Skip to main content

Current Urology Reports

Ausgabe 6/2014

Inhalt (8 Artikel)

Men's Health (R Carrion and C Yang, Section Editors)

Update on Medical Management of Peyronie’s Disease

Ronny B. W. Tan, Premsant Sangkum, Gregory C. Mitchell, Wayne J. G. Hellstrom

Men's Health (R Carrion and C Yang, Section Editors)

Current Management of Penile Implant Infections, Device Reliability, and Optimizing Cosmetic Outcome

John J. Mulcahy, Andrew Kramer, William O. Brant, Justin L. Parker, Paul E. Perito, Jeremy B. Myers, Richard Bryson, Meagan Dunne

Men's Health (R Carrion and C Yang, Section Editors)

Significance of Biofilm for the Prosthetic Surgeon

R. Charles Welliver Jr., Brittney L. Hanerhoff, Gerard D. Henry, Tobias S. Köhler

Men's Health (R Carrion and C Yang, Section Editors)

The Evolution of the Inflatable Penile Prosthetic Device and Surgical Innovations with Anatomical Considerations

Tariq S. Hakky, Run Wang, Gerard D. Henry

Urothelial Cancer (A Sagalowsky, Section Editor)

Contemporary Gender-Specific Outcomes in Germany After Radical Cystectomy for Bladder Cancer

Marianne Schmid, Shahrokh F. Shariat, Armin Soave, Oliver Engel, Margit Fisch, Michael Rink

New Imaging Techniques (A Atala and A Rastinehad, Section Editors)

Interventional Radiologic Techniques for Screening, Diagnosis and Treatment of Patients with Renal Artery Stenosis

Richard H. Marshall, Marc H. Schiffman, Ronald S. Winokur, Adam D. Talenfeld, David N. Siegel

Minimally Invasive Surgery (V Bird and M Desai, Section Editors)

Surgical Management of Urolithiasis in Spinal Cord Injury Patients

Philippe Nabbout, Gennady Slobodov, Daniel J. Culkin

Minimally Invasive Surgery (V Bird and M Desai, Section Editors)

Early Experience of Robotic-Assisted Inguinal Lymphadenectomy: Review of Surgical Outcomes Relative to Alternative Approaches

Talar B. Kharadjian, Surena F. Matin, Curtis A. Pettaway

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.