Die Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zählen zu den ≫tiefgreifenden Entwicklungsstörungen≪ (ICD-10: F84). Aktuell werden in der ICD-10 der frühkindliche Autismus (F84.0), der atypische Autismus (F84.1) und das Asperger-Syndrom (F84.5) unterschieden. ASS sind charakterisiert durch Defizite in der Kommunikation und sozialen Interaktion sowie durch stereotype Verhaltensweisen, mit einem Beginn im frühen Kindesalter und, ggf. in abgeschwächter Form, Anhalten bis ins Erwachsenenalter. Es wird eine weltweite Prävalenz der ASS um 1% angenommen. Den ASS liegt eine multifaktorielle Genese mit genetischen, psychischen und zu einem gewissen Anteil sozialen Faktoren zugrunde. Zur Diagnostik zählen eine ausführliche Anamnese, neuropsychologische Testverfahren, eine Verhaltensbeobachtung sowie eine organische Abklärung. Insbesondere die Psycho- und Soziotherapie ist bei der Behandlung von ASS maßgebend. Auch die Psychopharmakotherapie und andere therapeutische Verfahren können symptombezogen hilfreich sein.