Erschienen in:
11.05.2022 | NSCLC | Info Pharm
Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom
Immunmonotherapie besonders effektiv bei PD-L1-Hochexprimierern
verfasst von:
Birgit-Kristin Pohlmann
Erschienen in:
InFo Hämatologie + Onkologie
|
Ausgabe 5/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Behandlung mit Immuncheckpointinhibitoren (ICI) bietet Menschen mit fortgeschrittenem PD-L1-positivem nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC), die keine therapierbare Treibermutationen aufweisen, erstmals die Option auf ein Langzeitüberleben. …
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
- Titel
-
Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom
Immunmonotherapie besonders effektiv bei PD-L1-Hochexprimierern
- verfasst von
-
Birgit-Kristin Pohlmann
- Publikationsdatum
- 11.05.2022
- Verlag
-
Springer Medizin
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/s15004-022-9057-8
Passend zum Thema
ANZEIGE
Krebsassoziierte Thrombose: NMH oder DOAK?
Vergleichsstudien gibt es mittlerweile einige, doch sind diese auf den klinischen Alltag übertragbar? Prof. Matzdorff, Schwedt, erläutert im Interview wichtige Entscheidungskriterien, die Ihnen mehr Sicherheit im Thrombosemanagement Ihrer Hochrisikopatienten geben.
ANZEIGE
Management von Thromboembolien bei Krebspatienten
Die Thromboembolie ist neben Infektionen die zweithäufigste Todesursache bei Krebspatienten. Die Behandlung der CAT (cancer associated thrombosis) ist komplex und orientiert sich am individuellen Patienten. Angesichts einer Vielzahl zur Verfügung stehender medikamentöser Behandlungsoptionen finden Sie hier Video-Experteninterviews, Sonderpublikationen und aktuelle Behandlungsalgorithmen zur Therapieentscheidung auf Basis von Expertenempfehlungen.
Passend zum Thema
ANZEIGE
ALK-TKI für die Erstlinie
Erweiterung der Therapieoptionen für fortgeschrittenes ALK+ NSCLC
ALK-TKI haben sich in der Behandlung des fortgeschrittenen ALK+ NSCLC bewährt. Ab sofort steht Patient:innen ein weiterer Vertreter für die Erstlinientherapie zur Verfügung. Studiendaten belegen eine deutliche Risikoreduktion für Progress und Tod sowie eine starke intrakranielle Wirksamkeit.