Skip to main content
Erschienen in: BMC Musculoskeletal Disorders 1/2011

Open Access 01.12.2011 | Retraction Note

Retraction Note: Low back pain in junior Australian Rules football: a cross-sectional survey of elite juniors, non-elite juniors and non-football playing controls

verfasst von: Wayne Hoskins, Henry Pollard, Chris Daff, Andrew Odell, Peter Garbutt, Andrew McHardy, Kate Hardy, George Dragasevic

Erschienen in: BMC Musculoskeletal Disorders | Ausgabe 1/2011

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The online version of the original article can be found at 10.​1186/​1471-2474-11-241
The journal has been informed by the authors' institution that, contrary to the statement in this article [1], the Macquarie University Human Ethics Committee did not receive an application for ethics approval for this study. As the study was conducted without institutional ethics committee oversight, this article has been retracted.
This article is published under license to BioMed Central Ltd. This is an Open Access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​2.​0), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
Literatur
Metadaten
Titel
Retraction Note: Low back pain in junior Australian Rules football: a cross-sectional survey of elite juniors, non-elite juniors and non-football playing controls
verfasst von
Wayne Hoskins
Henry Pollard
Chris Daff
Andrew Odell
Peter Garbutt
Andrew McHardy
Kate Hardy
George Dragasevic
Publikationsdatum
01.12.2011
Verlag
BioMed Central
Erschienen in
BMC Musculoskeletal Disorders / Ausgabe 1/2011
Elektronische ISSN: 1471-2474
DOI
https://doi.org/10.1186/1471-2474-12-159

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2011

BMC Musculoskeletal Disorders 1/2011 Zur Ausgabe

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.