Skip to main content
Erschienen in: Acta Neurochirurgica 7/2012

01.07.2012 | Letter to the editor

Multiloculated extra-intradural spinal meningeal cyst associated with intradural tethering of the spinal cord

verfasst von: Parmenion P. Tsitsopoulos, Anders Holtz, Niklas Marklund

Erschienen in: Acta Neurochirurgica | Ausgabe 7/2012

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ball BG, Luetmer PH, Giannini C, Mokri B, Kumar N, Piepgras DG (2012) Ventral “spinal epidural meningeal cysts”–not epidural and not cysts? Case series and review of the literature. Neurosurgery 70:320–328, discussion 328PubMedCrossRef Ball BG, Luetmer PH, Giannini C, Mokri B, Kumar N, Piepgras DG (2012) Ventral “spinal epidural meningeal cysts”–not epidural and not cysts? Case series and review of the literature. Neurosurgery 70:320–328, discussion 328PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Cloward RB (1968) Congenital spinal extradural cysts: case report with review of literature. Ann Surg 168:851–864PubMedCrossRef Cloward RB (1968) Congenital spinal extradural cysts: case report with review of literature. Ann Surg 168:851–864PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Gortvai P (1963) Extradural cysts of the spinal canal. J Neurol Neurosurg Psychiatry 26:223–230PubMedCrossRef Gortvai P (1963) Extradural cysts of the spinal canal. J Neurol Neurosurg Psychiatry 26:223–230PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Goyal RN, Russell NA, Benoit BG, Belanger JM (1987) Intraspinal cysts: a classification and literature review. Spine (Phila Pa 1976) 12:209–213CrossRef Goyal RN, Russell NA, Benoit BG, Belanger JM (1987) Intraspinal cysts: a classification and literature review. Spine (Phila Pa 1976) 12:209–213CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Marbacher S, Barth A, Arnold M, Seiler RW (2007) Multiple spinal extradural meningeal cysts presenting as acute paraplegia. Case report and review of the literature. J Neurosurg Spine 6:465–472PubMedCrossRef Marbacher S, Barth A, Arnold M, Seiler RW (2007) Multiple spinal extradural meningeal cysts presenting as acute paraplegia. Case report and review of the literature. J Neurosurg Spine 6:465–472PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Nabors MW, Pait TG, Byrd EB, Karim NO, Davis DO, Kobrine AI, Rizzoli HV (1988) Updated assessment and current classification of spinal meningeal cysts. J Neurosurg 68:366–377PubMedCrossRef Nabors MW, Pait TG, Byrd EB, Karim NO, Davis DO, Kobrine AI, Rizzoli HV (1988) Updated assessment and current classification of spinal meningeal cysts. J Neurosurg 68:366–377PubMedCrossRef
7.
Zurück zum Zitat Tureyen K, Senol N, Sahin B, Karahan N (2009) Spinal extradural arachnoid cyst. Spine J 9:e10–e15PubMedCrossRef Tureyen K, Senol N, Sahin B, Karahan N (2009) Spinal extradural arachnoid cyst. Spine J 9:e10–e15PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Multiloculated extra-intradural spinal meningeal cyst associated with intradural tethering of the spinal cord
verfasst von
Parmenion P. Tsitsopoulos
Anders Holtz
Niklas Marklund
Publikationsdatum
01.07.2012
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Acta Neurochirurgica / Ausgabe 7/2012
Print ISSN: 0001-6268
Elektronische ISSN: 0942-0940
DOI
https://doi.org/10.1007/s00701-012-1352-y

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2012

Acta Neurochirurgica 7/2012 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.