Ein neuer Standard für die Versorgung chronisch kranker Kinder | springermedizin.de Skip to main content
Erschienen in: Pädiatrie 1/2020

09.09.2020 | Fortbildung

Teilhabeorientiertes Arbeiten nach ICF

Ein neuer Standard für die Versorgung chronisch kranker Kinder

verfasst von: PD. Dr. med. Heike Philippi, Dr. med. Ilona Krois

Erschienen in: Pädiatrie | Sonderheft 1/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein Problem in der praktischen Versorgung chronisch kranker Kinder ist oft, dass sich Ärzte und Therapeuten eher auf die medizinischen als auf die sozialen Themen konzentrieren. Mit dem Konzept des teilhabeorientierten Arbeitens nach der Internationalen Klassifizierung für Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) lassen sich beide Positionen besser vereinen und die Versorgungsqualität verbessern.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hollenweger J, Kraus de Camargo. Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (ICF-CY der WHO). 2. Auflage. Bern: Hogrefe Verlag; 2017 Hollenweger J, Kraus de Camargo. Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (ICF-CY der WHO). 2. Auflage. Bern: Hogrefe Verlag; 2017
Metadaten
Titel
Teilhabeorientiertes Arbeiten nach ICF
Ein neuer Standard für die Versorgung chronisch kranker Kinder
verfasst von
PD. Dr. med. Heike Philippi
Dr. med. Ilona Krois
Publikationsdatum
09.09.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pädiatrie / Ausgabe Sonderheft 1/2020
Print ISSN: 1867-2132
Elektronische ISSN: 2196-6443
DOI
https://doi.org/10.1007/s15014-020-2382-1

Weitere Artikel der Sonderheft 1/2020

Pädiatrie 1/2020 Zur Ausgabe

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.