Skip to main content
Erschienen in: Journal of Neurology 10/2020

27.05.2020 | COVID-19 | Letter to the Editors Zur Zeit gratis

Onset of Covid-19 with impaired consciousness and ataxia: a case report

verfasst von: R. Balestrino, M. Rizzone, M. Zibetti, A. Romagnolo, C. A. Artusi, E. Montanaro, L. Lopiano

Erschienen in: Journal of Neurology | Ausgabe 10/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

COVID-19 is an infectious disease caused by severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2) [1]. To date, the major concerns about the SARS-CoV2 infection are pulmonary complications [2]; however, neurological manifestations, as dizziness, headache, taste and smell impairment are frequent [3, 4]; cerebrovascular diseases, impaired consciousness, muscle injury, polyradiculoneuropathy and epilepsy have also been reported [3, 5]. Moreover, the presence of SARS-CoV-2 RNA had been identified in cerebrospinal fluid in a patient with encephalitis [6]. Neurological manifestations mostly occur early in the illness and may be the presenting features of COVID-19 [36]. Several mechanisms have been proposed to explain the neuro-invasive potential of the virus, especially its affinity for ACE2 and previous demonstration of neuro-invasivity in other coronaviruses; indirect mechanism might contribute to the neurological damage as well [7]. …
Literatur
Metadaten
Titel
Onset of Covid-19 with impaired consciousness and ataxia: a case report
verfasst von
R. Balestrino
M. Rizzone
M. Zibetti
A. Romagnolo
C. A. Artusi
E. Montanaro
L. Lopiano
Publikationsdatum
27.05.2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Schlagwort
COVID-19
Erschienen in
Journal of Neurology / Ausgabe 10/2020
Print ISSN: 0340-5354
Elektronische ISSN: 1432-1459
DOI
https://doi.org/10.1007/s00415-020-09879-0

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2020

Journal of Neurology 10/2020 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Was nützt die Kraniektomie bei schwerer tiefer Hirnblutung?

17.05.2024 Hirnblutung Nachrichten

Eine Studie zum Nutzen der druckentlastenden Kraniektomie nach schwerer tiefer supratentorieller Hirnblutung deutet einen Nutzen der Operation an. Für überlebende Patienten ist das dennoch nur eine bedingt gute Nachricht.

Thrombektomie auch bei großen Infarkten von Vorteil

16.05.2024 Ischämischer Schlaganfall Nachrichten

Auch ein sehr ausgedehnter ischämischer Schlaganfall scheint an sich kein Grund zu sein, von einer mechanischen Thrombektomie abzusehen. Dafür spricht die LASTE-Studie, an der Patienten und Patientinnen mit einem ASPECTS von maximal 5 beteiligt waren.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.