Skip to main content
Erschienen in: Die Ophthalmologie 7/2019

18.09.2018 | Keratoplastik | Kasuistiken

Muraine-Nähte beschleunigen die Abheilung des Hydrops corneae bei akutem Keratotorus

verfasst von: Dr. G. Schießl, S. Suffo, G. Milioti, B. Seitz

Erschienen in: Die Ophthalmologie | Ausgabe 7/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Wir berichten über einen 52-jährigen Patienten mit seit 1 Woche bestehender einseitiger Visusminderung bei bekanntem Keratotorus. Spaltlampenmikroskopisch zeigte sich ein ausgeprägtes Hornhautödem im Sinne eines Hydrops corneae. Nach einer prophylaktischen YAG-Iridotomie durch klare Hornhaut kaudal wurde Luft in die Vorderkammer gegeben und tiefstromale 10-0-Nylon-Einzelknüpfnähte entlang des Descemet-Risses gelegt. Schon am nächsten Tag zeigte sich ein deutliches Aufklaren der Hornhaut.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Miyata K, Tsuji H, Tanabe T, Mimura Y, Amano S, Oshika T (2002) Intracameral air injection for acute hydrops in keratoconus. Am J Ophthalmol 133:750–752CrossRef Miyata K, Tsuji H, Tanabe T, Mimura Y, Amano S, Oshika T (2002) Intracameral air injection for acute hydrops in keratoconus. Am J Ophthalmol 133:750–752CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Panda A, Aggarwal A, Madhavi P, Wagh VB, Dada T, Kumar A, Mohan S (2007) Management of acute corneal hydrops secondary to keratoconus with intracameral injection of sulfur hexafluoride (SF6). Cornea 26:1067–1069CrossRef Panda A, Aggarwal A, Madhavi P, Wagh VB, Dada T, Kumar A, Mohan S (2007) Management of acute corneal hydrops secondary to keratoconus with intracameral injection of sulfur hexafluoride (SF6). Cornea 26:1067–1069CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Basu S, Vaddavalli PK, Ramappa M, Shah S, Murthy SI, Sangwan VS (2011) Intracameral perfluoropropane gas in the treatment of acute corneal hydrops. Ophthalmology 118(5):934–939CrossRef Basu S, Vaddavalli PK, Ramappa M, Shah S, Murthy SI, Sangwan VS (2011) Intracameral perfluoropropane gas in the treatment of acute corneal hydrops. Ophthalmology 118(5):934–939CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Rajaraman R, Singh S, Raghavan A, Karkhansi A (2009) Efficacy and safety of intracameral perfluoropropane (C3F8) tamponade and compression sutures for the management of acute corneal hydrops. Cornea 28:317–320CrossRef Rajaraman R, Singh S, Raghavan A, Karkhansi A (2009) Efficacy and safety of intracameral perfluoropropane (C3F8) tamponade and compression sutures for the management of acute corneal hydrops. Cornea 28:317–320CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Yahia Chérif H, Gueudry J, Afriat M, Delcampe A, Attal P, Gross H, Muraine M (2015) Effiacacy and sagety of pre-Descemet’s membrane sutures for the management of acute corneal hydrops in keratoconus. Br J Ophthalmol 99:773–777CrossRef Yahia Chérif H, Gueudry J, Afriat M, Delcampe A, Attal P, Gross H, Muraine M (2015) Effiacacy and sagety of pre-Descemet’s membrane sutures for the management of acute corneal hydrops in keratoconus. Br J Ophthalmol 99:773–777CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Loh IP, Fan Gaskin JC, Sherwin T, McGhee CNJ (2018) Extreme Descemet’s membrane rupture with hydrops in keratoconus: clinical and histological manifestations. Am J Ophthalmol Case Rep 10:271–275CrossRef Loh IP, Fan Gaskin JC, Sherwin T, McGhee CNJ (2018) Extreme Descemet’s membrane rupture with hydrops in keratoconus: clinical and histological manifestations. Am J Ophthalmol Case Rep 10:271–275CrossRef
Metadaten
Titel
Muraine-Nähte beschleunigen die Abheilung des Hydrops corneae bei akutem Keratotorus
verfasst von
Dr. G. Schießl
S. Suffo
G. Milioti
B. Seitz
Publikationsdatum
18.09.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Ophthalmologie / Ausgabe 7/2019
Print ISSN: 2731-720X
Elektronische ISSN: 2731-7218
DOI
https://doi.org/10.1007/s00347-018-0791-0

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2019

Die Ophthalmologie 7/2019 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DOG

Mitteilungen der DOG

Update Ophthalmologie

Kinderaugenheilkunde

Neu im Fachgebiet Augenheilkunde

Metastase in der periokulären Region

Metastasen Leitthema

Orbitale und periokuläre metastatische Tumoren galten früher als sehr selten. Aber mit der ständigen Aktualisierung von Medikamenten und Nachweismethoden für die Krebsbehandlung werden neue Chemotherapien und Strahlenbehandlungen eingesetzt. Die …

Staging und Systemtherapie bei okulären und periokulären Metastasen

Metastasen Leitthema

Metastasen bösartiger Erkrankungen sind die häufigsten Tumoren, die im Auge diagnostiziert werden. Sie treten bei ungefähr 5–10 % der Patienten mit soliden Tumoren im Verlauf der Erkrankung auf. Besonders häufig sind diese beim Mammakarzinom und …

CME: Wundheilung nach Trabekulektomie

Trabekulektomie CME-Artikel

Wird ein Glaukom chirurgisch behandelt, ist die anschließende Wundheilung von entscheidender Bedeutung. In diesem CME-Kurs lernen Sie, welche Pathomechanismen der Vernarbung zugrunde liegen, wie perioperativ therapiert und Operationsversagen frühzeitig erkannt werden kann.

„standard operating procedures“ (SOP) – Vorschlag zum therapeutischen Management bei periokulären sowie intraokulären Metastasen

Metastasen Leitthema

Peri- sowie intraokuläre Metastasen sind insgesamt gesehen selten und meist Zeichen einer fortgeschrittenen primären Tumorerkrankung. Die Therapie ist daher zumeist palliativ und selten kurativ. Zudem ist die Therapiefindung sehr individuell. Die …

Update Augenheilkunde

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.