Skip to main content

Komplementärmedizinische Therapieverfahren: Infektionsprophylaxe

Verfasst von: Johannes Naumann und Roman Huber
Generell gelten komplementärmedizinische Verfahren, was Infektionen betrifft, als risikoarm. Kontrollierte Studien oder systematische Übersichtsarbeiten über die Häufigkeit von Infektionen bei komplementärmedizinischen Therapieverfahren liegen nur sehr vereinzelt, zum Beispiel zur Akupunktur und Moxibustion (Wärmebehandlung bei Akupunktur), vor. Die Einschätzung einer potenziellen Infektionsgefahr stützt sich zumeist auf Kohortenstudien, Fallberichte und theoretische Überlegungen. Grundsätzlich gelten die in Kap. Basishygienemaßnahmen im Krankenhaus vorgestellten allgemeinen Hygienemaßnahmen. Lediglich bei einigen speziellen komplementärmedizinischen Verfahren sind besondere präventive Maßnahmen zu beachten. Komplementärmedizinische Therapieverfahren sind aus hygienischer Sicht risikoarme Verfahren, wenn die allgemeinen Hygienemaßnahmen beachtet werden.
Generell gelten komplementärmedizinische Verfahren, was Infektionen betrifft, als risikoarm. Kontrollierte Studien oder systematische Übersichtsarbeiten über die Häufigkeit von Infektionen bei komplementärmedizinischen Therapieverfahren liegen nur sehr vereinzelt, zum Beispiel zur Akupunktur und Moxibustion (Wärmebehandlung bei Akupunktur), vor. Die Einschätzung einer potenziellen Infektionsgefahr stützt sich zumeist auf Kohortenstudien, Fallberichte und theoretische Überlegungen. Grundsätzlich gelten die in Kap. Basishygienemaßnahmen im Krankenhaus vorgestellten allgemeinen Hygienemaßnahmen. Lediglich bei einigen speziellen komplementärmedizinischen Verfahren sind besondere präventive Maßnahmen zu beachten. Komplementärmedizinische Therapieverfahren sind aus hygienischer Sicht risikoarme Verfahren, wenn die allgemeinen Hygienemaßnahmen beachtet werden.

Allgemeine Hygienemaßnahmen

Die allgemeinen Hygienemaßnahmen richten sich nach den Gegebenheiten einer allgemeinmedizinischen Praxis:
  • Händehygiene: Eine Händedesinfektion sollte zwischen jedem Patientenkontakt erfolgen, um medizinisches Personal als Übertragungsquelle auszuschließen.
  • Handschuhe: Handschuhe sind in aller Regel bei komplementärmedizinischen Therapieverfahren nicht notwendig. Ausnahmen sind Kontakte mit Körperflüssigkeiten und Blut, wie sie bei Blutabnahmen, Injektionen und anderen Prozeduren gegeben sein können (Kap. Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz im Krankenhaus). In diesen Fällen wird auch das Infektionsrisiko für den Arzt durch Nadelstichverletzungen vermindert, da die bei Nadelverletzung injizierte Blutmenge durch den Handschuh reduziert wird. (Akupunktur ist ein Grenzfall, da es hier nur selten und dann auch meist nur zu minimalen Blutaustritten kommt. Akupunkteure betonen oft, dass sie beim Ertasten der Akupunkturpunkte durch Handschuhe behindert werden, sodass hier therapeutische gegen hygienische Aspekte abgewogen werden müssen.)
  • Kittel: Das Tragen von Schutzkitteln ist in aller Regel nicht notwendig, es sei denn bei Kontaktmöglichkeit mit infektiösem Material, wie beispielsweise bei der Kolonhydrotherapie.
  • Akupunktur- und Injektionsnadeln: Die Einmalnadeln sind in einem geeigneten Behälter zu sammeln, der entsorgt werden sollte, wenn er zu zwei Dritteln gefüllt ist.

Hygienemaßnahmen bei speziellen Therapieverfahren

Akupunktur und traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Akupunktur kann insgesamt als sehr sicheres Verfahren gelten. Bei fast 100.000 Patienten mit ca. 760.000 Behandlungen wurden keine Infektionen gefunden (Melchart et al. 2004).
Wenn hygienische Standardmaßnahmen nicht beachtet werden und beispielsweise keine sterilen Einmalnadeln verwendet wurden, kann es allerdings zu Infektionen, insbesondere zur Übertragung von Hepatitis (B, C), aber auch Mycobacterium abscessus kommen (Gnatta et al. 2013; Chung et al. 2003; Yamashita et al. 2001; Walsh et al. 1999). Die Verwendung steriler Einmalnadeln muss deshalb strikt gefordert werden (Board of Science and Education of the British Medical Association 2000). Bei Verwendung steriler Einmalnadeln ist aus juristischer Sicht das Verfallsdatum zu beachten.
Generell sollte der Arzt vor der Therapie eine hygienische Händedesinfektion durchführen. Hautläsionen an den Händen des Arztes sollten wasserdicht verbunden werden. Eine Hepatitis-B-Impfung wird für alle Akupunkteure empfohlen (Walsh 2001).
Akupunkturnadeln sind keine Hohlnadeln. Somit ist die Gefahr einer Verschleppung von Mikroorganismen in tiefe Gewebsschichten gering. Eine Desinfektion der Haut des Patienten ist nicht zwingend notwendig bzw. nur, wenn die Nadel in Bereiche besonderer Gefährdung eingestochen wird (wie z. B. Gelenke oder bei der Ohrakupunktur). Die Haut sollte sauber und an der Injektionsstelle nicht infiziert sein.
Obwohl bei der Akupunktur nur mit dem Austreten einer geringen Blutmenge gerechnet werden muss, wird das Tragen von Handschuhen aus präventiver Sicht, besonders beim Entfernen der Nadeln, empfohlen.
Wichtig
Bei Akupunktur müssen sterile Einmalnadeln verwendet werden, und es sollten zum Eigenschutz Handschuhe getragen werden.
Bei der Moxibustion, ein in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) häufig angewendetes punktuelles Erwärmungsverfahren, werden Beifußkraut-(Moxa-)Kügelchen in unmittelbarer Hautnähe abgebrannt. Hierbei kann es, wenn glühendes Kraut auf die Haut fällt oder das Abbrennen zu nahe an der Haut erfolgt, zu Verbrennungen und konsekutiven Hautinfektionen kommen (Xu et al. 2014). Wichtigste Präventivmaßnahme ist, dass Patienten während dieser Prozedur nicht allein gelassen werden.

Neuraltherapie

Hier gelten die allgemeinen Richtlinien für Injektionen. Generell sollte der Arzt vor der Therapie eine Händedesinfektion durchführen und Handschuhe tragen. Zu beachten ist auch, dass das Lokalanästhetikum unter sterilen Bedingungen in die Spritze aufgezogen werden muss. Beim Patienten ist generell eine sorgfältige Desinfektion der Haut zu fordern (30 s), je nach Lokalisation (Gelenke, Periduralraum, Ganglien) auch länger (3 min). Insgesamt sind bei diesem Verfahren nur sehr wenige therapieassoziierte Infektionen bekannt geworden, bei denen dann hygienische Standardmaßnahmen nicht beachtet worden waren. Die niedrige Infektionsrate führen die Anwender der Neuraltherapie auf eine antibakterielle Wirkung des meist verwendeten Procains zurück (Dosch 1986).
Wichtig
Strengste Asepsis ist erforderlich bei Injektionen in Körperhöhlen oder Gelenke.

Eigenbluttherapie

Hier sind die allgemeingültigen Regeln für intramuskuläre Injektionen zu beachten, d. h Händedesinfektion und Tragen von Handschuhen für den Arzt und Hautdesinfektion beim Patienten.
Besondere Anforderungen sind an alle Geräte zu stellen, mit denen das Blut vor der Reinjektion behandelt wird, wie zum Beispiel Ozongeräte. Sämtliche Geräte bzw. deren Teile, die Blutkontakt haben, müssen sterilisiert werden oder sterile Einmalgeräte sein.
Mehrere Fälle von Hepatitis C, darunter auch eine Koinfektion mit HIV, sind nach Therapien mit durch Ozon angereichertem Blut bekannt, wobei hier die Spritze, mit der das Ozon in das Blutgefäß gespritzt wurde, nicht immer zwischen 2 Patienten gewechselt wurde (Daschner 1997; Gabriel et al. 1996).
Wichtig
Bei komplexen Verfahren ist die Hygienekette nur so gut wie jedes einzelne Glied. Bei allen Schritten die hygienischen Anforderungen beachten!
Homöopathisch aufbereitetes Eigenblut sollte nur noch Spuren bzw. gar kein Blut mehr enthalten, ausgeschlossen werden kann dies aber besonders bei der häufig verwandten Einglasmethode nicht. Es ist von daher sicherzustellen, dass das Eigenblut auch nur von dem Patienten selbst eingenommen wird. Eine Lagerung ist unproblematisch, wenn der Alkoholgehalt der Lösung über 40 % beträgt.

Misteltherapie

Die subkutane Injektion der Mistelpräparate kann, wie bei Diabetikern gebräuchlich, ohne besondere Desinfektion der Haut erfolgen. Da zumindest theoretisch ein Infektionsrisiko durch Desinfektion der Haut weiter vermindert werden kann, wird eine Hautdesinfektion (30 s) jedoch allgemein und insbesondere bei Immunsupprimierten und Krebskranken empfohlen.

Homöopathie

In der Homöopathie ist das Phänomen einer „Erstverschlimmerung“ der Beschwerden bekannt, das auch Infektionen betreffen kann. Aus der regulären Literatur sind keine Infektionen bekannt, die auf den oralen Gebrauch homöopathischer Medikamente zurückzuführen sind. Sobald homöopathische Medikamente gespritzt werden, gelten die allgemeinen Verhaltensregeln für Injektionen (Kap. Basishygienemaßnahmen im Krankenhaus).

Heilpflanzen

Heilpflanzen können bei unsachgemäßer Lagerung mit Bakterien, aber vor allem auch Pilzen bewachsen sein. Insbesondere dem Vorkommen von Aflatoxinen muss Beachtung geschenkt werden. Eine sachgerechte, d. h insbesondere trockene Lagerung der Heilpflanzen und ein Bezug aus hygienisch einwandfreien Quellen sind daher zu fordern. Bei Bezug über deutsche Apotheken kann davon ausgegangen werden, dass eine Kontamination ausgeschlossen ist, da die Chargen entsprechend getestet wurden. Unsicher ist dagegen der Bezug über das Internet, aus dem Ausland oder auf Märkten.

Mikrobiologische Präparate

Infektionen nach Anwendung oraler mikrobiologischer Präparate sind selten (Borriello et al. 2003). In Einzelfällen wurde über Diarrhö durch Bacillus cereus berichtet (Kniehl et al. 2003). Infektionen nach Gabe von Milchsäurebakterien (Laktobazillen) oder Saccharomyces boulardii sind bei kritisch Kranken (z. B. im AIDS-Endstadium) beschrieben worden (Lherm et al. 2002). Diese Präparate werden bei HIV-Infektionen eingesetzt, um Candidainfektionen oder Diarrhöen zu behandeln. Bei nicht kritisch Kranken kann die Therapie als sicher gelten (Wolf et al. 1998).

Physikalische Therapie

Beim Saunieren und in Badeanstalten jeder Art kann es gehäuft zum Auftreten von Fußpilz kommen (Lundell 1974). Vorbeugemaßnahmen bestehen in gründlichem Abtrocknen der Zehen und Zehenzwischenräume sowie dem Verzicht auf den Besuch von Badeanstalten durch Betroffene. Da Saunen insbesondere in Asien zum Teil als Treffpunkte für sexuelle Kontakte genutzt werden, kommt es hier gehäuft zur Übertragung von Geschlechtskrankheiten und HIV (Lau et al. 2013). Ansonsten ist bei der physikalischen Therapie die Gefahr von Infektionen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Krankenhauses für Patienten wie Therapeuten gering (Näheres Kap. Physiotherapie: Hygienische Maßnahmen).

Schröpfen

Bei blutigem Schröpfen muss die Haut zuvor desinfiziert werden. Der Therapeut muss Handschuhe tragen. Es dürfen nur Einmalgeräte oder sterilisierte Geräte zum Anritzen der Haut verwendet werden, und die Schröpfgläser müssen nach der Behandlung desinfiziert oder sterilisiert werden.
Beim unblutigen Schröpfen sind keine besonderen Desinfektionsmaßnahmen nötig; es genügt eine Reinigung der Haut und der Gläser.
Wichtig
Beim blutigen Schröpfen ist eine Sterilisation oder gründliche Desinfektion der Schröpfgläser nötig.

Blutegel

Bezüglich der Infektion eines Patienten durch Blutegel muss insbesondere bei Risikopatienten besondere Vorsicht gelten, wie der Fall einer Aeromonas-Meningitis nach einer neurochirurgischen Operation zeigt (Ouderkirk et al. 2004). Da Aeromonas ein Keim ist, der häufig in Blutegeln gefunden wird, wird in den USA zum Teil sogar eine präventive Antibiotikatherapie durchgeführt (White und Fries 2003). Aufgrund der geringen Anzahl an berichteten Infektionsfällen halten wir dies aber nur bei Immunsupprimierten für indiziert. Bei diesen sollte die Indikation für eine Blutegeltherapie generell sehr zurückhaltend gestellt werden.
Wichtig
Um eine Übertragung von Krankheiten zwischen Patienten über Blutegel zu minimieren, sollten keine Blutegel aus Wildfängen, sondern ausschließlich aus Zucht – aus gesicherten Quellen – verwendet werden. Außerdem dürfen Blutegel nur einmal verwendet werden.
Die vollgesaugten Blutegel sollen nicht ausgesetzt, sondern an den Lieferanten zurückgegeben oder getötet werden (z. B. mit Alkohol oder Salzsäure). Das Blut muss auf dem auch für andere blutige Abfälle üblichen Weg entsorgt werden (Kap. Technische Hygiene).

Kantharidenpflaster

Kantharidenpflaster sind Pflaster, die mit einer Salbe aus dem getrockneten und gemahlenen „Spanischen Käfer“ (Cantharis vesicatoria bzw. Lytta vesicatoria) bestrichen ist. Sie sollen durchblutungsfördernd und lymphstrombeschleunigend wirken. Das Pflaster verbleibt im Allgemeinen 8–12 Stunden auf der Haut und erzeugt nach einige Stunden eine lokale blasige Hautläsion. Eine Hautdesinfektion vor Applikation des Pflasters ist obligat. Nach Entfernen des Pflasters muss unter streng aseptischen Bedingungen steril die Flüssigkeit entfernt, die Blasenhaut abgetragen und die Wunde verbunden werden. Vor einer vorzeitigen Abnahme des Pflasters ist zu warnen, da dadurch die lokale Wundheilung verzögert wird und so leichter Superinfektionen auftreten können. Eine erneute Behandlung ist erst nach vollständiger Abheilung der Wunde (nach ca. 4 Wochen) möglich.
Wichtig
Kantharidenpflaster nicht zu früh abnehmen!

Baunscheidt-Verfahren

Das zum Anritzen der Haut verwendete Nadelungsgerät muss ein Einmalgerät sein oder gereinigt und sterilisiert werden. Das Baunscheidt-Öl sollte krotonölfrei sein, da eine Kanzerogenität des Krotonöls vermutet wird. Vor dem Anritzen muss die Haut gründlich desinfiziert werden. Beim Auftragen des Öls auf die angeritzte Haut darf keine Keimverschleppung in das Ölgefäß erfolgen.

Heilerde

Bei Heilerde sind bakterielle Sporen (z. B. Clostridien) nachgewiesen worden. Bei innerlicher Verwendung von Heilerde oder möglichem Kontakt mit offenen Wunden ist darum eine sterilisierte Heilerde zu fordern, um theoretisch denkbare Infektionen zu vermeiden. Bisher sind aber keine solchen Fälle bekannt.

Einläufe (z. B. Kolonhydrotherapie)

Hier sollte eine Kontamination der Umgebung und des Personals mit Stuhl sicher vermieden werden, speziell durch Tragen entsprechender Schutzkleidung, wie Handschuhe und Kittel, sowie Abdecken der Umgebung. Danach ist eine Reinigung und Desinfektion kontaminierter Flächen durchzuführen.

Eigenurin

Urin ist normalerweise steril bzw. sehr gering mikrobiell besiedelt, aber ein hervorragendes Nährmedium. Er sollte immer direkt nach Miktion verwandt werden und nicht trüb sein oder unangenehm riechen. Im Zweifelsfall muss vor Anwendung, zum Beispiel an den Augen, durch einen Urinstix eine bakterielle Besiedlung weitgehend ausgeschlossen werden. Infektionen sind bisher nicht beschrieben.

Injektion von Präparaten tierischen Ursprungs, Frischzellentherapie

Falls es sich um Arzneimittel handelt, ist vom Hersteller zu fordern, dass sichergestellt ist, dass keine Keime, insbesondere auch keine Prionen in Präparaten tierischen Ursprungs enthalten sind. Bei den Organpräparaten tierischen Ursprungs in Deutschland, die meist als Homöopathika in Verkehr sind, ist dies durch strenge Qualitätskontrolle und rechtliche Anforderungen gegeben.
Bei der Frischzellentherapie, die nur noch an wenigen Orten in Deutschland angewendet wird, werden embryonale Tierzellen, meist Schafzellen, kurz nach der Schlachtung der Muttertiere injiziert. Keimfreiheit, auch für Prionen, muss dabei gewährleistet sein. Es wird versucht, dies durch verschiedene Maßnahmen gemäß Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums von 1991 zu erreichen.
Literatur
Board of Science and Education of the British Medical Association (2000) Acupuncture: efficacy, safety and practice. Harwood, Amsterdam
Borriello SP, Hammes WP, Holzapfel W, Marteau P, Schrezenmeir J, Vaara M, Valtonen V (2003) Safety of probiotics that contain lactobacilli or bifidobacteria. Clin Infect Dis 36:775CrossRefPubMed
Chung A, Bui L, Mills E (2003) Adverse effects of acupuncture. Which are clinically significant. Can Fam Physician 49:985–989PubMedPubMedCentral
Daschner FD (1997) Hepatitis C and human immunodeficiency virus infection following ozone autohaemotherapy. Eur J Clin Microbiol Infect Dis 16:620CrossRefPubMed
Dosch P (1986) Lehrbuch der Neuraltherapie nach Huneke, 12. Aufl. Haug, Heidelberg
Gabriel C, Blauhut B, Greul R, Schneeweis B, Roggendorf M (1996) Transmission of hepatitis C by ozone enrichment of autologous blood. Lancet 347:541CrossRefPubMed
Gnatta JR, Kurebayashi LF, Paes da Silva MJ (2013) Atypical mycobacterias associated to acupuncuture: an integrative review. Rev Lat Am Enfermagem 21(1):450–458CrossRefPubMed
Kniehl E, Becker A, Forster DH (2003) Pseudo-outbreak of toxigenic Bacillus cereus isolated from stools of three patients with diarrhoea after oral administration of a probiotic medication. J Hosp Infect 55:33–38CrossRefPubMed
Lau JT, Zhao JK, Wu XB, Gu J, Hao C (2013) Gay saunas and the risks of HIV and syphilis transmissions in China – results of a meta-analysis. J Sex Med 10(3):642–652CrossRefPubMed
Lherm T, Monet C, Nougiere B, Soulier M, Larbi D, Malbrunot C (2002) Seven cases of fungemia with Saccharomyces boulardii in critically ill patients. Intensive Care Med 28:797–801CrossRefPubMed
Lundell E (1974) Epidermophyton floccosum endemic in the sauna of a trade school hostel. Mykosen 17(9):219–220CrossRefPubMed
Melchart D, Streng A, Weidenhammer W, Reitmayr S, Hoppe A, Ernst E, Linde K (2004) Prospective investigation of adverse effects of acupuncture in 97 733 patients. Arch Intern Med 164:104–105CrossRefPubMed
Ouderkirk JP, Bekhor D, Turett GS, Murali R (2004) Aeromonas meningitis complicating medicinal leech therapy. Clin Infect Dis 38:36–37CrossRef
Walsh B (2001) Control of infection in acupuncture. Acupunct Med 19:109–111CrossRefPubMed
Walsh B, Maguire H, Carrington D (1999) Outbreak of hepatitis B in an acupuncture clinic. Commun Dis Public Health 2:137–140PubMed
White RL, Fries CM (2003) Leech therapy: new applications for an old treatment. Online Journal of Nursing Spectrum, http://​nsweb.​nursingspectrum.​com/​ce/​ce193/​htm. Zugegriffen am 23.12.2003
Wolf BW, Wheeler KB, Ataya DG, Garleb KA (1998) Safety and tolerance of Lactobacillus reuteri supplementation to a population infected with the human immunodeficiency virus. Food Chem Toxicol 36:1085–1094CrossRefPubMed
Xu J, Deng H, Shen X (2014) Safety of moxibustion: a systematic review of case reports. Evid Based Complement Alternat Med 2014:783704. doi:10.1155/2014/783704PubMedPubMedCentral
Yamashita H, Tsukayama H, White AR, Tanno Y, Sugishita C, Ernst E (2001) Systematic review of adverse events following acupuncture: the Japanese literature. Complement Ther Med 9:98–104CrossRefPubMed