Tumorzellen sind trickreich und unterdrücken in ihrer Umgebung das Immunsystem. Die Monotherapie mit einem Immuncheckpointinhibitor (ICI) kann die Tumorzellen zwar angreifbar machen, trotzdem finden sie oft einen Weg, doch noch zu entwischen. Wenn sich mehrere ICI gegen den Tumor verbünden, erhöhen sich hingegen die Chancen auf einen Sieg. Eine neu zugelassene Kombination beim Melanom ist die T-Zell-Aktivierung über die Blockade des PD-1-Rezeptors und des LAG-3 ("lymphocyte-activation gene 3").
In dieser Serie lernen Sie die Wirkmechanismen und Zusammenhänge hinter neuen onkologischen Therapien, wie z.B. bispezifische Antikörpern oder TRK-Proteinen kennen – abgerundet durch eine Experteneinschätzung.