Erschienen in:
24.10.2022 | Journal club
Diabetischer Fußulkus
Weniger Rezidive dank Spezialhausschuhen?
verfasst von:
Prof. Dr. med. Maximilian Spraul
Erschienen in:
Info Diabetologie
|
Ausgabe 5/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Hintergrund: Patienten mit abgeheilten plantaren neuropathischen Druckulzera haben ein sehr hohes Rezidivrisiko von 40-60 % innerhalb von 3 Jahren. In mehreren Studien konnte nachgewiesen werden, dass durch das Tragen von speziellem Schuhwerk und Fußbettungen dieses Risiko deutlich vermindert werden kann. Ein Hauptproblem stellte allerdings die häufig fehlende Akzeptanz der Schuhe durch die Patienten dar. Insbesondere im häuslichen Bereich werden häufig keine Schuhe oder leichte untaugliche Hausschuhe verwendet. Dies wirkt sich besonders bei älteren Patienten aus, da sie die überwiegende Zahl ihrer Schritte im Haus zurücklegen. Es gibt kaum Studien zu den Gründen, warum Patienten im Haus spezielles Schuhwerk nicht tragen. Es könnte daran liegen, dass das An- und Ausziehen schwerfällt und dass das Gewicht der Schuhe als zu schwer empfunden wird. …