie, NC
Infantile Hyperkalzämie 2 (HCINF2)
(SLC34A1 (5q35.3); 616963; AR)
Hyperkaliämie, Hyperkalziurie mit Nephrocalcinose und Hypophosphatämie bei niedrigen PTH-Werten und erhöhten 1,25(OH)2D3-Spiegeln. Besserung unter Phosphatsubstitution
Erbliche hypophosphatämische Rachitis mit Hyperkalziurie (HHRH)
(SLC34A3; 241530; AR)
Exzessive Phosphatausscheidung im Urin, Hypophosphatämie, Hyperkalziurie ohne Hyperkalzämie, ausgeprägte Rachitis, Uroliothiasis. Niedrige bis normale PTH-Werte und erhöhte 1,25(OH)2D3-Spiegel
Pseudohyperaldosteronismus Typ 2 PHA2
Hyperkaliämie, metabolische Azidose durch renalen Ammoniak-Ausscheidung, areterielle Hypertension
 – PHA2B (WNK4 (17q21.2); 6!4491; AD)
Nephrolithiasis als Komplikation der Hyperkalziurie. Behandlung mit niedrig dosierten Thiazid-Diuretika korrigiert Bluthochdruck, Hyperkaliämie und die Hyperkalziurie
Komplexe Ursachen
Idiopathische Hyperkalziurie
Häufigste Ursache der normokalzämischen Hyperkalziurie
 – Absorptive HC
PTH low
 – Renale (Verlust) HC
PTH high, Große Überschneidung
 – Resorptive (Skelett) HC
PTH high
Idiopathische infantile Hyperkalzämie (IIH)
Hyperkalzämie und Hyperkalziurie, Nephrocalcinose, Wachstumsverzögerung, muskuläre Hypotonie, Lethargie. Manifestation im Erwachsenenalter mit milderem Verlauf möglich
Hyperkalzämische Hyperkalziurie
Hyperparathyreoidismus, Malignome/Knochenmetastasen, Hypervitaminose D/A, Hypophosphatasie, Immobilisation, Hyperthyreose, Sarkoidose, NNR-Insuffizienz, Kortikosteroid-Exzess
Normokalzämische Hyperkalziurie
RTA (z. B. nach Chemotherapie), Furosemid, Hyperalimentation, juvenile rheumatoide Arthritis, Hypophosphatämie, familiäre Hypomagnesiämie, hohe Natriumzufuhr
Im Rahmen von Systemerkrankungen, z.B.:
Variable Verläufe
 – Tyrosinämie Typ 1
 – Morbus Wilson
 – Glykogenspeichererkrankung Typ 1a
 – Williams-Beuren-Syndrom (WBS) 1,5–1,8 Mb Deletion auf 7q11.23
Syndromale Form der infantilen Hyperkalzämie: neonatale Hyperkalzämie mit NC, faziale Dysmorphien, Herzfehler, Verhaltensauffälligkeiten, Hypertonus
 – Trisomie 21
 
 – Granulomatöse Erkrankungen (Lymphome, Sarkoidose)
AD autosomal dominant, AR autosomal rezessiv, HC Hypercalciurie, LMW low molecular weight, NC Nephrocalcinose, NNR Nebennierenrinde, PTH Parathormon, RTA renale tubuläre Azidose, XLR x-linked rezessiv

Risikofaktoren für Urolithiasis und Nephrocalcinose

Die hier im Vordergrund stehenden genetischen bzw. metabolischen Steinerkrankungen führen häufig zu Veränderungen in den Serum- und/oder Urinelektrolyten bzw. der Exkretion von prolithogenen Substanzen im Urin und sind damit biochemisch fassbar ([3, 12]; Tab. 2). Alle Kinder sowie alle Erwachsene mit wiederholten Steinereignissen sollten eine entsprechende Blut- und Urinanalytik erhalten und Konkremente sollten für eine Steinanalyse (mittels Infrarotspektroskopie/Röntgendiffraktion) aufbewahrt werden. Der Urinanalytik kommt dabei eine zentrale Rolle zu (Hämaturie, Proteinurie, Leukozyturie, pH, Sediment, Urinkultur, Kristallurie, Ausscheidung von Elektrolyten und prolithogener/antilithogener Faktoren) [7, 13].
Tab. 2
Normalwerte für lithogene bzw. inhibitorische Substanzen im Spontanurin oder aber 24 h Sammelurin
Spontanurine (molare Kreatininquotienten)
Kalzium/Kreatinin
Citrat/Kreatinin
Cystin/Kreatinin
Oxalat/Kreatinin
Harnsäure/Kreatinin
 
mol/mol
g/g
 
mol/mol
g/g
 
mmol/mol
mg/g
 
mmol/mol
mg/g
 
mol/mol
g/g
<12 Monate
<2,2
<0,8
0–5 Jahre
>0,12–0,25
>0,2–0,42
<1 Monat
<85
<180
0–6 Monate
<325–360
<260–88
<12 Monate
<1,5
<2,2
1–3 Jahre
<1,5
<0,53
7–24 Monate
<132–174
<110–39
1–3 Jahre
<1,3
<1,9
3–5 Jahre
<1,1
<0,4
>5 Jahre
>0,08–0,15
>0,14–0,25
1–6 Monate
<53
<112
2–5 Jahre
<98–101
<80–81
3–5 Jahre
<1,0
<1,5
5–7 Jahre
<0,8
<0,3
5–14 Jahre
<70–82
<60–65
5–10 Jahre
<0,6
<0,9
>7 Jahre
<0,6
<0,21
>6 Monate
<18
<38
>14 Jahre
<40
<32
>10 Jahre
<0,4
<0,6
24 Urinausscheidung von lithogenen und inhibitorischen Parametern
Kalzium
Citrat
Cystin
Oxalat
Harnsäure
Alle Altersgruppen
<0,1 mmol/kg/24 h
<4 mg/kg/24 h
Alle Altersgruppen
Jungen:
>1,9 mmol/1,73 m2/24 h
>365 mg/1,73 m2/24 h
<10 Jahre
<55 umol/1,73 m2/24 h
<13 mg/1,73 m2/24 h
Alle Altersgruppen
<0,5 mmol/1,73 m2/24 h
<45 mg/1,73 m2/24 h
<1 Jahre
<70 µmol/kg/24 h
<13 mg/kg/24 h
Mädchen:
>1,6 mmol/1,73 m2/24 h
>310 mg/1,73 m2/24 h
>10 Jahre
<200 µmol/1,73 m2/24 h
<48 mg/1,73 m2/24 h
1–5 Jahre
<65 µmol/kg/24 h
<11 mg/kg/24 h
>5 Jahre
<55 µmol/kg/24 h
<9 mg/kg/24 h
Urinproben sollten entweder mit Thymol 5 % in Isopropanol oder 2N HCL vor der Sammlung zur Konservierung präpariert werden. Eine Urinsammlung sollte nach Steinabgang oder Operation wiederholt werden, weil Steine in situ die Ausscheidung von lithogenen Substanzen verändern könnten. Vor der Interpretation der Daten sollte die Korrektheit der Sammlung durch die Bestimmung der Kreatininausscheidung kontrolliert worden sein (2 mg/kg ± 0,8 mg)
Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz, Einzelniere, multiplen Steinen, schwerer oder progredienter Nephrocalcinose, auffälliger Familienanamnese, Organbeteiligung außerhalb des Urogenitaltraktes, Malabsorptionssyndromen oder nachgewiesener genetischer Steinerkrankung zählen zur Hochrisikogruppe für weitere Steinereignisse und Progredienz der Nierenfunktionsstörung [3, 7, 8, 12].
Eine Einteilung nach Leitbefunden der biochemischen Urinanalyse hat sich als praktikabel erwiesen und soll auch hier verfolgt werden (Tab. 1345 und 6). Sofern möglich, sollten 24 h Sammelurine zur Analytik verwendet werden. Kürzere Sammelphasen sollten nicht auf 24 h extrapoliert werden und Kreatininquotienten (u. a. abhängig von der Muskelmasse) aus Spontanurinproben führen oft zu einer Überschätzung der Ausscheidung. Auffällige Urinparameter sollten bei der Indikationsstellung für eine genetische Abklärung Beachtung finden, da sich so eine große Zahl an Patienten mittels gezielter genetischer Diagnostik abklären lässt. Eine Paneldiagnostik kann insbesondere bei sehr jungen Patienten oder bei Patienten mit bereits deutlicher Einschränkung der Nierenfunktion, die u. U. zu einer Nivellierung der Auffälligkeiten geführt hat, hilfreich sein.
Tab. 1345 und 6 stellen jeweils eine Übersicht der Ursachen von Nephrocalcinose und Nephrolithiasis dar, geordnet nach biochemischen Leitbefunden.
Tab. 3
Hyperoxalurie
Erkrankung
Kurzbeschreibung
(Gen (Genort); OMIM Phänotyp #; Erbgang)
 
Monogene Erkrankungen
Primäre Hyperoxalurie Typ I
(AGXT (2q37.3); 259900; AR)
>80 % aller PH-Patienten
Im Urin: Oxalat + Glycolat erhöht, im Plasma: Oxalat erhöht
Beim infantilen Typ: diffuse NC („white kidney“) und schnelles Nierenversagen
Kindlicher Typ: rez. Urolithiasis, Nierenversagen variabel zwischen Kindheit bis 5. Lebensdekade
Vitamin-B6-Therapie führt bei spez. Mutationen zur Normalisierung der Oxalatausscheidung
Kombinierte oder zweizeitige Leber- und Nierentransplantation bei chronischem Nierenversagen
Primäre Hyperoxalurie Typ 2
(GRHPR (9p13.2); 260000; AR)
<10 % aller PH-Patienten
Im Urin: Oxalat + L-Glycerat erhöht, im Plasma: Oxalat erhöht
Im Vergleich zu PH I meist moderater Phänotyp seltener Progress in die terminale Niereninsuffizienz (ca. 20 % d. F.)
Isolierte Nierentransplantation bei chronischem Nierenversagen
Primäre Hyperoxalurie Typ 3
(HOGA1 (10q24.2); 613616; AR)
>10 % aller PH-Patienten
Im Urin: Oxalat + Hydroxy-oxo-glutarat (HOG) oder -glutamat, (+ Kalzium + Harnsäure erhöht), im Plasma: Oxalat und HOG erhöht
Schon im Säuglingsalter hochfrequente Steinproduktion, im Verlauf sistierend, kaum Patienten mit eingeschränkter Niereninsuffizienz, keine terminale Niereninsuffizienz
Komplexe Ursachen
Enteral/diätetisch
Entzündliche Darmerkrankungen (M. Crohn), Malabsorption bzw. bei zystischer Fibrose, Z. n. Darmresektion/Kurzdarmsyndrom, Fett-Malabsorption, diätische Kalziumrestriktion, Mangel an oxalatdegradierenden Darmbakterien (Oxalobacter formigenes)
Intoxikationen/Medikamente
Vitamin-C-Überdosierung, Ethylenglykol-Intoxikation
AR autosomal rezessiv
Tab. 4
Hypocitraturie
Erkrankung
Kurzbeschreibung
(Gen (Genort); OMIM Phänotyp #; Erbgang)
 
Monogene Erkrankungen
Renal tubuläre Azidose
 – Distale RTA, Typ 1
  (SLC4A1 (17q21.31); 179800; AD)
Mit verminderter H+-Exkretionsfähigkeit und deutlicher Hypocitraturie und NC
 – Proximale RTA, Typ 2
  (SLC4A4 (4q13.3); 604278; AR)
Bikarbonatverlust über Urin, weniger ausgeprägte Hypocitraturie sowie milderer NC/NL
 – Gemischte RTA, Typ 3
  (SLC4A4; 603345; AR)
Urin kann nicht angesäuert werden aufgrund renalen Bicarbonat-Verlustes, Osteoporose, Verkalkungen des Gehirns, Wachstumsarrest, mentale Retardierung, Taubheit
Komplexe Ursachen
Frühgeburtlichkeit
V. a. <1500 g und <30. SSW, NC persistiert in 15–50 % der Fälle über die Säuglingsperiode
Immunsupprimierte/transplantierte Patienten
Vermutlich durch Immunsuppressiva induzierte Hypocitraturie, Tubulusschaden nach Transplantation
Alimentär
Hohe Zufuhr von tierischen Eiweißen
AD autosomal dominant, AR autosomal rezessiv, NC Nephrocalcinose, NL Nephrolithiasis, RTA renale tubuläre Azidose
Tab. 5
Defekte im Purinmetabolismus
Erkrankung
Kurzbeschreibung
(Gen (Genort); OMIM Phänotyp #; Erbgang)
 
Monogene Erkrankungen
APRT-Defizienz
(APRT (16q24.3); 614723; AR)
Akkumulation des nicht löslichen 2,8-Dihydroxiadenin, NL, chronisches Nierenversagen. Charakteristische, braune Kristalle
Xanthinurie
(XDH (2p23.1); 278300; AR)
Niedrige Harnsäure sowohl in Serum als auch Urin, Xanthinurie, NL, Urinsediment charakteristisch orange-braun
Urat-Transporter 1-Defekt
(SLC22A12 (11q13.1); 220150; AR)
Hypourikämie; Risiko, durch sportliche Aktivität akutes Nierenversagen zu provozieren
Lesch-Nyhan-Syndrom
(HPRT1 (Xq26.2-q26.3); 300322; XLR)
Bei Geburt gesund, dann progressive mentale Retardierung, Gicht, Selbstverstümmelung, Hyperurikosurie mit progressiver NC
Partielle HPRT-Defizienz
(HPRT1; 300323; XLR)
Hyperurikosurie mit breitem klinischen Spektrum
Glycogenose Typ 1a
(G6PC (17q21.31); 232200; AR)
Episodisch auftretende, ausgeprägte Hypoglykämien, Hyperurikosurie und -kalzämie, Hypocitraturie, Fanconi-Syndrom, NC, Progress in chronisches Nierenversagen
Komplexe Ursachen
Tumorlyse-Syndrom
Kann zu Hyperurikosurie mit konsekutiver NC führen
AR autosomal rezessiv, NC Nephrocalcinose, NL Nephrolithiasis, XLR x-linked rezessiv
Tab. 6
Weitere Ursachen
Erkrankung
Kurzbeschreibung
(Gen (Genort); OMIM Phänotyp #; Erbgang)
 
Monogene Erkrankungen
Cystinurie
(SLC3A1 (2p21) 220100; AR und SLC7A9 (19q13.11); 220100; AR/AD)
Typ I, Typ II, sowie gemischter Typ
Hohe Cystinexkretion im Urin sowie von Ornithin, Arginin und Lysin, hexagonale Cystinkristalle, meist beidseitige NC
Erbgang erscheint komplex, da teilweise „klassische“ Aspekte eines autosomal-rezessiven Erbgangs vorliegen, mitunter jedoch auch heterozygte Träger eine erhöhe Cystinausscheidung im Urin aufweisen können
Komplexe Ursachen
Harnwegsinfekte
Infektsteine, vor allem durch Proteus mirabilis
Harnwegsfehlbildungen
Obstruktion, auch bei ADPKD (Harnsäuresteine) sowie bei Megacalicosis
Medikamente
Substanzen, aus denen sich sehr selten selbst Steine bilden: Sulfonamide, Ceftriaxon, Amoxicillin, Magnesiumsilikate (Antazida), Allopurinol, Indinavir, Triamteren
AD autosomal dominant, ADPKD autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung, AR autosomal rezessiv

Hyperkalziurie

Die Hyperkalziurie ist (einer) der lithogene(n) Hauptrisikofaktor(en) [14]. Die Trennlinie zwischen normaler (<0,1 mmol/kg bzw. <4 mg/kg Körpergewicht und Tag) und erhöhter Kalziumausscheidung verläuft eher unscharf, eine schwere Hyperkalziurie besteht ab einer Kalziumausscheidung von ≥0,2 mmol/kg pro Tag. Die primäre, idiopathische Hyperkalziurie ist der häufigste Grund für kalziumhaltige Nierensteine [7, 15]. Bei einigen Patienten kann man einen renalen von einem absorptiven Subtyp unterscheiden, wobei Erstere ständig, also auch im Nüchternurin, eine Hyperkalziurie aufweisen. Dieser Klassifikationsansatz hat sich für viele Patienten als nicht brauchbar erwiesen, da sie so nicht weiter klassifiziert werden können [1013].
Die primäre idiopathische Hyperkalziurie ist vermutlich häufig eine multifaktorielle Erkrankung, bei der durch komplexe Interaktion von umwelt- und individuellen genetischen Faktoren Prozesse der intestinalen Absorption, der renalen Exkretion und Reabsorption sowie Resorption aus dem Knochen in Kombination zur Hyperkalzämie führen [15]. Bis zu 50 % aller Patienten haben eine positive Familienanamnese (siehe Tab. 1).
Aus dieser Gruppe der ehemals idiopathischen Hyperkalziurie sind die drei autosomal-rezessiv erblichen Formen der CYP24A1, SLC34A1 und SLC34A3 assoziierten Nephrocalcinose/Steinerkrankungen hervorzuheben, die mit erhöhten 1,25-Dihydroxy-Vitamin-D3(Calcitriol)-Spiegeln einhergehen. Der Funktionsverlust der 24 Hydroxylase führt über den verminderten Abbau von aktivem Vitamin D (1,25 Dihydroxy-Vitamin D3 und 25 Hydroxy-Vitamin D3) zur Hyperkalzämie mit konsekutiver Hyperkalziurie. Hierbei kann es bereits unter einer geringen Vitamin-Supplementation zu Intoxikationssymptomen mit Hyperkalzämie induziertem Nierenversagen kommen [1619]. Auch später im Erwachsenenalter können Stressoren (Infektionen, Operationen, Schwangerschaft, Vitamin-D-Gabe etc.) zu einer Manifestation führen. Ein Funktionsverlust der Natrium-Phosphat-Cotransporter (SLC34A1 [NaPi 2a] und SLC34A3 [NaPi 2c]) führt über die Hypophosphatämie (wie alimentärer Phosphatmangel oder phosphatbindende Antazida) zur erhöhten Produktion von 1,25 (OH)2 VitD3. Im Gegensatz zur CYP24A1 assoziierten Form ist hier eine Phosphat-Substitution erforderlich, um die Symptomatik zu durchbrechen. Irritierenderweise besteht der Begriff idiopathisch in der OMIM-Bezeichnung fort. Vermutlich können auch heterozygote Sequenzveränderungen in diesen Genen (in Kombination) zu (milderen) mit Hyperkalziurie assoziierten Phänotypen führen, die Datenlage ist für eine abschließende Bewertung momentan nicht ausreichend.
Besondere Erwähnung sollten auch Mutationen im „calcium-sensing receptor“ (CASR) finden, die je nachdem, ob es sich um aktivierende oder inaktivierende Mutationen handelt, zu den gegenläufigen Phänotypen der hypokalzämischen Hyperkalziurie oder der hyperkalzämischen Hypokalziurie führen können [20]. Mit ständig zunehmender Zahl an genetischen Untersuchungen werden sich vermutlich neue monogene Erkrankungen aus dem Spektrum der idiopathischen Hyperkalziurie herauskristallisieren.
Viele verschiedene Krankheitsbilder führen sekundär über eine Hyperkalzämie zur Hyperkalziurie. Der primäre Hyperparathyreoidismus (pHPT), die häufigste Form der hyperkalzämischen Hyperkalziurie beim Erwachsenen, ist im Kindesalter (z. B. neonataler HPT, ausgelöst durch CASR-Muationen) nur selten zu finden [21]. Auch für den isolierten pHPT sind vereinzelt bereits genetische Ursachen (CDC73, GCM2 und CASR) beschrieben [22, 23], für die Mehrzahl der Patienten mit isoliertem pHPT kann aber derzeit keine genetische Ursache gefunden werden.
Neben einer Hypervitaminosis D führen auch eine exzessive Zufuhr von Vitamin A sowie eine chronische Kaliumdefizienz zur Hyperkalziurie.
Andere sekundäre Gründe für die Entwicklung einer Hyperkalziurie sind die Behandlung mit Schleifendiuretika, Dexamethason oder adrenocorticotropes Hormon (ACTH). Eine Hyperkalziurie findet sich auch bei diversen Syndromen, ausgelöst durch die Pathogenese der Grunderkrankung (Tab. 1). Dazu zählen Hyper- und Hypothyreoidismus, Cushing-Syndrom, Nebennierenrindeninsuffizienz, Malignome und Knochenmetastasen, Langzeitbeatmung, anhaltende Immobilisation, persistierende metabolische Azidose (und reduzierte Knochendichte) sowie dauerhafte parenterale Ernährung. Weitere wichtige Entitäten mit einer Hyperkalziurie (ohne Gewähr auf Vollständigkeit) finden sich aus Platzgründen in Tab. 1 [7, 10, 13].
Das präventive Management bei NC/UL basiert vornehmlich auf der Reduktion der Konzentration lithogener oder der vermehrten Ausscheidung antilithogener Parameter im Urin. Eine möglichst hohe Flüssigkeitszufuhr (>1,5–2 L/1,73 m2 Körperoberfläche über den Tag verteilt) muss unabhängig von der zugrunde liegenden Erkrankung unbedingt beachtet werden. Ohne eine solche Flüssigkeitszufuhr macht auch eine medikamentöse Behandlung keinen Sinn! Ernährungsempfehlungen sollten nur ganz vorsichtig ausgesprochen werden, schnell sind Diätfehler gemacht. So führt eine reduzierte Kalziumzufuhr zu einer noch risikoreicheren Erhöhung der Oxalatausscheidung, da weniger Oxalat im Darmtrakt gebunden ist und damit die intestinale Oxalatabsorption ansteigt. Eine Hyperkalziurie wird dann durch die noch problematischere Hyperoxalurie ersetzt. Aber auch eine Ernährung mit niedrigem Oxalatgehalt ist mit Vorsicht zu empfehlen, viele Patienten übertreiben die diätetischen Änderungen [24].
Kristallisationsinhibitoren, meist Citrat- oder Magnesiumpräparate, steigern das Löslichkeitsprodukt des Urins. Das in der Leber zu Bikarbonat metabolisierte Citrat führt zu einem höheren pH-Wert des Urins sowie zu einer verringerten tubulären Citratrückresorption und damit zu einer verbesserten Citratausscheidung [8, 25]. Citrat bindet an Kalzium, somit steht weniger Kalzium zur Bindung mit Oxalat oder Phosphat zur Verfügung! Aber auch die Kalziumausscheidung kann durch Alkalicitrattherapie um etwa 30 % reduziert werden. Auch die Löslichkeit von Cystin und Harnsäure wird verbessert, Harnsäuresteine können sich sogar unter einer solchen Behandlung auflösen. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 0,1–0,2 g/kgKG (0,3–0,6 mmol/kg) als Natrium-Kalium- oder am besten Kaliumcitratpräparat [7]. Bei Patienten mit distale renal tubuläre Azidose (dRTA) wird die Dosis an den Serum-pH-Wert angepasst und als Kaliumcitrat appliziert. Unbedingt sollte der Urin-pH-Wert regelmäßig gemessen werden, um allzu hohe pH-Werte (>7), die das Risiko der Kalzium-Phosphatpräzipitation steigern, zu vermeiden [26]. So erkennt man bei Patienten, die primäre CaOx-Monohydrat-Nierensteine entwickeln (PH I), im Verlauf auch immer einen geringen Anteil an Kalziumphosphat unter Citrattherapie, als Zeichen dafür, dass der Urin-pH-Wert nicht immer adäquat eingestellt war.
Thiazidpräparate werden bei stark erhöhter Kalziumausscheidung (>8 mg/kgKG/d) eingesetzt. Sie reduzieren die Kalziumausscheidung durch eine höhere Kalziumaufnahme im distalen Tubulus und durch Stimulation der Kalziumrückresorption im proximalen Tubulus per Volumenkontrolle [27, 28]. Vor allem bei Kindern mit negativer Kalziumbilanz und reduzierter Knochendichte macht eine Therapie in einer Dosis von 0,5–1 mg/kgKG (Hydrochlorothiazid) Sinn. Um Nebenwirkungen wie Hypokaliämie zu vermeiden, wird Hydrochlorothiazid oft mit einem kaliumsparenden Diuretikum wie z. B. Amilorid kombiniert.

Hyperoxalurie

Bei der Hyperoxalurie, dem aufgrund der nur geringen Löslichkeit von Kalziumoxalatsalzen im Urin problematischsten lithogenen Parameter, werden primäre von sekundären Ursachen unterschieden:
Alle drei derzeit bekannten Formen der primären Hyperoxalurie (PH) sind seltene, autosomal-rezessiv vererbte Erkrankungen des hepatischen Glyoxylatstoffwechsels und führen (bei normaler Nierenfunktion) zu einer deutlich erhöhten Ausscheidung des metabolischen Endproduktes Oxalat (>1 mmol/1,73 m2/Tag, Normwert < 0,5/1,73 m2/Tag) [30]. Der häufigste Subtyp, die primäre Hyperoxalurie Typ I (PH I), wird durch eine niedrige, komplett fehlende oder mislokalisierte Aktivität der leberspezifischen peroxisomalen Alanin-Glyoxylat-Aminotransferase (AGT) verursacht [31]. Die Prävalenz in Mitteleuropa liegt bei etwa 1–3 Patienten pro 106 Population (Tab. 3; [32]). Genomische, populationsbasierte Untersuchungen lassen aber eine viel höhere Prävalenz (1:58.000) und damit eine deutliche Anzahl nicht diagnostizierter Patienten vermuten [33]. Die extrem erhöhte Urinausscheidung von Oxalat und Glykolat führt zur Bildung von Nierensteinen, einer progredienten medullären, oft auch diffusen NC, oder beidem. Mit fortschreitender Niereninsuffizienz, ausgelöst durch chronische Inflammationsprozesse in der Niere, werden CaOx-Kristalle systemisch in vielen Geweben abgelagert (= systemische Oxalose) mit u. U. letalen Konsequenzen [30, 34]. Das klinische Spektrum der Erkrankung ist sehr heterogen und reicht von der infantilen Oxalose mit Gedeihstörung und frühzeitiger terminaler Niereninsuffizienz bis hin zu asymptomatischen/oligosymptomatischen Verläufen, mitunter bis ins hohe Erwachsenenalter. Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens eine terminale Niereninsuffizienz zu entwickeln, ist sehr hoch, daher sind eine frühzeitige Diagnosestellung und Therapieeinleitung also unbedingt notwendig [29, 30, 33, 34]. Leider wird die Diagnose oft erst stark verspätet gestellt, aufgrund von Komplikationen einer systemischen Oxalose unter Dialysebehandlung, oder aber bei schnellem Graftverlust nach isolierter Nierentransplantation [34]. Eine „Rekurrenz“ der Oxalose nach isolierter Nierentransplantation in Unkenntnis der Grunderkrankung ist fast unvermeidlich.
In Deutschland macht die primäre Hyperoxalurie Typ II (PH II) weniger als 10 % aller PH-Erkrankungen aus. Die PH II ist durch einen Mangel an Glykolat- und Hydroxypyruvatreduktase (GRHPR), die neben einer erhöhten Urinausscheidung von Oxalat auch zu einer Erhöhung der L‑Glycerinsäureausscheidung führt, charakterisiert [30, 35]. Die klinischen Symptome sind mit der der PH I vergleichbar, der Verlauf ist allgemein aber weniger problematisch trotzdem kommt es bei bis zu 50 % der Patienten zur terminalen Niereninsuffizienz im Erwachsenenalter (OxalEurope database; [34]).
Der primären Hyperoxalurie Typ III (PH III) liegt ein Defekt der mitochondrialen 4‑Hydroxy-2-Oxoglutarataldolase 1 (HOGA1) zugrunde [36, 37]. Sie ist womöglich der zweithäufigste Subtyp und neben einer erhöhten Oxalatexkretion kann oft auch die Kalzium- und manchmal die Harnsäureausscheidung im Urin erhöht sein. Als spezifischer Urinmetabolit lässt sich eine erhöhte 4‑Hydroxy-2-Oxoglutarat(HOG)- oder Glutamatexkretion im Urin nachweisen. Die PH III ist der Subtyp mit der besten Langzeitprognose, eine terminale Niereninsuffizienz wurde noch bei keinem Patienten beschrieben [38]. Die Klinik manifestiert sich meist schon früh im Säuglingsalter mit häufig rezidivierender Urolithiasis. Obwohl Hyperoxalurie wie auch oft die Hyperkalziurie bestehen bleiben können, zeigen fast alle Patienten eine komplette klinische Remission mit Sistieren der Symptome (Steine), meist in der 2. Lebensdekade [37, 38]. Dieses bisher nicht verstandene Phänomen erklärt womöglich die Tatsache, dass außerhalb von Familienuntersuchungen bisher kaum erwachsene Patienten mit PH III identifiziert werden konnten.
Patienten mit PH I werden mit supraphysiologischen Dosen von 5–20 mg/kgKG/d Pyridoxalphosphat, dem Ko-Faktor des defekten Enzyms AGT, behandelt [39]. Die Behandlung hilft bei einem Drittel der Patienten, hier meist Patienten mit „mistargeting“ Mutationen, die Urinoxalatausscheidung zu reduzieren, in wenigen Fällen sogar zu normalisieren. Wichtigste Nebenwirkung ist dabei die Polyneuropathie, deswegen muss unter Therapie auch regelmäßig der Serum-B6-Spiegel gemessen werden, um extrem erhöhte Werte zu vermeiden [39]. Bei PH II und PH III bleibt bisher nur die symptomatische Behandlung wie bei anderen Patienten mit rezidivierenden Kalziumoxalatsteinen. Patienten mit PH (I) und terminalem Nierenversagen sollten so schnell wie möglich transplantiert werden, da keine Form von Nierenersatztherapie eine adäquate Oxalatelimination ermöglicht [40]. Abhängig von der jeweiligen systemischen Oxalatablagerung des Patienten wird entweder eine kombinierte Leber‑/Nierentransplantation (wenig systemische Oxalose) oder aber eine zweizeitige Transplantation bei hochgradiger Oxalatablagerung, hier Niere nach Leber, durchgeführt [41]. Bei der PH II ist der Enzymdefekt nicht leberspezifisch, die meisten Patienten werden deswegen auch nur Nieren transplantiert, es sind in der Zwischenzeit aber auch PH II-Patienten beschrieben worden, die eine kombinierte Transplantation benötigten [42, 43]. Nur ein Patient mit PH III ist bisher als niereninsuffizient beschrieben worden, insofern gibt es hier bisher auch keine Transplantationsstrategie [44].

Hypocitraturie

Citrat hat antilithogene Effekte über eine Komplexierung von freiem Kalzium im Urin und vermindert das Wachstum von Kalziumoxalatkristallen sowie die Anlagerung ans Epithel. Die Hypocitraturie ist ein wenig beachteter Risikoparameter für die Entwicklung von kalziumhaltigen Konkrementen und NC [45]. In verschiedenen Regionen der Welt, so z. B. in der Türkei, aber auch bei Risikopopulationen, wie z. B. den Frühgeborenen, ist sie sogar der häufigste Risikofaktor [46]. Sie ist charakteristisch für die d‑RTA, bei milder oder latenter metabolischer Azidose, nach Nierentransplantation, bei Hypokaliämie und bei Patienten mit Malabsorptionssyndromen, oder sekundär durch eine niedrige intestinale Alkaliabsorption zu finden [26].

Risikofaktoren Urolithiasis

Cystinurie

Die autosomal-rezessiv vererbte Cystinurie ist mit einer mittleren Prävalenz von ~1:7000 eine der häufigsten genetischen Steinerkrankungen und ungefähr 10 % aller kindlichen Nierensteine sind Cystinsteine. Es finden sich in etwa gleich häufig biallelische Mutationen im SLC3A1- und SLC7A9-Gen. Seltener führen auch heterozygote Veränderungen im SLC7A9-Gen zur dominanten Form mit unvollständiger Penetranz und moderat gesteigerten Urinausscheidung von Zystin mit im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung erhöhtem Nephrolithiasis-Risiko [47]. Beide Gene werden im proximalen Tubulus der Niere exprimiert und kodieren für Untereinheiten, die für den transepithelialen Transport der dibasischen Aminosäuren Cystin, Ornithin, Lysin und Arginin (COLA) notwendig sind. Ein Mangel führt zur Anhäufung dieser Aminosäuren im Urin mit nachfolgender Präzipitation und Bildung von Cystinkristallen (typische hexagonale Form) oder -steinen. Allerdings ist nur für Cystin die Löslichkeit so schlecht, dass sich Steine bilden (ab ca. 300 mg/l bei pH 7). Mehr als 50 % der Patienten entwickeln eine bilaterale UL und eine häufig rezidivierende Steinerkrankung [47]. Das Risiko für eine (terminale) Niereninsuffizienz besteht insbesondere nach unilateraler Nephrektomie und häufigen operativen Eingriffen in Unkenntnis der Grunderkrankung.
Da Cystin bei einem Urin-pH-Wert >8 am besten löslich ist, ist die Urinalkalisierung das Hauptziel der Pharmakotherapie. Des Weiteren werden chelierende Medikamente (D-Penicillamin und alpha-Mercaptopropionylglycin, MPG) verabreicht, die die Disulfidbindung von Cystin spalten und damit zur Umwandlung zu Cystein, einem 50-mal löslicheren Homodimer von Cystin, führen [48]. Das Nebenwirkungsspektrum, immerhin treten bei 20–50 % der Patienten Ausschlag, Arthralgie, Thrombozytopenie, Polymyositis und nephritisches Syndrom auf, limitiert natürlich die Anwendung. Wichtig zu wissen ist, dass D‑Penicillamin die Serumspiegel von Vitamin B6 reduziert, welches demzufolge supplementiert werden muss. Der ACE-Inhibitor Captopril hat einen ähnlichen Effekt wie MPG, aber deutlich weniger Nebenwirkungen [49]. Hoch dosierte Ascorbinsäure reduziert auch Cystin zu Cystein, aber die Effektivität der Behandlung ist nicht klar und es könnte zur gesteigerten endogenen Oxalatproduktion durch den Abbau von Vitamin C und damit zur Hyperoxalurie kommen. Eine Methionin reduzierte Ernährung ist bei Cystinurie wichtig, da es im Körper zu Cystin metabolisiert wird [50, 51].

Defekte im Purinmetabolismus: Hyperurikosurie und Hypourikosurie

Harnsäuresteine werden selten bei Kindern gefunden. Harnsäure ist ebenfalls ein metabolisches Endprodukt (des Purin-Metabolismus). Da Menschen das Enzym Uricase fehlt, können Harnsäuresalze nicht weiter zum besser löslichen Allantoin metabolisiert werden. Eine Hyperurikosurie findet sich bei purinreicher Ernährung, myeloproliferativen Erkrankungen, Tumorlyse-Syndrom oder enzymatischen Defekten. Viele Medikamente, z. B. Probenizid, hohe Dosen von Salizylaten oder Kontrastmittel erhöhen auch die Urinharnsäureausscheidung. Ein saurer Urin-pH-Wert oder ein niedriges Urinvolumen sind dann die stärksten Risikoparameter für die Entstehung von Harnsäuresteinen. Einige seltene angeborene Defekte des Purinstoffwechsels, wie bei der Hypoxanthin-phosphoribosyltransferase (HPRT), führen zu Hyperurikämie und Hyperurikosurie bzw. bei Adenin-Phosphoribosyltransferase-Defizienz (APRT) zur Akkumulation des schwer löslichen Adeninabbauproduktes 2,8 Dihydroxyadenin (rotbräunliche Kristalle) [52]. APRT-Mangel birgt unbehandelt ein hohes Risiko für eine terminale Niereninsuffizienz, die auch zum Verlust der Transplantatniere führen kann. Eine Therapie mit Allopurinol ist effektiv.
Bei Patienten mit Purinsteinen (Harnsäure, 2,8-Dihydroxyadenin, Xanthin) muss neben einer hohen Flüssigkeitszufuhr eine Urinalkalinisierung mit pH-Werten >6,5 eingehalten werden. Eine hohe Zufuhr von tierischem Eiweiß sollte vermieden werden. Bei fortbestehender Hyperurikosurie werden Inhibitoren der Xanthinoxidase, z. B. Allopurinol, gegeben. Es muss natürlich vorsichtig dosiert werden, da es zu einer sekundären Xanthinurie kommen kann [53]. Xanthin ist im Gegensatz zu Harnsäure im alkalischen Urin nicht gut löslich, eine Alkalicitrattherapie wäre damit nicht nützlich. Bei Patienten mit 2,8-Dihydroxyadeninsteinen sind die Harndilution und die Gabe von Inhibitoren der Xanthinoxidase neben diätetischen Restriktionen (Adenin, Purin) die einzigen Therapiemaßnahmen [52, 53].

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

A. Weigert, B.B. Beck und B. Hoppe geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.
Open Access. Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.

Unsere Produktempfehlungen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Innere Medizin

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Innere Medizin erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen des Fachgebietes Innere Medizin, den Premium-Inhalten der internistischen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten internistischen Zeitschrift Ihrer Wahl.

e.Med Pädiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Pädiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen des Fachgebietes Pädiatrie, den Premium-Inhalten der pädiatrischen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Pädiatrie-Zeitschrift Ihrer Wahl.

Literatur
5.
Zurück zum Zitat Geary DF, Schaefer F (2008) Comprehensive pediatric nephrology Bd. 1020. Mosby, St. Louis Geary DF, Schaefer F (2008) Comprehensive pediatric nephrology Bd. 1020. Mosby, St. Louis
10.
Zurück zum Zitat Hoppe B, Kemper M (2010) Diagnostic examination of the child with urolithiasis or nephrocalcinosis. Pediatr Nephrol 25(3):403–413PubMedCrossRef Hoppe B, Kemper M (2010) Diagnostic examination of the child with urolithiasis or nephrocalcinosis. Pediatr Nephrol 25(3):403–413PubMedCrossRef
11.
12.
Zurück zum Zitat Cochat P, Pichault V, Bacchetta J et al (2010) Nephrolithiasis related to inborn metabolic diseases. Pediatr Nephrol 25(3):415–424PubMedCrossRef Cochat P, Pichault V, Bacchetta J et al (2010) Nephrolithiasis related to inborn metabolic diseases. Pediatr Nephrol 25(3):415–424PubMedCrossRef
13.
Zurück zum Zitat Hoppe B, Leumann A, Milliner DS (2008) Urolithiasis and nephrocalcinosis in childhood. In: Geary DF, Schaefer F (Hrsg) Comprehensive pediatric nephrology. Elsevier, Philadelphia, S 499–5259CrossRef Hoppe B, Leumann A, Milliner DS (2008) Urolithiasis and nephrocalcinosis in childhood. In: Geary DF, Schaefer F (Hrsg) Comprehensive pediatric nephrology. Elsevier, Philadelphia, S 499–5259CrossRef
15.
Zurück zum Zitat Gambaro G, Vezzoli G, Casari G, Rampoldi L, D’Angelo A, Borghi L (2004) Genetics of hypercalciuria and calcium nephrolithiasis: From the rare monogenic to the common polygenic forms. Am J Kidney Dis 44(6):963–986PubMedCrossRef Gambaro G, Vezzoli G, Casari G, Rampoldi L, D’Angelo A, Borghi L (2004) Genetics of hypercalciuria and calcium nephrolithiasis: From the rare monogenic to the common polygenic forms. Am J Kidney Dis 44(6):963–986PubMedCrossRef
16.
Zurück zum Zitat Pronicka E, Ciara E, Halat P, Janiec A, Wójcik M, Rowińska E, Rokicki D, Płudowski P, Wojciechowska E, Wierzbicka A, Książyk JB, Jacoszek A, Konrad M, Schlingmann KP, Litwin M (2017) Biallelic mutations in CYP24A1 or SLC34A1 as a cause of infantile idiopathic hypercalcemia (IIH) with vitamin D hypersensitivity: molecular study of 11 historical IIH cases. J Appl Genet 58(3):349–353PubMedPubMedCentralCrossRef Pronicka E, Ciara E, Halat P, Janiec A, Wójcik M, Rowińska E, Rokicki D, Płudowski P, Wojciechowska E, Wierzbicka A, Książyk JB, Jacoszek A, Konrad M, Schlingmann KP, Litwin M (2017) Biallelic mutations in CYP24A1 or SLC34A1 as a cause of infantile idiopathic hypercalcemia (IIH) with vitamin D hypersensitivity: molecular study of 11 historical IIH cases. J Appl Genet 58(3):349–353PubMedPubMedCentralCrossRef
17.
Zurück zum Zitat Schlingmann KP, Ruminska J, Kaufmann M, Dursun I, Patti M, Kranz B, Pronicka E, Ciara E, Akcay T, Bulus D, Cornelissen EMA, Gawlik A, Sikora P, Patzer L, Galiano M, Boyadzhiev V, Dumic M, Vivante A, Kleta R, Dekel B, Levtchenko E, Bindels RJ, Rust S, Forster IC, Hernando N, Jones G, Wagner CA, Autosomal-Recessive Mutations KM (2016) SLC34A1 encoding sodium-phosphate cotransporter 2A cause idiopathic infantile Hypercalcemia. J Am Soc Nephrol 27(2):604–614PubMedCrossRef Schlingmann KP, Ruminska J, Kaufmann M, Dursun I, Patti M, Kranz B, Pronicka E, Ciara E, Akcay T, Bulus D, Cornelissen EMA, Gawlik A, Sikora P, Patzer L, Galiano M, Boyadzhiev V, Dumic M, Vivante A, Kleta R, Dekel B, Levtchenko E, Bindels RJ, Rust S, Forster IC, Hernando N, Jones G, Wagner CA, Autosomal-Recessive Mutations KM (2016) SLC34A1 encoding sodium-phosphate cotransporter 2A cause idiopathic infantile Hypercalcemia. J Am Soc Nephrol 27(2):604–614PubMedCrossRef
18.
Zurück zum Zitat Fearn A, Allison B, Rice SJ, Edwards N, Halbritter J, Bourgeois S, Pastor-Arroyo EM, Hildebrandt F, Tasic V, Wagner CA, Hernando N, Sayer JA, Werner A (2018) Clinical, biochemical, and pathophysiological analysis of SLC34A1 mutations. Physiol Rep 6(12):e13715 (Jun)PubMedPubMedCentralCrossRef Fearn A, Allison B, Rice SJ, Edwards N, Halbritter J, Bourgeois S, Pastor-Arroyo EM, Hildebrandt F, Tasic V, Wagner CA, Hernando N, Sayer JA, Werner A (2018) Clinical, biochemical, and pathophysiological analysis of SLC34A1 mutations. Physiol Rep 6(12):e13715 (Jun)PubMedPubMedCentralCrossRef
19.
Zurück zum Zitat Lorenz-Depiereux B, Benet-Pages A, Eckstein G, Tenenbaum-Rakover Y, Wagenstaller J, Tiosano D, Gershoni-Baruch R, Albers N, Lichtner P, Schnabel D, Hochberg Z, Strom TM (2006) Hereditary Hypophosphatemic rickets with Hypercalciuria is caused by mutations in the sodium-phosphate cotransporter gene SLC34A3. Am J Hum Genet 78(2):193–201 (Feb)PubMedCrossRef Lorenz-Depiereux B, Benet-Pages A, Eckstein G, Tenenbaum-Rakover Y, Wagenstaller J, Tiosano D, Gershoni-Baruch R, Albers N, Lichtner P, Schnabel D, Hochberg Z, Strom TM (2006) Hereditary Hypophosphatemic rickets with Hypercalciuria is caused by mutations in the sodium-phosphate cotransporter gene SLC34A3. Am J Hum Genet 78(2):193–201 (Feb)PubMedCrossRef
20.
Zurück zum Zitat Roszko KL, Bi RD, Mannstadt M (2016) Autosomal Dominant Hypocalcemia (Hypoparathyroidism) Types 1 and 2. A novel CaSR mutation presenting as a severe case of neonatal familial hypocalciuric hypercalcemia. Front Physiol 7:458PubMedPubMedCentralCrossRef Roszko KL, Bi RD, Mannstadt M (2016) Autosomal Dominant Hypocalcemia (Hypoparathyroidism) Types 1 and 2. A novel CaSR mutation presenting as a severe case of neonatal familial hypocalciuric hypercalcemia. Front Physiol 7:458PubMedPubMedCentralCrossRef
21.
Zurück zum Zitat Tonyushkina KN, O’Connor S, Dunbar NS (2012) GCM2-activating mutations in familial isolated Hyperparathyroidism. Int J Pediatr Endocrinol 2012(1):13PubMedPubMedCentralCrossRef Tonyushkina KN, O’Connor S, Dunbar NS (2012) GCM2-activating mutations in familial isolated Hyperparathyroidism. Int J Pediatr Endocrinol 2012(1):13PubMedPubMedCentralCrossRef
22.
Zurück zum Zitat Guan B, Welch JM, Sapp JC, Ling H, Li Y, Johnston JJ, Kebebew E, Biesecker LG, Simonds WF, Marx SJ, Agarwal SK (2016) Genetics of Hyperparathyroidism Including Parathyroid Cancer. Am J Hum Genet 99(5):1034–1044PubMedPubMedCentralCrossRef Guan B, Welch JM, Sapp JC, Ling H, Li Y, Johnston JJ, Kebebew E, Biesecker LG, Simonds WF, Marx SJ, Agarwal SK (2016) Genetics of Hyperparathyroidism Including Parathyroid Cancer. Am J Hum Genet 99(5):1034–1044PubMedPubMedCentralCrossRef
23.
Zurück zum Zitat Simonds WF (2018) Genetics of hyperparathyroidism including parathyroid cancer. Endocrinol Metab Clin North Am 46(2):405–418CrossRef Simonds WF (2018) Genetics of hyperparathyroidism including parathyroid cancer. Endocrinol Metab Clin North Am 46(2):405–418CrossRef
24.
Zurück zum Zitat Borghi L, Schianchi T, Meschi T, Guerra A, Allegri F, Maggiore U, Novarini A (2002) Comparison of two diets for the prevention of recurrent stones in idiopathic hypercalciuria. N Engl J Med 346:77–85PubMedCrossRef Borghi L, Schianchi T, Meschi T, Guerra A, Allegri F, Maggiore U, Novarini A (2002) Comparison of two diets for the prevention of recurrent stones in idiopathic hypercalciuria. N Engl J Med 346:77–85PubMedCrossRef
25.
Zurück zum Zitat Alon US, Zimmerman H, Alon M (2004) Evaluation and treatment of pediatric idiopathic urolithiasis-revisited. Pediatr Nephrol 19(5):516–520PubMedCrossRef Alon US, Zimmerman H, Alon M (2004) Evaluation and treatment of pediatric idiopathic urolithiasis-revisited. Pediatr Nephrol 19(5):516–520PubMedCrossRef
26.
Zurück zum Zitat Karsli O, Izol V, Aridogan IA, Borekoglu A, Satar N (2013) Metabolic risk factors and the effect of metaphylaxis in pediatric stone disease with hypocitraturia. Urolithiasis 41(1):9–13PubMedCrossRef Karsli O, Izol V, Aridogan IA, Borekoglu A, Satar N (2013) Metabolic risk factors and the effect of metaphylaxis in pediatric stone disease with hypocitraturia. Urolithiasis 41(1):9–13PubMedCrossRef
27.
Zurück zum Zitat Bergsland KJ, Worcester EM, Coe FL (2013) Role of proximal tubule in the hypocalciuric response to thiazide of patients with idiopathic hypercalciuria. Am J Physiol Renal Physiol 305(4):F592–F599PubMedPubMedCentralCrossRef Bergsland KJ, Worcester EM, Coe FL (2013) Role of proximal tubule in the hypocalciuric response to thiazide of patients with idiopathic hypercalciuria. Am J Physiol Renal Physiol 305(4):F592–F599PubMedPubMedCentralCrossRef
28.
Zurück zum Zitat Blanchard A, Vargas-Poussou R, Peyrard S, Mogenet A, Baudouin V, Boudailliez B et al (2008) Effect of hydrochlorothiazide on urinary calcium excretion in dent disease: An uncontrolled trial. Am J Kidney Dis 52(6):1084–1095PubMedCrossRef Blanchard A, Vargas-Poussou R, Peyrard S, Mogenet A, Baudouin V, Boudailliez B et al (2008) Effect of hydrochlorothiazide on urinary calcium excretion in dent disease: An uncontrolled trial. Am J Kidney Dis 52(6):1084–1095PubMedCrossRef
29.
Zurück zum Zitat Mandrile G, van Woerden CS, Berchialla P, Beck BB, Acquaviva Bourdain C, Hulton S‑A et al (2014) Data from a large European study indicate that the outcome of primary hyperoxaluria type 1 correlates with the AGXT mutation type. Kidney Int 86(6):1197–1204PubMedCrossRef Mandrile G, van Woerden CS, Berchialla P, Beck BB, Acquaviva Bourdain C, Hulton S‑A et al (2014) Data from a large European study indicate that the outcome of primary hyperoxaluria type 1 correlates with the AGXT mutation type. Kidney Int 86(6):1197–1204PubMedCrossRef
31.
Zurück zum Zitat Danpure CJ (2004) Molecular aetiology of primary hyperoxaluria type 1. Nephron Exp Nephrol 98:e39–e44PubMedCrossRef Danpure CJ (2004) Molecular aetiology of primary hyperoxaluria type 1. Nephron Exp Nephrol 98:e39–e44PubMedCrossRef
32.
Zurück zum Zitat Edvardsson VO, Goldfarb DS, Lieske JC et al (2013) Hereditary causes of kidney stones and chronic kidney disease. Pediatr Nephrol 28:1923–1942PubMedPubMedCentralCrossRef Edvardsson VO, Goldfarb DS, Lieske JC et al (2013) Hereditary causes of kidney stones and chronic kidney disease. Pediatr Nephrol 28:1923–1942PubMedPubMedCentralCrossRef
36.
Zurück zum Zitat Belostotsky R, Seboun E, Idelson GH et al (2010) Mutations in DHDPSL are responsible for primary hyperoxaluria type III. Am J Hum Genet 87:392–399PubMedPubMedCentralCrossRef Belostotsky R, Seboun E, Idelson GH et al (2010) Mutations in DHDPSL are responsible for primary hyperoxaluria type III. Am J Hum Genet 87:392–399PubMedPubMedCentralCrossRef
38.
Zurück zum Zitat Ventzke A, Feldkötter M, Wei A et al (2017) Systematic assessment of urinary hydroxy-oxo-glutarate for diagnosis and follow-up of primary hyperoxaluria type III. Pediatr Nephrol 32:2263–2271PubMedCrossRef Ventzke A, Feldkötter M, Wei A et al (2017) Systematic assessment of urinary hydroxy-oxo-glutarate for diagnosis and follow-up of primary hyperoxaluria type III. Pediatr Nephrol 32:2263–2271PubMedCrossRef
39.
Zurück zum Zitat Hoyer-Kuhn H, Kohbrok S, Volland R et al (2014) Vitamin B6 in primary hyperoxaluria I: First prospective trial after 40 years of practice. Clin J Am Soc Nephrol 9:468–477PubMedPubMedCentralCrossRef Hoyer-Kuhn H, Kohbrok S, Volland R et al (2014) Vitamin B6 in primary hyperoxaluria I: First prospective trial after 40 years of practice. Clin J Am Soc Nephrol 9:468–477PubMedPubMedCentralCrossRef
40.
Zurück zum Zitat Illies F, Bonzel K‑E, Wingen A‑M et al (2006) Clearance and removal of oxalate in children on intensified dialysis for primary hyperoxaluria type 1. Kidney Int 70:1642–1648PubMedCrossRef Illies F, Bonzel K‑E, Wingen A‑M et al (2006) Clearance and removal of oxalate in children on intensified dialysis for primary hyperoxaluria type 1. Kidney Int 70:1642–1648PubMedCrossRef
41.
Zurück zum Zitat Compagnon P, Metzler P, Samuel D et al (2014) Long-term results of combined liver-kidney transplantation for primary hyperoxaluria type 1: The French experience. Liver Transpl 20:1475–1485PubMed Compagnon P, Metzler P, Samuel D et al (2014) Long-term results of combined liver-kidney transplantation for primary hyperoxaluria type 1: The French experience. Liver Transpl 20:1475–1485PubMed
42.
Zurück zum Zitat Filler G, Hoppe B (2014) Combined liver-kidney transplantation for hyperoxaluria type II? Pediatr Transplant 18:237–239PubMedCrossRef Filler G, Hoppe B (2014) Combined liver-kidney transplantation for hyperoxaluria type II? Pediatr Transplant 18:237–239PubMedCrossRef
43.
Zurück zum Zitat Dhondup T, Lorenz EC, Milliner DS et al (2018) Invited response to recurrence of oxalate nephropathy after isolated kidney transplantation for primary hyperoxaluria type 2. Am J Transplant 18:527PubMedCrossRef Dhondup T, Lorenz EC, Milliner DS et al (2018) Invited response to recurrence of oxalate nephropathy after isolated kidney transplantation for primary hyperoxaluria type 2. Am J Transplant 18:527PubMedCrossRef
44.
Zurück zum Zitat Zhao F, Bergstralh EJ, Mehta RA et al (2016) Predictors of incident ESRD among patients with primary Hyperoxaluria presenting prior to kidney failure. Clin J Am Soc Nephrol 11:119–126PubMedCrossRef Zhao F, Bergstralh EJ, Mehta RA et al (2016) Predictors of incident ESRD among patients with primary Hyperoxaluria presenting prior to kidney failure. Clin J Am Soc Nephrol 11:119–126PubMedCrossRef
48.
Zurück zum Zitat Chow GK, Streem SB (1996) Medical treatment of cystinuria: Results of contemporary clinical practice. J Urol 156(5):1576–1578PubMedCrossRef Chow GK, Streem SB (1996) Medical treatment of cystinuria: Results of contemporary clinical practice. J Urol 156(5):1576–1578PubMedCrossRef
49.
Zurück zum Zitat Cohen TD, Streem SB, Hall P (1995) Clinical effect of captopril on the formation and growth of cystine calculi. J Urol 154(1):164–166PubMedCrossRef Cohen TD, Streem SB, Hall P (1995) Clinical effect of captopril on the formation and growth of cystine calculi. J Urol 154(1):164–166PubMedCrossRef
51.
Zurück zum Zitat Birwe H, Schneeberger W, Hesse A (1991) Investigations of the efficacy of ascorbic acid therapy in cystinuria. Urol Res 19(3):199–201PubMedCrossRef Birwe H, Schneeberger W, Hesse A (1991) Investigations of the efficacy of ascorbic acid therapy in cystinuria. Urol Res 19(3):199–201PubMedCrossRef
52.
Zurück zum Zitat Ceballos-Picot I, Perignon JL, Hamet M, Daudon M, Kamoun P (1992) 2,8-Dihydroxyadenine urolithiasis, an underdiagnosed disease. Lancet 339(8800):1050–1051PubMedCrossRef Ceballos-Picot I, Perignon JL, Hamet M, Daudon M, Kamoun P (1992) 2,8-Dihydroxyadenine urolithiasis, an underdiagnosed disease. Lancet 339(8800):1050–1051PubMedCrossRef
53.
Zurück zum Zitat Arikyants N, Sarkissian A, Hesse A, Eggermann T, Leumann E, Steinmann B (2007) Xanthinuria type I: A rare cause of urolithiasis. Pediatr Nephrol 22(2):310–314PubMedCrossRef Arikyants N, Sarkissian A, Hesse A, Eggermann T, Leumann E, Steinmann B (2007) Xanthinuria type I: A rare cause of urolithiasis. Pediatr Nephrol 22(2):310–314PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Genetische Nierensteinerkrankungen
verfasst von
Alexander Weigert
Dr. Bodo B. Beck
Prof. Dr. Bernd Hoppe
Publikationsdatum
17.12.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
medizinische genetik / Ausgabe 4/2018
Print ISSN: 0936-5931
Elektronische ISSN: 1863-5490
DOI
https://doi.org/10.1007/s11825-018-0227-x

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2018

medizinische genetik 4/2018 Zur Ausgabe

Personalia

Personalia

Mitteilungen des BVDH

Mitteilungen des BVDH

Schwerpunktthema: Erbliche Nierenerkrankungen

Steroid-resistentes nephrotisches Syndrom

Mitteilungen der GfH

Mitteilungen der GfH