Skip to main content
Erschienen in: Neuroradiology 5/2023

04.03.2023 | Short Report

Evaluation of cholesterol crystals in carotid plaque by dual energy computed tomography

verfasst von: Takuya Saito, Hidenori Endo, Daisuke Ando, Itsuki Miyagi, Yuichi Kawabata, Mika Watanabe, Atsushi Saito, Miki Fujimura, Yukako Yazawa

Erschienen in: Neuroradiology | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Cholesterol crystals (CCs) in carotid plaques might be an indicator of vulnerability, although they have not been fully investigated and non-invasive methods of assessment have not been established. This study examines the validity of assessing CCs using dual-energy computed tomography (DECT) that uses X-rays with different tube voltages for imaging, allowing material discrimination. We retrospectively evaluated patients who had undergone preoperative cervical computed tomography angiography and carotid endarterectomy between December 2019 and July 2020. We developed CC-based material decomposition images (MDIs) by scanning CCs crystallized in the laboratory using DECT. We compared the percentage of CCs in stained slides defined by cholesterol clefts with the percentage of CCs displayed by CC-based MDIs. Thirty-seven pathological sections were obtained from 12 patients. Thirty-two sections had CCs; of these, 30 had CCs on CC-based MDIs. CC-based MDIs and pathological specimens showed a strong correlation. Thus, DECT allows the evaluation of CCs in carotid artery plaques.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
5.
Zurück zum Zitat Flory CM (1945) Arterial occlusions produced by emboli from eroded aortic atheromatous plaques. Am J Pathol 21:549–565PubMedPubMedCentral Flory CM (1945) Arterial occlusions produced by emboli from eroded aortic atheromatous plaques. Am J Pathol 21:549–565PubMedPubMedCentral
6.
Zurück zum Zitat Machida H, Tanaka I, Fukui R, Shen Y, Ishikawa T, Tate E et al (2016) Dual-energy spectral CT: Various clinical vascular applications. Radiographics 36:1215–1232CrossRefPubMed Machida H, Tanaka I, Fukui R, Shen Y, Ishikawa T, Tate E et al (2016) Dual-energy spectral CT: Various clinical vascular applications. Radiographics 36:1215–1232CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Evaluation of cholesterol crystals in carotid plaque by dual energy computed tomography
verfasst von
Takuya Saito
Hidenori Endo
Daisuke Ando
Itsuki Miyagi
Yuichi Kawabata
Mika Watanabe
Atsushi Saito
Miki Fujimura
Yukako Yazawa
Publikationsdatum
04.03.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Neuroradiology / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 0028-3940
Elektronische ISSN: 1432-1920
DOI
https://doi.org/10.1007/s00234-023-03138-5

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Neuroradiology 5/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.