Skip to main content

Neurotoxicity Research

Ausgabe 3/2011

Inhalt (13 Artikel)

Calpain Plays a Central Role in 1-Methyl-4-phenylpyridinium (MPP(+))-Induced Neurotoxicity in Cerebellar Granule Neurons

Richard A. Harbison, Kristen R. Ryan, Heather M. Wilkins, Emily K. Schroeder, F. Alexandra Loucks, Ron J. Bouchard, Daniel A. Linseman

Highly Toxic Microcystis aeruginosa Strain, Isolated from São Paulo—Brazil, Produce Hepatotoxins and Paralytic Shellfish Poison Neurotoxins

Célia L. Sant′Anna, Luciana R. de Carvalho, Marli F. Fiore, Maria Estela Silva-Stenico, Adriana S. Lorenzi, Fernanda R. Rios, Katsuhiro Konno, Carlos Garcia, Nestor Lagos

Inhibition of Hydrogen Sulfide Generation Contributes to 1-Methy-4-Phenylpyridinium Ion-Induced Neurotoxicity

Xiao-Qing Tang, Li-Li Fan, Yu-Juan Li, Xin-Tian Shen, Yuan-Yuan Zhuan, Jian-Qin He, Jin-Hua Xu, Bi Hu, Yuan-Jian Li

Neuroprotective Effects of PACAP Against Ethanol-Induced Toxicity in the Developing Rat Cerebellum

Béatrice Botia, Valérie Jolivel, Delphine Burel, Vadim Le Joncour, Vincent Roy, Mickael Naassila, Magalie Bénard, Alain Fournier, Hubert Vaudry, David Vaudry

Accumulation of Non-Transferrin-Bound Iron by Neurons, Astrocytes, and Microglia

Glenda M. Bishop, Theresa N. Dang, Ralf Dringen, Stephen R. Robinson

Prenatal Exposure to PFOS or PFOA Alters Motor Function in Mice in a Sex-Related Manner

Natalia Onishchenko, Celia Fischer, Wan Norhamidah Wan Ibrahim, Sara Negri, Stefan Spulber, Danilo Cottica, Sandra Ceccatelli

Detoxification of Ammonia in Mouse Cortical GABAergic Cell Cultures Increases Neuronal Oxidative Metabolism and Reveals an Emerging Role for Release of Glucose-Derived Alanine

Renata Leke, Lasse K. Bak, Malene Anker, Torun M. Melø, Michael Sørensen, Susanne Keiding, Hendrik Vilstrup, Peter Ott, Luis V. Portela, Ursula Sonnewald, Arne Schousboe, Helle S. Waagepetersen

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.