Skip to main content
Erschienen in: Die Ophthalmologie 4/2024

Open Access 22.01.2024 | Vitrektomie | Originalien

Endogene Candida-Endophthalmitis: Diagnostik und Therapieoptionen anhand von Fallbeispielen

verfasst von: Dr. med. A. Huth, A. Viestenz, A. Viestenz, J. Heichel, A. Gabel-Pfisterer

Erschienen in: Die Ophthalmologie | Ausgabe 4/2024

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Zusammenfassung

Hintergrund

Die endogene Candida-Endophthalmitis ist ein Notfall, welcher Visus und Auge als gesamtes Organ, durch die systemische Ursache aber auch das Leben des Patienten bedrohen kann.

Material und Methode

Retrospektive Auswertung der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde Halle (Saale) und der Augenklinik des Klinikums Ernst von Bergmann, Potsdam von 2017 bis 2022. (Alter, Geschlecht, Seitenbeteiligung, Grunderkrankungen, Symptomatik, Visus prä- und postoperativ, Diagnostik, Therapie und Komplikationen). Es werden die standardisierten Vorgehensweisen bei endogener Candida-Endophthalmitis erläutert, die Daten mit der Literatur verglichen und Therapievorschläge vorgestellt.

Ergebnisse

Es wurden 8 Patienten mit 14 Augen aufgrund einer endogenen Candida-Endophthalmitis behandelt. 2 Patienten waren Frauen, 6 Patienten waren Männer. Das Durchschnittsalter lag bei 70,25 Jahren (53 bis 82 Jahre). 6 Patienten wiesen eine beidseitige Augenbeteiligung auf, 2 Patienten waren einseitig betroffen. Bei allen Patienten lagen mehrere schwerwiegende immunkompromittierende Grunderkrankungen vor, die ursächlich für eine Candidämie waren. Alle Patienten erhielten an den betroffenen Augen eine Pars-plana-Vitrektomie (ppV) bis auf einen Patienten, der keine Freigabe zur Narkose erhielt. Neben der systemischen Therapie mit Antimykotika wurde während der ppV routinemäßig Voriconazol intravitreal appliziert. Im Anschluss erhielten die Patienten befundadaptiert weitere intravitreale Gaben von Voriconazol. Von allen Patienten wurden im Rahmen der ppV Glaskörperproben genommen, der Nachweis von Candida albicans war in allen Fällen möglich. Im Rahmen der lokalen perioperativen Therapie erhielt 1 Patient an beiden Augen eine parabulbäre Eingabe eines Triamcinolon-Depots (20 mg), 7 Patienten an 11 Augen erhielten ein Dexamethason-Depot (4 mg) und alle 8 Patienten eine befundorientierte Lokaltherapie mit Prednisolonacetat-Augentropfen. Der Visus stieg im Durchschnitt von präoperativ 1,2 logMAR auf 1,0 logMAR an. Eine postoperative Ablatio trat in keinem Fall auf, es gab keine schwerwiegenden perioperativen Komplikationen. Zwei der Patienten verstarben nach 3 bzw. 25 Monaten an einer ihrer Grunderkrankungen.

Schlussfolgerung

Trotz einer zunehmenden Zahl an Fallserien fehlt bislang eine einheitliche Leitlinie für Augenärzte in Deutschland. Einigkeit besteht bezüglich der systemischen Therapie und der intravitrealen Eingabe von antimykotischen Wirkstoffen Die Rolle der ppV ist noch nicht eindeutig definiert, und auch die Frage der adjuvanten Anwendung von Steroiden (systemisch und/oder lokal) ist nicht abschließend geklärt.
Hinweise
QR-Code scannen & Beitrag online lesen

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Hintergrund

Die endogene Candida-Endophthalmitis ist eine schwere und potenziell zur Erblindung führende Erkrankung.
Der Anteil der endogenen Endophthalmitiden beträgt in großen Fallserien 2–15 %, wesentlich häufiger sind exogene Ursachen wie postoperative Infektionen, penetrierende oder perforierende Verletzungen und Hornhautgeschwüre. Zirka 50–68 % der endogenen Endophthalmitiden werden durch Pilze hervorgerufen, wobei Candida-Spezies die häufigsten Verursacher sind [15]. Im Rahmen von schweren Allgemeinerkrankungen bzw. geschwächter Immunabwehr kommt es zur hämatogenen Aussaat der Candida-Erreger (Candidämie) in das Gefäßsystem der Aderhaut, Netzhaut und (seltener) der Iris mit Ausbildung einer Chorioretinitis bzw. Iridozyklitis. Vermehren sich die Keime vor Ort, ist ein Durchbruch in den Glaskörper möglich, was definitionsgemäß erst in diesem Stadium als Endophthalmitis bezeichnet wird, wenn Glaskörper und/oder Kammerwasser in signifikantem Maße mit betroffen sind (Abb. 2). Bisher existiert für Deutschland keine Leitlinie für Augenärzte zur Behandlung der endogenen Candida-Endophthalmitis. Anhand der retrospektiven Fallauswertungen der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde Halle (Saale) und der Augenklinik des Klinikums Ernst von Bergmann, Potsdam, werden die Vorgehensweisen bei endogener Candida-Endophthalmitis dargestellt und im Vergleich mit der vorhandenen aktuellen Literatur diskutiert.

Material und Methode

Es erfolgte eine retrospektive Auswertung aller Daten von Patienten mit endogener Candida-Endophthalmitis der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde Halle (Saale) und der Augenklinik des Klinikums Ernst von Bergmann, Potsdam, im Zeitraum von 2017 bis 2022. Anhand der Patientenakten wurden retrospektiv Daten zu Alter, Geschlecht, Seitenbeteiligung, Grunderkrankungen, ophthalmologischer Symptomatik, Visus prä- und postoperativ, Diagnostik, Therapie und Komplikationen ausgewertet. Die Auswertungen erfolgten in Übereinstimmung mit nationalem Recht und der Deklaration von Helsinki von 1975 in ihrer aktuellen, überarbeiteten Fassung. Das Ethikvotum der institutszugehörigen Ethikkommission für die Analyse der Daten lag vor.

Ergebnisse

Im oben genannten Zeitraum wurden insgesamt 8 Patienten mit 14 Augen wegen einer endogenen Candida-Endophthalmitis (im Folgenden ECE genannt) behandelt. Zwei der Patienten waren Frauen, 6 Patienten waren Männer. Das Durchschnittsalter lag insgesamt bei 70,25 Jahren (53 bis 82 Jahre). Sechs Patienten wiesen eine beidseitige Augenbeteiligung auf, 2 Patienten waren nur einseitig betroffen. Die Seitenverteilung zeigte eine ECE bei 8 linken Augen, die rechten Augen waren 6‑mal beteiligt.
Die augenärztliche Vorstellung erfolgte bei 7 Patienten aufgrund von Mouches volantes, 4 Patienten beklagten zusätzlich eine Visusminderung. Nach der ophthalmologischen Untersuchung und Diagnostik der ECE wurden bei diesen Patienten Blutkulturen entnommen, und im Verlauf wurde die Candidämie festgestellt. Ein Patient erhielt im Rahmen eines stationären Aufenthaltes nach Diagnose einer Candidämie am selben Tag ein routinemäßiges Augenkonsil ohne Angabe von Beschwerden. Aufgrund dieser Konstellationen war ein Zeitintervall zwischen dem Beginn der Candidämie und dem Auftreten erster Augensymptome nicht regelhaft erhebbar. Bei allen Patienten lagen mehrere schwerwiegende Grunderkrankungen vor, die ursächlich für eine Candidämie waren (s. Tab. 1).
Tab. 1
Grunderkrankungen der Patienten
Patienten-Nr.
Grunderkrankungen
1
Aortendissektion, Hemiarchersatz, chronische Niereninsuffizienz, Pankreasinsuffizienz
2
Intertrigo, multiple Abszesse, Parkinson, Spinalkanalstenose, Koronarstents, Schlafapnoe, Polyneuropathie, Diabetes mellitus Typ II (DM II)
3
Arterielle Hypertonie, DM II, COVID-Pneumonie, Verdacht auf Candida-Sepsis, Polymyalgia rheumatica, Zustand nach Thrombophlebitis
4
DM II, respiratorische Insuffizienz, Pleuraergüsse, Polyneuropathie, arterielle Hypertonie, Nikotinabusus, interstitielles Nierenversagen, Verdacht auf Guillain-Barré mit Tetraparese, Verdacht auf Urosepsis
5
Biologischer Herzklappenersatz, Aortenklappenendokarditis
6
Ösophaguskarzinom, Aspirationspneumonie, COVID, akutes Nierenversagen, Portinfektion
7
Adenokarzinom des Pankreas, Peritonealkarzinose, Zustand nach Sepsis, DM II, Whipple-Operation, Portinfektion
8
DM II, arterielle Hypertonie, Leberzirrhose, Alkoholabusus, unsanierter Zahnstatus
Nach klinischer Diagnostik der ECE erhielten 7 der 8 Patienten (87,5 %) an den betroffenen Augen eine Pars-plana-Vitrektomie (ppV). Insgesamt wurden 12 primäre Vitrektomien durchgeführt. Diese umfassten zunächst eine Probenentnahme für die Erregerdiagnostik (sog. „trockene Vitrektomie“), anschließend die Entfernung des Glaskörpers mit Abhebung der hinteren Glaskörpergrenzmembran, eine Laserbehandlung der mykotischen Herde, sofern diese nicht direkt in der Fovea centralis lokalisiert waren, und das Einfüllen einer Endotamponade. Im Rahmen der Primäroperation wurde in 75 % der Fälle eine Luftendotamponade verwendet, in 16,7 % eine Öltamponade und in 8,3 % SF6-Gas. Die anschließende intravitreale Eingabe der Antimykotika wurde in der Dosis angepasst (1/5 der Dosis, welche in Augen ohne Endotamponade verwendet wird). Bei 100 % der Eingriffe wurde Voriconazol 8 µg/0,02 ml intravitreal appliziert, 1 Patient erhielt an beiden Augen zusätzlich Amphotericin B 2 µg/0,02 ml sowie ein parabulbäres Triamcinolon-Depot mit 20 mg.
Bei 2 Patienten war aufgrund des klinischen Befunds eine erneute ppV an jeweils einem Auge erforderlich. Hier wurde als Endotamponade Öl gewählt, es erfolgte eine erneute Eingabe von Voriconazol in reduzierter Dosierung. Im weiteren Verlauf erhielten die Patienten je nach klinischem Befund additive intravitreale Antimykotikagaben (Halle: 2 bis 4 intravitreale operative Medikamenteneingaben [IVOM] mit Voriconazol 40 µg/0,1 ml, Potsdam: 8 bis 16 IVOMs Voriconazol 100 µg/0,1 ml).
Ein Patient, der aufgrund seines Allgemeinzustandes keine Freigabe zur Narkose erhielt, wurde lokal an beiden Augen mit einer alleinigen IVOM-Therapie behandelt (je 4‑mal Voriconazol 40 µg/0,1 ml intravitreal).
Von allen Patienten wurden im Rahmen der Vitrektomie Glaskörperproben genommen, die Nachweisquote von Candida albicans in den Proben mittels PCR lag bei 100 %. Bei dem Patienten ohne Freigabe zur Operation wurde vor der ersten Voriconazol-IVOM eine Glaskörperprobe an beiden Augen entnommen. Auch hier konnte in beiden Proben Candida albicans mittels PCR nachgewiesen werden.
Der Visus stieg im Durchschnitt von präoperativ 1,2 logMAR auf 0,99 logMAR bis zur Entlassung (n = 14) an. Aufgrund einer Rückverlegung ins heimatnahe Krankenhaus lagen von einem Patienten Nachbeobachtungsdaten < 1 Monat vor. Der Nachbeobachtungszeitraum der restlichen Patienten lag bei 1,5 bis 5 Monaten, von einem Patienten waren insgesamt nach 18 Monaten noch Daten erhebbar. Der durchschnittliche Visus zum letzten Nachbeobachtungszeitpunkt lag bei 1,07 logMAR (n = 13). Insgesamt zeigten 6 Augen eine Visusverbesserung, 3 Augen einen gleichbleibenden Visus und 5 Augen eine Visusverschlechterung.
Die postoperative Ablatiorate lag im Nachbeobachtungszeitraum bei 0 %, es gab keine schwerwiegenden perioperativen Komplikationen. Zwei der Patienten verstarben nach 3 bzw. 25 Monaten an einer ihrer Grunderkrankungen.

Diskussion

Die ECE ist ein Notfall und bedarf einer sofortigen Diagnostik und Therapie. Im Regelfall wird die Diagnose anhand des klinischen Befunds gestellt und durch den Nachweis des Erregers im Glaskörperbiopsat bestätigt. Da die Symptomatik mykotischer Endophthalmitiden eher gering ausgeprägt ist und ein verlängertes Zeitintervall bis zum Auftreten nach der Primärinfektion zeigt, kann dies zur Verzögerung von Diagnose und Therapie führen [1, 3, 57]. Eine okuläre Beteiligung (in Form einer [Chorio-]Retinitis, Iritis oder Endophthalmitis) gilt als Marker für die disseminierte Verbreitung der Candida-Erreger in andere Organe (i. e. Endokarditis, Meningitis oder Pneumonie) und hat Auswirkungen auf die empfohlene antimykotische Therapiedauer: Ohne Dissemination liegt sie bei 2 Wochen, mit Dissemination bei 4 bis 6 Wochen. Die Gesamtsterblichkeitsrate bei den Patienten mit Candidämie und ECE liegt bei 77–80 %, somit kann eine ECE ebenfalls als Prognosefaktor für eine hohe Sterblichkeit angesehen werden [712].
Da die Augenbeteiligung direkte Auswirkungen auf die erforderliche Therapie haben kann, wird ein augenärztliches Screening aller Patienten mit Candidämie (auch ohne okuläre Symptome) in der S1-Leitlinie „Diagnose und Therapie von Candida Infektionen“ der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DMykG) und der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG), zuletzt überarbeitet 2020 sowie im „Clinical practice guideline for the management of Candidiasis“ der Infectious Disease Society of America von 2016 eindeutig empfohlen. Dem Augenarzt kommt nicht nur eine wichtige Rolle im interdisziplinären Therapiekonzept zu, er ist u. U. der Erste, der die möglicherweise lebensbedrohliche Diagnose der Candidämie stellt.
Aufgrund der Diskrepanz zwischen geringer Symptomatik und hoher Relevanz der Diagnose gilt besondere Vorsicht und Umsicht bei Patienten mit schweren Allgemeinerkrankungen und/oder herabgesetzter Immunantwort, entsprechend dem Grundsatz: „an eine endogene Endophthalmitis denken“. In der Literatur wird das Routinescreening unter den Gesichtspunkten der Kosteneffizienz und der begrenzten Ressourcen an ophthalmologischen Untersuchungen von einigen Autoren abgelehnt und nur für symptomatische Patienten empfohlen [1315].
Sieben Patienten unserer Studie beklagten als Symptome lediglich Mouches volantes, nur 4 Patienten gaben eine Visusminderung an. Schmerzen wurden von allen Patienten verneint. Hier führte der Erstkontakt beim Augenarzt zur Diagnose der ECE. Die nachfolgend durchgeführten Blutproben erbrachten den systemischen Nachweis des Erregers. Ein Patient wurde nach dem Nachweis von Candida albicans in der Blutkultur noch am selben Tag augenärztlich vorgestellt, obwohl er keine ophthalmologische Symptomatik beklagte. Im Rahmen der augenärztlichen Untersuchung wurde eine Chorioretinitis beidseits festgestellt. Diese Ergebnisse unterstreichen die Wichtigkeit eines routinemäßigen Screenings bei vulnerablen Patientengruppen, da die Symptomatik allein nicht als Warnsignal angesehen werden kann [1626].
Für die systemische Therapie der Candidämie besteht international ein breiter Konsens. In der S1-Leitlinie „Diagnose und Therapie von Candida Infektionen“ der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft (DMykG) und der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG), zuletzt überarbeitet 2020 sowie im „Clinical practice guideline for the management of Candidiasis“ der Infectious Disease Society of America von 2016 werden folgende Empfehlungen gegeben [9, 12]:
Systemische Therapie für 3 bis 6 Wochen:
  • Voriconazol (fungistatisch) 200 mg oral oder 300 mg i.v./Tag
  • Fluconazol 400–800 mg/Tag
  • Alternativ liposomales Amphotericin B (fungizid) 3 mg/kgKG
  • Bei Azol-Resistenz Echinocandine (Micafungin 100–300 mg/Tag, Anidulafungin 100–200 mg/Tag, Caspofungin 50 mg/Tag, alle fungistatisch)
  • Flucytosin 50–150 mg/kg auf 4 Dosen
  • Steroide 1 mg/kgKG
Entsprechend diesen Leitlinien erhielten 2 Patienten eine systemische Therapie mit Voriconazol 200 mg/Tag, bei einem Patienten erfolgte bei ungenügendem Ansprechen eine ergänzende Therapie mit liposomalem Amphotericin B. Bei 5 Patienten wurden 400 mg/Tag Fluconazol ordiniert.
Ein einheitlicher Konsens herrscht ebenfalls bezüglich der intravitrealen antimykotischen Therapie, wenn es unter der systemischen Therapie zu einer ophthalmologischen Befundverschlechterung kommt, makulanahe Läsionen auftreten oder die Chorioretinitis in eine Endophthalmitis übergeht. Die Empfehlungen für die Dosierungen der IVOM betragen 5–10 µg Amphotericin B oder 100 µg Voriconazol [9, 12]. In der Augenklinik des Klinikums Ernst von Bergmann, Potsdam wird Voriconazol in der oben genannten Dosierung angewandt. In der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde Halle wird seit 2014 Voriconazol in der Dosierung 40 µg/0,1 ml verwendet [27]. Diese Dosierung wurde aufgrund der bisher guten Verträglichkeit und der positiven postoperativen Befundentwicklungen nicht erhöht. Im Durchschnitt wurden bei den Patienten in Halle 2 bis 4 IVOMs durchgeführt, in Potsdam 8 bis 16 IVOMs. Damit zeigten die Patienten, welche Voriconazol in der Dosierung 40 µg/0,1 ml erhielten, keinen schlechteren Verlauf als die Patienten, welche mit 100 µg/0,1 ml behandelt wurden.
In Abhängigkeit von der Schnelligkeit der Befundprogredienz und vom Allgemeinzustand des Patienten (Operationsfähigkeit) wurde über die Therapie mittels IVOM bzw. einer ppV entschieden. Befundabhängig (und bei eventuell schon vorhandenem Blutkulturergebnis) wurde Voriconazol 40 µg/0,1 ml (Halle) bzw. 100 µg/0,1 ml (Potsdam) appliziert. Ein Patient erhielt zusätzlich Amphotericin 7 µg/0,1 ml intravitreal. Wurde eine ppV durchgeführt, erfolgte eine Laserbehandlung der Pilzherde und je nach Tamponade eine reduzierte Dosis der IVOM-Wirkstoffe (Voriconazol 8 µg, Amphotericin 2 µg). Aktuell existieren keine evidenzbasierten Empfehlungen in der Literatur bezüglich der Tamponade bei der chirurgischen Therapie der ECE. Die Wahl der Tamponade orientierte sich am intraoperativen Befund: Bei der ersten ppV wurde bevorzugt Luft bzw. Gas verwendet, bei einer erneuten ppV mit Vorliegen einer Ablatio oder bei traktiven Veränderungen wurde ein Öl eingesetzt.
Der Stellenwert der Vitrektomie für die Behandlung der ECE ist noch nicht abschließend geklärt. Randomisierte kontrollierte Studien fehlen zu dieser Thematik, retrospektive Fallserien und Kasuistiken legen aber nahe, dass die Patienten bei einer relevanten Visusminderung bzw. einem ausgeprägten Befund von einer frühen Vitrektomie profitieren [1, 3, 4, 6, 9, 12, 28]. Deutlich weniger Literatur findet sich zur Frage der frühen Vitrektomie bei noch gutem Visus [8, 9].
Bei allen Patienten dieser Studie wurde die Indikation zur Vitrektomie gestellt und diese durchgeführt. Lediglich 1 Patient wurde nicht vitrektomiert und erhielt ausschließlich antimykotische IVOMs, da er keine Freigabe zur Allgemeinnarkose erhielt. Im Rahmen der Vitrektomie wurde routinemäßig eine Glaskörperprobe entnommen und mittels PCR untersucht. Dem nicht vitrektomierten Patienten wurde vor der ersten IVOM Glaskörper entnommen und ebenfalls mittels PCR untersucht. Die Nachweisrate von Candida albicans lag insgesamt bei 100 %. Damit dient die Vitrektomie neben der Keimlastreduktion auch der Erregerdiagnostik, was ein entscheidender Vorteil sein kann, da die Nachweisraten in Glaskörperproben deutlich höher liegen als in Blutkulturen. Bei 9,2–25,6 % der Fälle lassen sich zum Zeitpunkt der ECE schon keine Keime mehr im Blut nachweisen [6].
Nach der Vitrektomie gaben alle Patienten eine subjektive Visusverbesserung an, der Visus stieg im Durchschnitt von 1,2 logMAR präoperativ auf 1,0 logMAR zum Entlasszeitpunkt (s. Abb. 1). In der statistischen Analyse war der Visusanstieg von präoperativ im Vergleich zum Entlasszeitpunkt nicht signifikant (p = 0,21). Der Visusanstieg blieb bis zum letzten Nachbeobachtungszeitpunkt (1,5 bis 18 Monate) stabil (s. Tab. 2). Hier zeigte sich ebenfalls keine statistische Signifikanz (p = 0,60).
Tab. 2
Visusverläufe und Angaben zu den operativen Prozeduren
Pat.-Nr.
Visus R/L präop in logMAR
Visus R/L zur Entlassung in logMAR
Visus R/L letzter Kontakt in logMAR
Nachbeobachtung in Monaten
Wirkstoffe system. Therapie
Anzahl der Eingriffe R/L
IVOM-Wirkstoff alle Voriconazol
Steroide subkonjunktival und topisch
1
k. A./1,3
k. A./0,1
k. A./k. A.
2
Voriconazol
ppV L+ IVOM 0/12
x
2
0,3/0,6
0,8/0,7
0,8/0,7
4
Voriconazol
ppV R/L+ IVOM 16/15
x
3
0,5/1,6
0,5/1,4
0,3/1,9
5
Fluconazol
ppV R/L+ IVOM 8/9
x
4
0,8/0,7
0,8/0,7
0,8/1,1
1,5
Amphotericin B
ppV R/L+ IVOM 8/8
x
5
0,2/0,6
0,7/0,7
0,2/1,3
18
Fluconazol
ppV R/L + 3/4
x
6
2,3/2,3
2,3/2,3
2,3/2,3
1,5
Fluconazol
IVOM 4/4
x
7
1,4/1,3
0,7/0,8
0,7/1,0
< 1
Fluconazol
ppV R/L+ IVOM 2/2a
x
8
k. A./2,7
k. A./1,3
k. A./0,5
4
Fluconazol
ppV L+ IVOM 0/1
x
ppV Vitrektomie, k.A. keine Angaben, R rechtes Auge, L linkes Auge, x ja, IVOM intravitrale operative Medikamenteneingabe
aZusätzlich IVOM Amphotericin B und Triamcinolon parabulbär
Insgesamt zeigten 6 Augen eine objektive Visusverbesserung und 3 Augen einen gleichbleibenden Visus. Ursachen für die 5 Visusverschlechterungen waren in 3 Augen die Entwicklung einer Katarakt, welche bis zum Ende der Nachbeobachtungszeit noch nicht operiert wurde, und bei einer Patientin beidseitige foveanahe Infiltrate mit Ausbildung von Makulaödemen.
Um den Effekt der Behandlung der ECE qualitativ einzuordnen, werden in der Literatur die Begriffe „anatomischer Erfolg“ (d. h. Erhalt des Bulbus ohne Komplikationen, wie z. B. traktive Ablatio retinae oder Phthisis bulbi) und „funktioneller Erfolg“ (Visus mindestens 20/400 = 1,3 logMAR) verwendet. Der anatomische Erfolg der Vitrektomie bei mykotischen endogenen Endophthalmitiden wird in der Literatur mit 75–100 % angegeben [6, 19, 29], bei den Patienten dieser Studie lag der anatomische Erfolg nach Vitrektomie bei 100 %.
Ein funktioneller Erfolg wird in der Literatur bei 33–56 % der Patienten berichtet [11, 19, 30], bei den Patienten dieser Studie lag der funktionelle Erfolg bei mindestens 77 %. Eine mögliche Ursache für diese hohe Erfolgsrate kann der insgesamt gute Visus vor Operation sein (9 Patienten mit Visus ≤ 1,3 logMAR). Das unterstützt im Umkehrschluss die Annahme, dass eine frühe Vitrektomie für Patienten mit ECE ein besseres anatomisches und funktionelles Endergebnis bieten kann. Limitation dieser retrospektiven Auswertung ist die kleine Anzahl an Patienten. Größere prospektive kontrollierte Studien sind zu dieser Thematik erforderlich, um den Stellenwert der frühen Vitrektomie bei noch gutem Visus festzulegen.
Alle Patienten erhielten im Rahmen der ppV eine Laserung der Pilzherde. Zu diesem Vorgehen existieren aktuell nur Einzelfallberichte [31, 32], aufgrund der in beiden Häusern vorhandenen guten Erfahrungen gehört die Laserbehandlung zum Standardvorgehen. Ziel ist einerseits eine Keimlastreduktion durch gezielte Zerstörung der Candida-Erreger durch die Laserstrahlung, andererseits soll die Laserabriegelung (oder auch zirkuläre Umstellung) der Pilzherde die Ausbildung von Traktionen oder fibrotischen Membranen unterbinden und das Risiko einer späteren Ablatio reduzieren.
Ein weiterer Diskussionspunkt ist der Einsatz von intravitrealen Steroiden im Rahmen der Vitrektomie oder IVOM bei ECE [2, 3, 6, 20, 29, 33]. Eine systemische Steroidtherapie ist einerseits ein Risikofaktor für die Entwicklung einer Candidämie. In der Zeit der COVID-Pandemie wurde in einzelnen Studien eine 5fach höhere Prävalenz der Candidämie, ausgelöst durch die vielfach erforderliche Steroidtherapie der COVID-Patienten, beschrieben [3436].
Andererseits reduzieren Steroide entzündliche Reaktionen und deren destruktive Folgeschäden und können dadurch den Heilungsprozess beschleunigen. Die größte Limitierung intravitrealen Steroids ist die schnelle Elimination (Halbwertszeit von Dexamethason im Glaskörper = 3,48 h), welche wiederholte Applikationen erfordert. Fallberichte und experimentelle Studien für intravitreale Injektionen existieren zu exogen verursachten Formen der mykotischen Endophthalmitis oder für bakterielle Erreger, für die ECE finden sich aktuell keine Literaturangaben zur intravitrealen Steroidtherapie [30, 33].
Bei den Patienten dieser Studie wurde mit der Verwendung intravitrealer Steroide sehr zurückhaltend vorgegangen. Bei allen Patienten wurde die Lokaltherapie neben Breitspektrumantibiotikatropfen und antimykotischen Tropfen um Prednisolonacetat 5‑mal täglich bis zur stündlichen Applikation ergänzt. Im Rahmen der ppV erhielten 7 Patienten an 11 Augen ein subkonjunktivales Dexamethason-Depot (4 mg), 1 Patient (Nr. 7, s. Tab. 2) erhielt ein parabulbäres Depot von 20 mg Triamcinolon. Aufgrund der geringen Fallzahl dieser Studie müssen die statistischen Berechnungen bzw. deren Ergebnis unter Vorbehalt gesehen werden. Größere Fallzahlen in randomisierten kontrollierten Studien sind hierzu erforderlich.

Fazit

Die ECE ist eine schwere visusbedrohende Erkrankung, die einer sofortigen Diagnostik und Therapie bedarf. Ophthalmologische Symptome sind gering ausgeprägt bzw. können bei reduziertem Allgemeinzustand (Beatmung, Koma) übersehen werden. Ein routinemäßiges Screening sollte bei allen Patienten mit Candidämie erfolgen. Die Patienten scheinen im anatomischen und funktionellen Erfolg von einer frühen Vitrektomie zu profitieren. Eine adjuvante intravitreale Steroidtherapie der ECE ist bisher in der Literatur nicht belegt. Da es sich bei der ECE um eine seltene Erkrankung handelt, wäre eine Erweiterung des Deutschen Keratomykose-Registers um die mykotische Endophthalmitis wünschenswert. Dies könnte künftige Therapiestrategien standardisiert evaluieren und ggf. in eine nationale Leitlinie münden.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

A. Huth, A. Viestenz, A. Viestenz, J. Heichel und A. Gabel-Pfisterer geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Für diesen Beitrag wurden von den Autor/-innen keine Studien an Menschen oder Tieren durchgeführt. Für die aufgeführten Studien gelten die jeweils dort angegebenen ethischen Richtlinien.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.

Unsere Produktempfehlungen

Die Ophthalmologie

Print-Titel

  • Umfassende Themenschwerpunkte mit klaren Handlungsempfehlungen
  • Praxisrelevante CME-Fortbildung in jedem Heft
  • Organ der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Nentwich M, Kampik A, de Kaspar HM (2008) Chronische endogene Endophthalmitis. Klin Monatsbl Augenheilkd 225(11):929–933CrossRefPubMed Nentwich M, Kampik A, de Kaspar HM (2008) Chronische endogene Endophthalmitis. Klin Monatsbl Augenheilkd 225(11):929–933CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Pleyer U, Seal DV (2007) Uvea and Retina. In: Seal DV, Pleyer U (Hrsg) 2. Aufl. Informa Healthcare USA, New York, S 191–237 Pleyer U, Seal DV (2007) Uvea and Retina. In: Seal DV, Pleyer U (Hrsg) 2. Aufl. Informa Healthcare USA, New York, S 191–237
5.
Zurück zum Zitat Behrens-Baumann W, Müller J (2006) Diagnostik von Mykosen des Auges und seiner Adnexe. Mycoses 49(S2):1–8CrossRefPubMed Behrens-Baumann W, Müller J (2006) Diagnostik von Mykosen des Auges und seiner Adnexe. Mycoses 49(S2):1–8CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Danielescu C, Stanca HT, Iorga RE, Darabus DM, Potop V (2022) The diagnosis and treatment of fungal endophthalmitis: an update. Diagnostics 12(3):679CrossRefPubMedPubMedCentral Danielescu C, Stanca HT, Iorga RE, Darabus DM, Potop V (2022) The diagnosis and treatment of fungal endophthalmitis: an update. Diagnostics 12(3):679CrossRefPubMedPubMedCentral
7.
Zurück zum Zitat O’Donnell M, Eller AW, Waxman EL, Clancy CJ, Nguyen MH (2022) Screening for ocular candidiasis among patients with candidemia: is it time to change practice? Clin Infect Dis 75(6):1092–1096CrossRefPubMed O’Donnell M, Eller AW, Waxman EL, Clancy CJ, Nguyen MH (2022) Screening for ocular candidiasis among patients with candidemia: is it time to change practice? Clin Infect Dis 75(6):1092–1096CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Khan FA, Slain D, Khakoo RA (2007) Candida endophthalmitis: focus on current and future antifungal treatment options. Pharmacother J Hum Pharmacol Drug Ther 27(12):1711–1721CrossRef Khan FA, Slain D, Khakoo RA (2007) Candida endophthalmitis: focus on current and future antifungal treatment options. Pharmacother J Hum Pharmacol Drug Ther 27(12):1711–1721CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Pappas PG, Kauffman CA, Andes DR, Clancy CJ, Marr KA, Ostrosky-Zeichner L et al (2016) Clinical practice guideline for the management of candidiasis: 2016 update by the infectious diseases society of America. Clin Infect Dis 62(4):e1–50CrossRefPubMed Pappas PG, Kauffman CA, Andes DR, Clancy CJ, Marr KA, Ostrosky-Zeichner L et al (2016) Clinical practice guideline for the management of candidiasis: 2016 update by the infectious diseases society of America. Clin Infect Dis 62(4):e1–50CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Peçanha-Pietrobom PM, Colombo AL (2020) Mind the gaps: challenges in the clinical management of invasive candidiasis in critically ill patients. Curr Opin Infect Dis 33(6):441–448CrossRefPubMed Peçanha-Pietrobom PM, Colombo AL (2020) Mind the gaps: challenges in the clinical management of invasive candidiasis in critically ill patients. Curr Opin Infect Dis 33(6):441–448CrossRefPubMed
11.
Zurück zum Zitat Sallam A, Lynn W, McCluskey P, Lightman S (2006) Endogenous candida endophthalmitis. Expert Rev Anti Infect Ther 4(4):675–685CrossRefPubMed Sallam A, Lynn W, McCluskey P, Lightman S (2006) Endogenous candida endophthalmitis. Expert Rev Anti Infect Ther 4(4):675–685CrossRefPubMed
12.
Zurück zum Zitat Groll AH, Buchheidt D, Heinz W, Bellmann R, Cornely O, Höhl R et al (2020) S1 Leitlinie Diagnose und Therapie von Candida Infektionen (AWMF-Register Nr. 082/005). AWMF-Leitlinie Groll AH, Buchheidt D, Heinz W, Bellmann R, Cornely O, Höhl R et al (2020) S1 Leitlinie Diagnose und Therapie von Candida Infektionen (AWMF-Register Nr. 082/005). AWMF-Leitlinie
13.
Zurück zum Zitat Breazzano MP, Day HR, Bloch KC, Tanaka S, Cherney EF, Sternberg P et al (2019) Utility of ophthalmologic screening for patients with candida bloodstream infections. JAMA Ophthalmol 137(6):698–710CrossRefPubMed Breazzano MP, Day HR, Bloch KC, Tanaka S, Cherney EF, Sternberg P et al (2019) Utility of ophthalmologic screening for patients with candida bloodstream infections. JAMA Ophthalmol 137(6):698–710CrossRefPubMed
14.
Zurück zum Zitat Nagasako Y, Inagaki K, Serizawa S, Hamada M, Echizen N, Takahashi O et al (2017) Risk factors associated with retinal lesions resulting from widespread systemic infection. Ophthalmol Retina 1(4):333–338CrossRefPubMed Nagasako Y, Inagaki K, Serizawa S, Hamada M, Echizen N, Takahashi O et al (2017) Risk factors associated with retinal lesions resulting from widespread systemic infection. Ophthalmol Retina 1(4):333–338CrossRefPubMed
15.
Zurück zum Zitat Priluck AZ, Huang P, Breazzano MP (2023) Outcomes and clinical features predictive of fungal endophthalmitis. Am J Ophthalmol 251:104–114CrossRefPubMed Priluck AZ, Huang P, Breazzano MP (2023) Outcomes and clinical features predictive of fungal endophthalmitis. Am J Ophthalmol 251:104–114CrossRefPubMed
16.
Zurück zum Zitat Bhullar GK, Dawkins RCH, Paul RA, Allen PJ (2020) Fungal endophthalmitis: a 20-year experience at a tertiary referral centre. Clinical Exper Ophthalmology 48(7):964–972CrossRef Bhullar GK, Dawkins RCH, Paul RA, Allen PJ (2020) Fungal endophthalmitis: a 20-year experience at a tertiary referral centre. Clinical Exper Ophthalmology 48(7):964–972CrossRef
17.
Zurück zum Zitat Chen KJ, Sun MH, Chen YP, Chen YH, Wang NK, Liu L et al (2022) Endogenous fungal endophthalmitis: causative organisms, treatments, and visual outcomes. J Fungi 8(6):641CrossRef Chen KJ, Sun MH, Chen YP, Chen YH, Wang NK, Liu L et al (2022) Endogenous fungal endophthalmitis: causative organisms, treatments, and visual outcomes. J Fungi 8(6):641CrossRef
18.
Zurück zum Zitat Gan LY, Zhou HY, Min HY, Zheng L (2022) Microbial spectrum and risk factors of endogenous endophthalmitis in a tertiary center of Northern China. Int J Ophthalmol 15(10):1676–1682CrossRefPubMedPubMedCentral Gan LY, Zhou HY, Min HY, Zheng L (2022) Microbial spectrum and risk factors of endogenous endophthalmitis in a tertiary center of Northern China. Int J Ophthalmol 15(10):1676–1682CrossRefPubMedPubMedCentral
19.
Zurück zum Zitat Danielescu C, Anton N, Stanca HT, Munteanu M (2020) Endogenous endophthalmitis: a review of case series published between 2011 and 2020. J Ophthalmol 2020:8869590PubMedPubMedCentral Danielescu C, Anton N, Stanca HT, Munteanu M (2020) Endogenous endophthalmitis: a review of case series published between 2011 and 2020. J Ophthalmol 2020:8869590PubMedPubMedCentral
20.
Zurück zum Zitat Corredores J, Hemo I, Jaouni T, Habot-Wilner Z, Kramer M, Shulman S et al (2021) Endogenous fungal endophthalmitis: risk factors, clinical course, and visual outcome in 13 patients. Int J Ophthalmol 14:97–105CrossRefPubMedPubMedCentral Corredores J, Hemo I, Jaouni T, Habot-Wilner Z, Kramer M, Shulman S et al (2021) Endogenous fungal endophthalmitis: risk factors, clinical course, and visual outcome in 13 patients. Int J Ophthalmol 14:97–105CrossRefPubMedPubMedCentral
21.
Zurück zum Zitat Phongkhun K, Pothikamjorn T, Srisurapanont K, Manothummetha K, Sanguankeo A, Thongkam A et al (2023) Prevalence of ocular candidiasis and candida endophthalmitis in patients with candidemia: a systematic review and meta-analysis. Clin Infect Dis Phongkhun K, Pothikamjorn T, Srisurapanont K, Manothummetha K, Sanguankeo A, Thongkam A et al (2023) Prevalence of ocular candidiasis and candida endophthalmitis in patients with candidemia: a systematic review and meta-analysis. Clin Infect Dis
22.
Zurück zum Zitat Sakamoto T, Gotoh K, Hashimoto K, Tanamachi C, Watanabe H (2022) Risk factors and clinical characteristics of patients with ocular candidiasis. J Fungi 8(5):497CrossRef Sakamoto T, Gotoh K, Hashimoto K, Tanamachi C, Watanabe H (2022) Risk factors and clinical characteristics of patients with ocular candidiasis. J Fungi 8(5):497CrossRef
23.
Zurück zum Zitat Shin SU, han YY, Kim SS, Oh TH, Kim SE, Kim UJ et al (2020) Clinical characteristics and risk factors for complications of candidaemia in adults: focus on endophthalmitis, endocarditis, and osteoarticular infections. Int J Infect Dis 93:126–132CrossRefPubMed Shin SU, han YY, Kim SS, Oh TH, Kim SE, Kim UJ et al (2020) Clinical characteristics and risk factors for complications of candidaemia in adults: focus on endophthalmitis, endocarditis, and osteoarticular infections. Int J Infect Dis 93:126–132CrossRefPubMed
24.
Zurück zum Zitat Son HJ, Kim MJ, Lee S, Choi S, Jung KH, Jung J et al (2019) Risk factors and outcomes of patients with ocular involvement of candidemia. PLoS ONE 14(9):e222356CrossRefPubMedPubMedCentral Son HJ, Kim MJ, Lee S, Choi S, Jung KH, Jung J et al (2019) Risk factors and outcomes of patients with ocular involvement of candidemia. PLoS ONE 14(9):e222356CrossRefPubMedPubMedCentral
25.
Zurück zum Zitat Tabatabaei SA, Soleimani M, Mirshahi R, Bohrani B, Aminizade M (2020) Culture-proven endogenous endophthalmitis: microbiological and clinical survey. Int Ophthalmol 40(12):3521–3528CrossRefPubMed Tabatabaei SA, Soleimani M, Mirshahi R, Bohrani B, Aminizade M (2020) Culture-proven endogenous endophthalmitis: microbiological and clinical survey. Int Ophthalmol 40(12):3521–3528CrossRefPubMed
26.
Zurück zum Zitat Ueda T, Takesue Y, Tokimatsu I, Miyazaki T, Nakada-Motokawa N, Nagao M et al (2019) The incidence of endophthalmitis or macular involvement and the necessity of a routine ophthalmic examination in patients with candidemia. PLoS ONE 14(5):e216956CrossRefPubMedPubMedCentral Ueda T, Takesue Y, Tokimatsu I, Miyazaki T, Nakada-Motokawa N, Nagao M et al (2019) The incidence of endophthalmitis or macular involvement and the necessity of a routine ophthalmic examination in patients with candidemia. PLoS ONE 14(5):e216956CrossRefPubMedPubMedCentral
27.
Zurück zum Zitat Lin P, de Juan E (2011) Principles of intravitreal application of drugs. In: Spaeth GL, Danesh-Meyer H, Goldberg I, Kampik A (Hrsg) Ophthalmic Surgery: Principles and Practice Expert Consult. Elsevier, S 510–518 Lin P, de Juan E (2011) Principles of intravitreal application of drugs. In: Spaeth GL, Danesh-Meyer H, Goldberg I, Kampik A (Hrsg) Ophthalmic Surgery: Principles and Practice Expert Consult. Elsevier, S 510–518
28.
Zurück zum Zitat Smiddy WE (1998) Treatment outcomes of endogenous fungal endophthalmitis. Curr Opin Ophthalmol 9(3):66–70CrossRefPubMed Smiddy WE (1998) Treatment outcomes of endogenous fungal endophthalmitis. Curr Opin Ophthalmol 9(3):66–70CrossRefPubMed
29.
30.
Zurück zum Zitat Haseeb AA, Elhusseiny AM, Siddiqui MZ, Ahmad KT, Sallam AB (2021) Fungal endophthalmitis: a comprehensive review. J Fungi 7(11):996CrossRef Haseeb AA, Elhusseiny AM, Siddiqui MZ, Ahmad KT, Sallam AB (2021) Fungal endophthalmitis: a comprehensive review. J Fungi 7(11):996CrossRef
32.
Zurück zum Zitat Iyer PG, Fan J, Diaz JD, Liu J, Lazzarini T, Fan KC, Miller D, Flynn HW (2022) Recurrent, bilateral endogenous candida endophthalmitis with multiple focal chorioretinal lesions: management with pars plana vitrectomy and focal endolaser. J Ophthal Inflamm Infect 12:24CrossRef Iyer PG, Fan J, Diaz JD, Liu J, Lazzarini T, Fan KC, Miller D, Flynn HW (2022) Recurrent, bilateral endogenous candida endophthalmitis with multiple focal chorioretinal lesions: management with pars plana vitrectomy and focal endolaser. J Ophthal Inflamm Infect 12:24CrossRef
33.
Zurück zum Zitat Ho DCW, Agarwal A, Lee CS, Chhablani J, Gupta V, Khatri M et al (2018) A review of the role of intravitreal corticosteroids as an adjuvant to antibiotics in infectious endophthalmitis. Ocul Immunol Inflamm 26(3):461–468CrossRef Ho DCW, Agarwal A, Lee CS, Chhablani J, Gupta V, Khatri M et al (2018) A review of the role of intravitreal corticosteroids as an adjuvant to antibiotics in infectious endophthalmitis. Ocul Immunol Inflamm 26(3):461–468CrossRef
34.
Zurück zum Zitat Tsai CS, Lee SSJ, Chen WC, Tseng CH, Lee NY, Chen PL et al (2023) COVID-19-associated candidiasis and the emerging concern of candida auris infections. J Microbiol Immunol Infect 56(4):672–679CrossRefPubMed Tsai CS, Lee SSJ, Chen WC, Tseng CH, Lee NY, Chen PL et al (2023) COVID-19-associated candidiasis and the emerging concern of candida auris infections. J Microbiol Immunol Infect 56(4):672–679CrossRefPubMed
35.
Zurück zum Zitat Fekri S, Khorshidifar M, Esfahanian F, Veisi A, Nouri H, Abtahi SH (2023) Endogenous fungal endophthalmitis following COVID-19 hospitalization: evidence from a year-long observational study. J Fr Ophtalmol Fekri S, Khorshidifar M, Esfahanian F, Veisi A, Nouri H, Abtahi SH (2023) Endogenous fungal endophthalmitis following COVID-19 hospitalization: evidence from a year-long observational study. J Fr Ophtalmol
36.
Zurück zum Zitat Agarwal M, Sachdeva M, Pal S, Shah H, R MK, Banker A (2021) Endogenous endophthalmitis a complication of COVID-19 pandemic: a case series. Ocul Immunol Inflamm 29(4):726–729CrossRefPubMed Agarwal M, Sachdeva M, Pal S, Shah H, R MK, Banker A (2021) Endogenous endophthalmitis a complication of COVID-19 pandemic: a case series. Ocul Immunol Inflamm 29(4):726–729CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Endogene Candida-Endophthalmitis: Diagnostik und Therapieoptionen anhand von Fallbeispielen
verfasst von
Dr. med. A. Huth
A. Viestenz
A. Viestenz
J. Heichel
A. Gabel-Pfisterer
Publikationsdatum
22.01.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Ophthalmologie / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 2731-720X
Elektronische ISSN: 2731-7218
DOI
https://doi.org/10.1007/s00347-023-01977-4

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2024

Die Ophthalmologie 4/2024 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Endogene Endophthalmitis

Ophthalmologischer Schnappschuss

Intralentales Ozurdeximplantat

Neu im Fachgebiet Augenheilkunde

Ophthalmika in der Schwangerschaft

Die Verwendung von Ophthalmika in der Schwangerschaft und Stillzeit stellt immer eine Off-label-Anwendung dar. Ein Einsatz von Arzneimitteln muss daher besonders sorgfältig auf sein Risiko-Nutzen-Verhältnis bewertet werden. In der vorliegenden …

Operative Therapie und Keimnachweis bei endogener Endophthalmitis

Vitrektomie Originalie

Die endogene Endophthalmitis ist eine hämatogen fortgeleitete, bakterielle oder fungale Infektion, die über choroidale oder retinale Gefäße in den Augapfel eingeschwemmt wird [ 1 – 3 ]. Von dort infiltrieren die Keime in die Netzhaut, den …

Bakterielle endogene Endophthalmitis

Vitrektomie Leitthema

Eine endogene Endophthalmitis stellt einen ophthalmologischen Notfall dar, der umgehender Diagnostik und Therapie bedarf. Es sollte mit geeigneten Methoden, wie beispielsweise dem Freiburger Endophthalmitis-Set, ein Keimnachweis erfolgen. Bei der …

So erreichen Sie eine bestmögliche Wundheilung der Kornea

Die bestmögliche Wundheilung der Kornea, insbesondere ohne die Ausbildung von lichtstreuenden Narben, ist oberstes Gebot, um einer dauerhaften Schädigung der Hornhaut frühzeitig entgegenzuwirken und die Funktion des Auges zu erhalten.   

Update Augenheilkunde

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.