Skip to main content
Erschienen in: European Journal of Nutrition 1/2022

08.12.2021 | Correction

Correction to: Dietary total antioxidant capacity and mortality in the PREDIMED study

verfasst von: P. Henríquez‑Sánchez, A. Sánchez‑Villegas, C. Ruano‑Rodríguez, A. Gea, R. M. Lamuela‑Raventós, R. Estruch, J. Salas‑Salvadó, M. I. Covas, D. Corella, H. Schröder, M. Gutiérrez‑Bedmar, J. M. Santos‑Lozano, X. Pintó, F. Arós, M. Fiol, A. Tresserra‑Rimbau, E. Ros, M. A. Martínez‑González, L. Serra‑Majem

Erschienen in: European Journal of Nutrition | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

The original version of this article unfortunately contained a mistake. The estimation of rates and relative risks using repeated measurements of diet (Tables 2 and 3) were incorrectly calculated because the n for baseline categories of antioxidants were used instead of using the updated number of subjects in each category. The follow-up time was not correctly presented. However, the results and the main message of the study remain the same. …
Metadaten
Titel
Correction to: Dietary total antioxidant capacity and mortality in the PREDIMED study
verfasst von
P. Henríquez‑Sánchez
A. Sánchez‑Villegas
C. Ruano‑Rodríguez
A. Gea
R. M. Lamuela‑Raventós
R. Estruch
J. Salas‑Salvadó
M. I. Covas
D. Corella
H. Schröder
M. Gutiérrez‑Bedmar
J. M. Santos‑Lozano
X. Pintó
F. Arós
M. Fiol
A. Tresserra‑Rimbau
E. Ros
M. A. Martínez‑González
L. Serra‑Majem
Publikationsdatum
08.12.2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
European Journal of Nutrition / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 1436-6207
Elektronische ISSN: 1436-6215
DOI
https://doi.org/10.1007/s00394-021-02726-6

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

European Journal of Nutrition 1/2022 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.