Skip to main content
Erschienen in: Im Fokus Onkologie 5/2022

24.10.2022 | Melanom | Allgemeine Onkologie

Duale Immuncheckpointinhibition beim Melanom

Mit vereinten Kräften gegen die tumorvermittelte Immunsuppression

verfasst von: Sabrina Kempe

Erschienen in: Im Fokus Onkologie | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Tumorzellen sind trickreich und unterdrücken in ihrer Umgebung das Immunsystem. Die Monotherapie mit einem Immuncheckpointinhibitor (ICI) kann die Tumorzellen zwar angreifbar machen, trotzdem finden sie oft einen Weg, doch noch zu entwischen. Wenn sich mehrere ICI gegen den Tumor verbünden, erhöhen sich hingegen die Chancen auf einen Sieg. Eine neu zugelassene Kombination beim Melanom ist die T-Zell-Aktivierung über die Blockade des PD-1-Rezeptors und des LAG-3 ("lymphocyte-activation gene 3").
Metadaten
Titel
Duale Immuncheckpointinhibition beim Melanom
Mit vereinten Kräften gegen die tumorvermittelte Immunsuppression
verfasst von
Sabrina Kempe
Publikationsdatum
24.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-022-2935-y

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2022

Im Fokus Onkologie 5/2022 Zur Ausgabe

Das könnte Sie auch interessieren

Serie aus "Im Fokus Onkologie"

Wie wirkt was...? Neue onkologische Therapien im Blick

In dieser Serie lernen Sie die Wirkmechanismen und Zusammenhänge hinter neuen onkologischen Therapien, wie z.B. bispezifische Antikörpern oder TRK-Proteinen kennen – abgerundet durch eine Experteneinschätzung.

Update Onkologie

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.