Skip to main content

Neurotoxicity Research

Ausgabe 3/2014

Inhalt (9 Artikel)

Original Article

Identification of a Novel Mutation in the Presenilin 1 Gene in a Chinese Alzheimer’s Disease Family

Bo Deng, Yan Lian, Xin Wang, Fan Zeng, Bin Jiao, Ye-Ran Wang, Chun-Rong Liang, Yu-Hui Liu, Xian-Le Bu, Xiu-Qing Yao, Chi Zhu, Lu Shen, Hua-Dong Zhou, Tao Zhang, Yan-Jiang Wang

Original Article

Role of Methamphetamine on Glioblastoma Cytotoxicity Induced by Doxorubicin and Methotrexate

Tânia Capelôa, Francisco Caramelo, Carlos Fontes-Ribeiro, Célia Gomes, Ana P. Silva

Erratum

Erratum to: Role of Methamphetamine on Glioblastoma Cytotoxicity Induced by Doxorubicin and Methotrexate

Tânia Capelôa, Francisco Caramelo, Carlos Fontes-Ribeiro, Célia Gomes, Ana P. Silva

Open Access Original Article

1-Benzyl-1,2,3,4-tetrahydroisoquinoline, an Endogenous Neurotoxic Compound, Disturbs the Behavioral and Biochemical Effects of l-DOPA: In Vivo and Ex Vivo Studies in the Rat

Agnieszka Wąsik, Irena Romańska, Jerzy Michaluk, Małgorzata Kajta, Lucyna Antkiewicz-Michaluk

Open Access Original Article

Lack of Neuroprotective Effect of Celastrol Under Conditions of Proteasome Inhibition by Lactacystin in In Vitro and In Vivo Studies: Implications for Parkinson’s Disease

Jolanta Konieczny, Danuta Jantas, Tomasz Lenda, Helena Domin, Anna Czarnecka, Katarzyna Kuter, Maria Śmiałowska, Władysław Lasoń, Elżbieta Lorenc-Koci

Original Article

Intrastriatal 6-OHDA Lesion Differentially Affects Dopaminergic Neurons in the Ventral Tegmental Area of Prenatally Stressed Rats

Carlos J. Baier, María Eugenia Pallarés, Ezequiela Adrover, María R. Katunar, Rita Raisman-Vozari, Marta C. Antonelli

Original Article

Neuroprotective Effects of Metallothionein Against Rotenone-Induced Myenteric Neurodegeneration in Parkinsonian Mice

Shinki Murakami, Ikuko Miyazaki, Norio Sogawa, Ko Miyoshi, Masato Asanuma

Brief Communication

Long-Term Abstinence from Developmental Cocaine Exposure Alters Arc/Arg3.1 Modulation in the Rat Medial Prefrontal Cortex

Lucia Caffino, Giuseppe Giannotti, Chiara Malpighi, Giorgio Racagni, Malgorzata Filip, Fabio Fumagalli

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.