Zum Inhalt

Kollagenosen

Kollagenosen

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Haut- und Geschlechtskrankheiten

3 Trainingsfälle

Ein 66-jähriger Patient stellt sich mit seit ca. 2 Monaten bestehendem lividem Erythem des Gesichtes und der Oberschenkel sowie der Brust vor. Im Bereich der oberen Extremität mit Betonung beider Handrücken finden sich zudem multiple erythematöse Papeln, die teilweise zu Plaques konfluieren. Beiden Hände zeigen periungual lokalisierte Erytheme sowie ausgeprägte Nagelfalzhyperkeratosen mit Hämorrhagien. Der Patient fühlt sich seit einigen Wochen nicht richtig fit. Sonnenlicht verschlechtert den Hautbefund. An welche Erkrankung denken Sie?

Die 50-jährige Patientin berichtet über kälteabhängige, anfallsweise Weißverfärbung einzelner Finger bereits seit 30 Jahren. Ab dem 45. Lebensjahr sei zunehmend belastungsabhängige Kurzatmigkeit sowie initial wechselnde und rückläufige Ödeme der Finger aufgetreten. Zudem hätte sie 3-mal eine Pneumonie gehabt. Finger und Zehen zeigen eine deutliche Sklerose. Welcher Verdacht besteht?