Dass die Arbeitssituation von Allergologinnen und Allergologen in Deutschland zu wünschen übrig lässt, verdeutlichte Claudia Traidl-Hoffmann, Augsburg, anhand aktueller Umfrageergebnisse. Darin gaben 68 % der Befragten aus den allergologischen Disziplinen Dermatologie, Pulmonologie, Pädiatrie und HNO an, dass die Allergologie bei ihnen sehr große bis große Priorität hat. Die Mehrheit sah Verbesserungsbedarf hinsichtlich der allergologischen Versorgung, Ausbildung sowie Vergütung in Deutschland, das heißt 53 % stimmten dem vollständig und 34,5 % immerhin teilweise zu.
Das interaktive Angebot "Faszination Allergie" bietet verschiedene Services rund um die Allergologie