Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik
Info
Verfasst von:
A. M. Gressner und O. A. Gressner
Publiziert am: 29.08.2017

Fehling-Probe

Fehling-Probe
Synonym(e)
Glukosenachweis nach Fehling; Fehling-Test
Englischer Begriff
Fehling’s test
Definition
Unspezifische, daher seit Langem obsolete kolorimetrische Reduktionsprobe zur semiquantitativen Bestimmung von Glukose im Urin.
Beschreibung
Von dem Chemiker H.C. von Fehling (Fehling, Hermann Christian von) entwickelte nicht zuckerspezifische Reduktionsprobe (Reduktionsproben) im enteiweißten Urin, bei der Cu(II) (Kupfersulfat) in alkalischer Lösung durch Erhitzen zu Cu (I) reduziert wird. Durch Kochen wird das ausfallende gelbliche Kupferoxid (Cu2O) in einen orange-roten Niederschlag überführt (positive Reaktion). Ein positiver Ausfall zeigt lediglich die Anwesenheit reduzierender Substanzen (z. B. Pentosen, Fruktose, Galaktose, Laktose, Vitamin C u. a.) an und ist somit nicht spezifisch für Glukose.
Literatur
Hallmann L (1994) Klinische Chemie und Mikroskopie, 11. Aufl. Georg Thieme Verlag, Stuttgart/New York