15.10.2018 | Fortbildung | Sonderheft 1/2018
Lebensstil und Krebs
Welche Rolle spielt Bewegung während und nach der Erkrankung?
- Zeitschrift:
-
gynäkologie + geburtshilfe
>
Sonderheft 1/2018
- Autoren:
- Thorsten Schmidt, Nicole Erickson, Jutta Hübner, Benjamin Barnes
Krebspatienten kämpfen nicht nur mit ihrer Erkrankung, sondern auch mit Nebenwirkungen wie Fatigue. Eine Sport- und Bewegungstherapie führt zu einer Verbesserung des physischen Zustandes sowie einer Zunahme der Selbstständigkeit, Selbstachtung und einer leichteren gesellschaftlichen Reintegration, womit das Ziel des Sports als Therapeutikum erreicht wird.