Skip to main content
Erschienen in: BMC Neurology 1/2016

Open Access 01.12.2016 | Erratum

Erratum to: Pain management strategies for neuropathic pain in Fabry disease - a systematic review

verfasst von: Y. Schuller, G.E. Linthorst, C.E.M. Hollak, I.N. Van Schaik, M. Biegstraaten

Erschienen in: BMC Neurology | Ausgabe 1/2016

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise

Electronic supplementary material

The online version of this article (doi:10.​1186/​s12883-016-0590-7) contains supplementary material, which is available to authorized users.
The online version of the original article can be found under doi:10.​1186/​s12883-016-0549-8.
The online version of the original article can be found at http://​dx.​doi.​org/​10.​1186/​s12883-016-0549-8.

Erratum

After publication of the original article [1], it came to the authors’ attention that Additional file 1 had been erroneously included as Appendix 1. As a result, the published article did not contain an option to download the Additional file; ‘Treatment options: A summary of the most commonly prescribed drugs in neuropathic pain in FD, with information on dosage, titration and precautions’ is available to download as Additional file 1 in this erratum.
Open AccessThis article is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 International License (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons license, and indicate if changes were made. The Creative Commons Public Domain Dedication waiver (http://​creativecommons.​org/​publicdomain/​zero/​1.​0/​) applies to the data made available in this article, unless otherwise stated.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schuller Y, Linthorst GE, Hollak CE, Van Schaik IN, Biegstraaten M. Pain management strategies for neuropathic pain in Fabry disease--a systematic review. BMC Musc Disord. 2016;16:25. doi:10.1186/s12883-016-0549-8. Schuller Y, Linthorst GE, Hollak CE, Van Schaik IN, Biegstraaten M. Pain management strategies for neuropathic pain in Fabry disease--a systematic review. BMC Musc Disord. 2016;16:25. doi:10.​1186/​s12883-016-0549-8.
Metadaten
Titel
Erratum to: Pain management strategies for neuropathic pain in Fabry disease - a systematic review
verfasst von
Y. Schuller
G.E. Linthorst
C.E.M. Hollak
I.N. Van Schaik
M. Biegstraaten
Publikationsdatum
01.12.2016
Verlag
BioMed Central
Erschienen in
BMC Neurology / Ausgabe 1/2016
Elektronische ISSN: 1471-2377
DOI
https://doi.org/10.1186/s12883-016-0590-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2016

BMC Neurology 1/2016 Zur Ausgabe

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Prämenstruelle Beschwerden mit Suizidrisiko assoziiert

04.06.2024 Suizidalität Nachrichten

Manche Frauen, die regelmäßig psychische und körperliche Symptome vor ihrer Menstruation erleben, haben ein deutlich erhöhtes Suizidrisiko. Jüngere Frauen sind besonders gefährdet.

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.