Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 25-26/2012

05.08.2012 | FORTBILDUNG

Was Sie unbedingt erfragen sollten

Rationales Vorgehen bei Diarrhö

verfasst von: Prof. Dr. med. Stefan Müller-Lissner

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 25-26/2012

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Wann dürfen Sie sich bei Durchfallerkrankungen mit der Empfehlung symptomatischer Maßnahmen begnügen? Wann müssen Sie eine intensive Diagnostik einleiten? Wegweisend bei akuter wie bei chronischer Diarrhö ist die umfassende Anamnese.

Literatur
  1. Bajor A, Kilander A, Gälman C, Rudling M, Ung KA. Budesonide treatment is associated with increased bile acid absorption in collagenous colitis. Aliment Pharmacol Ther 2006; 24, 1643–1649PubMedView Article
  2. Bonis PAL, LaMont JT. Approach to the adult with chronic diarrhea in developed countries. UpToDate 2011
  3. Fernandez-Banares, Esteve M, Salas A, Alsina M, Farré C, González C, Buxeda M, Forné M, Rosinach M, Espinós JC, Viver JM. Systematic evaluation of the causes of chronic watery diarrhea. Am J Gastroenterol 2007; 102: 2520–28PubMedView Article
  4. Ford AC, Veldhuyzen van Zanten SJO, Rodgers CC, Talley NJ, Vakil NB, Moayyedi P. Diagnostic utility of alarm features for colorectal cancer: systematic review and meta-analysis. Gut 2008;57:1545–1552PubMedView Article
  5. Hope HB, Tveito K, Aase S, Messelt E, Utzon P, Skar V. Small intestinal malabsorption in chronic alcoholism determined by 13C-D-xylose breath test and microscopic examination of the duodenal mucosa. Scand J Gastroenterol. 2010;45:39–45PubMedView Article
  6. Lewis SJ, Heaton KW. Stool form scale as a useful guide to intestinal transit time. Scand J Gastroenterol. 1997;32:920–4.PubMedView Article
  7. Menona S, Jones BJM. Postinfective bile acid malabsorption: is this a long-term condition? Eur J Gastroenterol Hepatol 2011, 23:308–310View Article
  8. Skoog SM, Bharucha AE. Dietary fructose and gastrointestinal symptoms: a review. Am J Gastroenterol 2004, 99:2046–50PubMedView Article
  9. Vesa TH, Korpela RA, Sahi T. Tolerance to small amounts of lactose in lactose maldigesters. Am J Clin Nutr 1996;64:197–201PubMed
  10. Wanke CA. Approach to the adult with acute diarrhea in developed countries. UpToDate 2011
  11. Yen EF, Pardi DS. Review article: microscopic colitis — lymphocytic, collagenous and ‘mast cell’ colitis. Aliment Pharmacol Ther 2011; 34: 21–32PubMedView Article
Metadaten
Titel
Was Sie unbedingt erfragen sollten
Rationales Vorgehen bei Diarrhö
verfasst von
Prof. Dr. med. Stefan Müller-Lissner
Publikationsdatum
05.08.2012
Verlag
Urban and Vogel
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 25-26/2012
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-012-0772-1

Weitere Artikel der Ausgabe 25-26/2012

MMW - Fortschritte der Medizin 25-26/2012 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

Für erste Kopie der Patientenakte sollen Ärzte kein Geld mehr erhalten

Praxen und Kliniken müssen die erste Kopie einer Patientenakte künftig kostenlos zur Verfügung stellen. Die bisherige Regelung, die noch eine Vergütung vorsieht, wird geändert.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.