Skip to main content

Experimental Brain Research

Ausgabe 3/2005

Inhalt (16 Artikel)

Research Article

Properties of saccades generated as a choice response

Kyoung-Min Lee, Edward L. Keller, Stephen J. Heinen

Research Article

Synapsin-like immunoreactivity is present in hair cells and efferent terminals of the toadfish crista ampullaris

G. R. Holstein, G. P. Martinelli, R. A. Nicolae, T. M. Rosenthal, V. L. Friedrich Jr

Research Article

Effects of ISI and stimulus probability on event-related go/nogo potentials after somatosensory stimulation

Hiroki Nakata, Koji Inui, Toshiaki Wasaka, Yohei Tamura, Tetsuo Kida, Ryusuke Kakigi

Research Article

Cytosolic glucocorticoid receptor expression in the rat vestibular nucleus and hippocampus following unilateral vestibular deafferentation

Libby Lindsay, Ping Liu, Catherine Gliddon, Yiwen Zheng, Paul F. Smith, Cynthia L. Darlington

Research Article

Long-term registration of daily jaw muscle activity in juvenile rabbits

T van Wessel, G.E.J. Langenbach, P Brugman, T.M.G.J. van Eijden

Research Article

A mouse model of cerebral oligemia: relation to brain histopathology, cerebral blood flow, and energy state

Konstanze Plaschke, Clemens Sommer, Helmut Schroeck, Dejana Matejic, Marika Kiessling, Eike Martin, Markus A. Weigand, Hubert J. Bardenheuer

Research Article

Eyeblink conditioning in patients with hereditary ataxia: a one-year follow-up study

D. Timmann, M. Gerwig, M. Frings, M. Maschke, F. P. Kolb

Research Article

Intention-based and stimulus-based mechanisms in action selection

Florian Waszak, Edmund Wascher, Peter Keller, Iring Koch, Gisa Aschersleben, David A. Rosenbaum, Wolfgang Prinz

Research Article

Eye movement-related responses of neurons in human subthalamic nucleus

Adrian P. Fawcett, Jonathan O. Dostrovsky, Andres M. Lozano, William D. Hutchison

Research Article

The right hand knows what the left hand is feeling

Christoph Braun, Heike Hess, Michaela Burkhardt, Anja Wühle, Hubert Preissl

Research Note

Visual motion due to eye movements helps guide the hand

David Whitney, Melvyn A. Goodale

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.