Skip to main content

Journal of Neurology

Ausgabe 1/1997

Inhalt (13 Artikel)

Ens review

Transient movement disorders in children

Emilio Fernandez-Alvarez

Ens review

Genetically determined neuropathies

Mary M. Reilly

Original communication

Drug-naive patients with Parkinson’s disease in Hoehn and Yahr stages I and II show a bilateral decrease in striatal dopamine transporters as revealed by [123I]β-CIT SPECT

G. Tissingh, P. Bergmans, J. Booij, A. Winogrodzka, E. A. van Royen, J. C. Stoof, E. C. Wolters

Original Communication

Coagulation disorders in young adults with acute cerebral ischaemia

Alexander G. Munts, Perry J. J. van Genderen, D. W. J. Dippel, Fop van Kooten, Peter J. Koudstaal

Original communication

High-dose intravenous immunoglobulin therapy for myasthenia gravis

J. L. M. Jongen, P. A. van Doorn, Frans G. A. van der Meché

Original communication

Prevalence and incidence of multiple sclerosis in the city of Monreale, Italy

G. Savettieri, Giuseppe Salemi, Paolo Ragonese, Paolo Aridon, Giovanni Scola, Giovanna Randisi

Original communication

The Dutch Vascular Factors in Dementia Study: rationale and design

Fop van Kooten, Michiel L. Bots, Monique M. B. Breteler, Frits Haverkate, John C. van Swieten, Diederick E. Grobbee, Peter J. Koudstaal, Cornelis Kluft

Original communication

Increased CSF tau protein in corticobasal degeneration

Kazuko Mitani, Yoshiko Furiya, Toshiki Uchihara, Kazuhiro Ishii, Hiroshi Yamanouchi, Hidehiro Mizusawa, Hiroshi Mori

Letter to the editors

Hazards of tongue-biting: Streptococcus oralis bacteraemia and vertebral osteomyelitis following a grand mal seizure

O. Corabianu, Jean-Denis Laredo, France Weimant, Michel Haguenau

Letter to the editors

A case of dermatomyositis and muscle sarcoidosis in a Caucasian patient

Nathalie Kubis, F. Woimant, Marc Polivka, François Lhote, Jacqueline Mikol, Michel Haguenau

Letter to the editors

Early elevation of cerebrospinal fluid neuron-specific enolase in Creutzfeldt-Jakob disease

S. Evers, Dirk W. Droste, Peter Lüdemann, Christoph Oberwittler

Letter to the editor

Middle cerebral artery occlusion and ocular fat embolism after autologous fat injection in the face

Dominik L. Feinendegen, R. W. Baumgartner, Gerhard Schroth, Heinrich P. Mattle, Hans Tschopp

letter to the editor

Minocycline-induced benign intracranial hypertension

M. Weller, Thomas Klockgether

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Was nützt die Kraniektomie bei schwerer tiefer Hirnblutung?

17.05.2024 Hirnblutung Nachrichten

Eine Studie zum Nutzen der druckentlastenden Kraniektomie nach schwerer tiefer supratentorieller Hirnblutung deutet einen Nutzen der Operation an. Für überlebende Patienten ist das dennoch nur eine bedingt gute Nachricht.

Thrombektomie auch bei großen Infarkten von Vorteil

16.05.2024 Ischämischer Schlaganfall Nachrichten

Auch ein sehr ausgedehnter ischämischer Schlaganfall scheint an sich kein Grund zu sein, von einer mechanischen Thrombektomie abzusehen. Dafür spricht die LASTE-Studie, an der Patienten und Patientinnen mit einem ASPECTS von maximal 5 beteiligt waren.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.