Skip to main content
Erschienen in: Acta Neurochirurgica 3/2015

01.03.2015 | Letter to the editor - Brain Tumors

Authors’ reply to “Coincident pituitary adenoma and sellar meningioma”

verfasst von: Lorenzo Curtò, Francesco Trimarchi

Erschienen in: Acta Neurochirurgica | Ausgabe 3/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Cannavò S, Curtò L, Fazio R, Paterniti S, Blandino A, Marafioriti T, Trimarchi F (1993) Coexistence of growth hormone-secreting pituitary adenoma and intracranial meningioma: a case report and review of the literature. J Endocrinol Investig 16:703–708CrossRef Cannavò S, Curtò L, Fazio R, Paterniti S, Blandino A, Marafioriti T, Trimarchi F (1993) Coexistence of growth hormone-secreting pituitary adenoma and intracranial meningioma: a case report and review of the literature. J Endocrinol Investig 16:703–708CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Curtò L, Squadrito S, Almoto B, Longo M, Granata F, Salpietro F, Torre ML, Marini F, Trimarchi F, Cannavò S (2007) MRI finding of simultaneous coexistence of growth hormone-secreting pituitary adenoma with intracranial meningioma and carotid artery aneurysms: report of a case. Pituitary 10:299–305CrossRefPubMed Curtò L, Squadrito S, Almoto B, Longo M, Granata F, Salpietro F, Torre ML, Marini F, Trimarchi F, Cannavò S (2007) MRI finding of simultaneous coexistence of growth hormone-secreting pituitary adenoma with intracranial meningioma and carotid artery aneurysms: report of a case. Pituitary 10:299–305CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat De Menis E, Tulipano G, Villa S, Billeci D, Bonfanti C, Pollara P, Pauletto P, Giustina A (2003) Development of a meningioma in a patient with acromegaly during octreotide treatment: are there any causal relationship? J Endocrinol Investig 26:359–363CrossRef De Menis E, Tulipano G, Villa S, Billeci D, Bonfanti C, Pollara P, Pauletto P, Giustina A (2003) Development of a meningioma in a patient with acromegaly during octreotide treatment: are there any causal relationship? J Endocrinol Investig 26:359–363CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Oshino S, Nishino A, Suzuki T, Arita H, Tateishi A, Matsumoto K, Shimokawa T, Kinoshita M, Yoshimine T, Saitoh Y (2013) Prevalence of cerebral aneurysm in patients with acromegaly. Pituitary 16:195–201CrossRefPubMed Oshino S, Nishino A, Suzuki T, Arita H, Tateishi A, Matsumoto K, Shimokawa T, Kinoshita M, Yoshimine T, Saitoh Y (2013) Prevalence of cerebral aneurysm in patients with acromegaly. Pituitary 16:195–201CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Salpietro FM, Longo M, Alafaci C, Gervasio O, Tomasello F (1997) Co-existing pituitary tumour and intracavernous asymptomatic aneurysm: management implications. Acta Neurochir (Wein) 139:791–792CrossRef Salpietro FM, Longo M, Alafaci C, Gervasio O, Tomasello F (1997) Co-existing pituitary tumour and intracavernous asymptomatic aneurysm: management implications. Acta Neurochir (Wein) 139:791–792CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Wakai S, Fukushima T, Furihata T, Sano K (1979) Association of cerebral aneurysm with pituitary adenoma. Surg Neurol 12:503–507PubMed Wakai S, Fukushima T, Furihata T, Sano K (1979) Association of cerebral aneurysm with pituitary adenoma. Surg Neurol 12:503–507PubMed
Metadaten
Titel
Authors’ reply to “Coincident pituitary adenoma and sellar meningioma”
verfasst von
Lorenzo Curtò
Francesco Trimarchi
Publikationsdatum
01.03.2015
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Acta Neurochirurgica / Ausgabe 3/2015
Print ISSN: 0001-6268
Elektronische ISSN: 0942-0940
DOI
https://doi.org/10.1007/s00701-014-2312-5

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2015

Acta Neurochirurgica 3/2015 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.