Skip to main content
Erschienen in: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 1/2023

Open Access 02.01.2023 | Opioide | Originalarbeit

Kaum Geschlechtsunterschiede bei Opioidkonsumierenden in Haft

verfasst von: K. Boksán, M.Sc., Prof. Dr. M. Weiss, K. Geißelsöder, M.Sc., M. Dechant, M.Sc., Dr. J. Endres, Dr. M. Breuer, Prof. Dr. M. Stemmler, Prof. Dr. N. Wodarz

Erschienen in: Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie | Ausgabe 1/2023

Zusammenfassung

Hintergrund

Ein hoher Anteil inhaftierter Frauen weist eine Opioidabhängigkeit auf. Hinsichtlich der Frage, ob sich Frauen und Männer in ihrem Opioidkonsummuster unterscheiden, und ob sich empirische Belege für einen Telescoping-Effekt (späterer Einstieg in den Drogenkonsum bei beschleunigtem Verlauf der Abhängigkeit) bei den Frauen finden lassen, ist die Forschungslage uneindeutig. Dabei mangelt es an Studien zu möglichen Geschlechtsunterschieden, insbesondere im Strafvollzug.

Zielsetzung

In einer Stichprobe von n = 247 opioidabhängigen Gefangenen im bayerischen Strafvollzug wurden die weiblichen (n = 31) mit den männlichen (n = 216) Studienteilnehmenden hinsichtlich Alter, Drogenkonsum, Substitutionsbehandlung, psychischer Vorbelastung, Bildung und wirtschaftlicher Situation verglichen.

Methode

Die Daten wurden im Rahmen einer Erstbefragung der Studie „Haft bei Opioidabhängigkeit – eine Evaluationsstudie“ erhoben.

Ergebnisse

Im Drogenkonsum zeigten sich keine Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtergruppen, es konnten folglich keine Hinweise auf einen Telescoping-Effekt bei opioidabhängigen weiblichen Gefangenen gefunden werden. Weiterhin fanden sich keine Unterschiede zwischen Frauen und Männern bezüglich der Substitutionsbehandlung, der Bildung und der wirtschaftlichen Situation. Frauen gaben häufiger an, vor der Haft an Depressionen gelitten zu haben und Opfer von sexuellem Missbrauch gewesen zu sein.

Schlussfolgerungen

Es zeigten sich Belege für eine stärkere psychische Vorbelastung bei den weiblichen im Vergleich zu den männlichen Inhaftierten mit Opioidabhängigkeit, darüber hinaus jedoch auffallend wenige Unterschiede. Bei der untersuchten Stichprobe handelt es sich um eine Gruppe, bei der möglicherweise eine besonders schwere Verlaufsform der Opioidabhängigkeit vorliegt, die etwaige geschlechtsspezifische Unterschiede in den Hintergrund treten lässt.

Einleitung

Innerhalb der Gefängnispopulation sind die Prävalenzen von Drogenmissbrauch und -abhängigkeit, insbesondere bei dem Opioidkonsum, bei Frauen1 vergleichsweise hoch (Fazel et al. 2017; Lo und Stephens 2000; Michels 2018; Plugge et al. 2009). In einem systematischen Übersichtsartikel schätzten Fazel et al. (2017) auf der Basis von internationalen Daten die Prävalenzraten von Drogenkonsumstörungen bei inhaftierten Frauen auf 51 % und auf 30 % bei inhaftierten Männern. Dies ist ein besonders hoher Anteil von weiblichen Gefangenen mit schädlichem Drogengebrauch im Vergleich zu Frauen in der Allgemeinbevölkerung; eine Studie von Kraus et al. (2018) schätzte die Zahl der Deutschen mit Opioidabhängigkeit auf 166.000, davon ca. 42.000 Frauen und 124.000 Männer. In einer Erhebung im deutschen Justizvollzug zeigte sich, dass unter den Gefangenen mit Suchtmittelbelastung bei 38 % der Frauen (im Vergleich zu 22 % bei den Männern) Opioide die Hauptsubstanz darstellten (Länderarbeitsgruppe „Bundeseinheitliche Erhebung zur stoffgebundenen Suchtproblematik im Justizvollzug“ 2021). Trotz einer hohen Suchtmittelbelastung bei den inhaftierten Frauen konzentriert sich die überwiegende Mehrheit der Forschung über Drogenkonsumstörungen im Gefängnissetting auf männliche Stichproben (Farrell-MacDonald et al. 2014; Lo und Stephens 2000; Plugge et al. 2009).
Wiederholt wurden Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Gefangenen hinsichtlich des Behandlungsbedarfs von Drogenkonsumstörungen angeführt (Belenko und Houser 2012; Brady et al. 1993; Gordon et al. 2013; Langan und Pelissier 2001; Messina et al. 2010; Pelissier und Jones 2005). Dabei werden u. a. geschlechtsspezifische Konsummuster diskutiert (Brady et al. 1993; United Nations Office on Drugs and Crime 2018). In diesem Zusammenhang wird insbesondere der sog. Telescoping-Effekt thematisiert, d. h. ein späterer Beginn des Konsums und eine beschleunigte Progression bis zur Entwicklung von negativen Folgen der Drogenabhängigkeit (Brady et al. 1993; Greenfield et al. 2011; Hernandez-Avila et al. 2004; United Nations Office on Drugs and Crime 2018). Das schnellere Voranschreiten der Sucht und die schädlichen Konsequenzen werden in der Forschung jedoch unterschiedlich operationalisiert, beispielsweise durch den Zeitpunkt der Aufnahme der ersten Suchtbehandlung (Hernandez-Avila et al. 2004) oder anhand von rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen (Hölscher et al. 2010).
Der Telescoping-Effekt bei Frauen gilt im Zusammenhang mit Alkoholkonsumstörungen als gut belegt (Hernandez-Avila et al. 2004; Hölscher et al. 2010). Bei der Erforschung des Opioidkonsums fanden Gordon et al. (2014) damit einhergehend in einer Gefangenenstichprobe von n = 211 Teilnehmenden, dass männliche Gefangene bei ihrem ersten Heroinkonsum signifikant jünger waren als weibliche. In der Studie von Hernandez-Avila et al. (2004) zeigte sich bei substanzabhängigen Patient*innen in Freiheit allerdings kein geschlechtsspezifischer Unterschied hinsichtlich des Einstiegsalters. Hölscher et al. (2010) werteten Daten von Opioidabhängigen aus sechs großen europäischen Städten aus und fanden ebenso keine Unterschiede zwischen Frauen und Männern bezüglich des Einstiegsalters in den Heroinkonsum und des Schweregrads der Abhängigkeit. Auch hinsichtlich Geschlechtsunterschieden beim intravenösen (i.v.) Drogenkonsum ist die Forschungslage uneindeutig: Einige Autoren berichteten, dass in der Allgemeinbevölkerung Männer im Vergleich zu Frauen häufiger Heroin i.v. konsumierten (Powis et al. 1996; Zakiniaeiz und Potenza 2018). Sowohl Gordon et al. (2013) als auch Zlotnick et al. (2008), fanden jedoch in Gefangenenstichproben, dass Frauen eher injizierten als Männer.
Eindeutiger ist die Forschungslage dagegen bei der psychischen Vorbelastung von Drogenkonsumierenden: Drogenkonsumierende Frauen in der Allgemeinbevölkerung leiden häufiger an psychischen Problemen als Männer, insbesondere an Stimmungs- und Angststörungen (United Nations Office on Drugs and Crime 2018). Betrachtet man die Gefängnispopulation, so geben weibliche Gefangene häufiger psychische Probleme an als männliche (Belenko und Houser 2012; Langan und Pelissier 2001; Michels 2018). In der Studie mit inhaftierten Heroinabhängigen von Gordon et al. (2013) gaben Frauen fast doppelt so häufig wie Männer an, sich wegen psychischer Probleme in Behandlung begeben zu haben. Im Haftkontext haben weibliche Gefangene eine höhere Wahrscheinlichkeit, in ihrem Leben physisch und sexuell missbraucht worden zu sein, als männliche Gefangene (Brady et al. 1993; Gordon et al. 2013; Langan und Pelissier 2001; Michels 2018). Somit ist bei inhaftierten Drogenkonsumentinnen von einer höheren psychischen Vorbelastung auszugehen als bei den Männern (Zlotnick et al. 2008).
Die Forschung zeigt darüber hinaus, dass substanzabhängige Frauen (im Vergleich zu den Männern) mit mehr wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, z. B. haben sie mehr Probleme, eine Anstellung zu finden (Hernandez-Avila et al. 2004; Hölscher et al. 2010). Insgesamt spielen für die Behandlung von Opioidabhängigkeit in Haft nicht nur suchtbezogene Faktoren, sondern auch psychische Vorbelastungen, medizinische Besonderheiten sowie soziale, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte eine Rolle. Aufgrund der Unterrepräsentation von weiblichen Gefangenen – Frauen machen in Deutschland nur ca. 6 % der Gefangenenpopulation aus (Statistisches Bundesamt 2020) – ist die Betrachtung von Geschlechtsunterschieden bei Opioidkonsumierenden in Haft ein seltenes, aber dennoch wichtiges Thema. Dabei fehlen methodisch hochwertige Studien, v. a. in Europa und speziell für weibliche Opioidabhängige (Hölscher et al. 2010; Koehler et al. 2014).

Ziel und Hypothesen

Der vorliegende Artikel hat zum Ziel, Besonderheiten der opioidabhängigen weiblichen Gefangenen zu untersuchen, da dieser speziellen Gruppe – insbesondere in Europa – bisher wenig Forschungsaufmerksamkeit gewidmet wurde. Dabei soll erforscht werden, ob sich auch in der bayerischen Gefangenenpopulation von Opioidabhängigen Hinweise für den Telescoping-Effekt zeigen, und ob sich empirisch belegen lässt, dass weibliche Gefangene psychisch stärker vorbelastet sind als männliche. Zudem soll geprüft werden, ob sich Geschlechtsunterschiede in der Behandlung der Suchterkrankung (insbesondere Opioidsubstitution) und in der wirtschaftlichen Situation sowie im Bildungshintergrund finden lassen.

Methode

Design und Ablauf

Die ausgewerteten Daten entstammen der Studie „Evaluation der Behandlung von Opioidabhängigen während der Inhaftierung“ (Kurztitel: „Haft bei Opioidabhängigkeit – eine Evaluationsstudie“, HOpE-Studie), die an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in Kooperation mit dem Kriminologischen Dienst des bayerischen Justizvollzugs durchgeführt und vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz gefördert wird. In diesem Projekt wird untersucht, ob die Substitutionsbehandlung oder die primär abstinenzorientierte Behandlung während der Inhaftierung zu günstigeren Verläufen hinsichtlich des Drogenkonsums, der Suchtbehandlung, der Legalbewährung, der sozialen Eingliederung und des Gesundheitszustands bei Opioidabhängigen nach der Haftentlassung führt. Das Projekt wurde von der Ethikkommission und dem Datenschutzbeauftragten der Friedrich-Alexander-Universität positiv begutachtet. Die Behandlungsentscheidung für oder gegen eine Opioidsubstitution oblag den behandelnden Ärzt*innen, d. h., es erfolgte keine randomisierte Gruppenzuweisung durch das Forschungsteam. Kern der Datenerhebung bilden Interviews mit den Gefangenen, die durch Aktendaten, Informationen aus den Krankenabteilungen der Justizvollzugsanstalten (JVA) und Drogenscreenings ergänzt werden. Die Gefangenen wurden mündlich und schriftlich über die Rahmenbedingungen und den Ablauf der Studie aufgeklärt, bevor sie ihre Einwilligung erklärten. Die Erstinterviews wurden gegen Ende der Haftzeit persönlich vor Ort oder – aufgrund der Coronapandemie – telefonisch durchgeführt. Da dieser Artikel sich ausschließlich mit Daten der Erstbefragung in Haft befasst, wird auf die längsschnittlichen Datenerhebungen nach Haftentlassung nicht eingegangen.

Stichprobe

Im Zeitraum Januar 2020 bis Mai 2022 meldeten Mitarbeitende der teilnehmenden bayerischen Gefängnisse (n = 20) geeignete Gefangene an die Projektmitarbeiter*innen. Gefangene waren geeignet für die Studienteilnahme, wenn: (1) eine Opioidabhängigkeit vorlag, (2) sie mindestens 18 Jahre alt waren, (3) sie über ausreichende Deutschkenntnisse für ein Interview verfügten, (4) ihre Entlassung aus dem Gefängnis in den nächsten Wochen geplant war, (5) sie mindestens drei Monate in Strafhaft gewesen waren und (6) sie Interesse an der Studienteilnahme bekundeten. Insgesamt nahmen n = 247 Gefangene an der Studie teil. Zum Zeitpunkt des Interviews, das die Datengrundlage für diese Studie bildet, waren n = 139 Personen in Substitutionsbehandlung; die restlichen n = 108 wurden abstinenzorientiert behandelt. Von den insgesamt n = 247 Studienteilnehmer*innen identifizierten sich n = 31 als weiblich, n = 216 als männlich und n = 0 als divers. Zum Zeitpunkt des Haftinterviews gab keine der teilnehmenden Frauen an, schwanger zu sein. Sowohl Frauen als auch Männer waren zum Zeitpunkt der Erstbefragung im Durchschnitt 36 bis 38 Jahre alt (Frauen M(SD) = 35,61 (9,22) vs. Männer M(SD) = 37,74 (8,38), p = ,194) (Tab. 1).
Tab. 1
Stichprobenbeschreibung hinsichtlich Alter, Drogenkonsum und Substitutionsbehandlung, aufgeteilt nach Geschlecht
 
Frauen
(n = 31)
Männer
(n = 216)
Prüfgröße
p
Effektstärke
Alter in Jahren zum Zeitpunkt des Interviews M(SD)
35,61 (9,22)
37,74 (8,38)
t (245) = 1,30
,194
d = 0,251
Anzahl konsumierter Drogen im Leben M(SD)
7,48 (2,71)
7,36 (3,38)
t (245) = −0,19
,847
d = −0,037
Konsumeinschätzung „Polytoxikoman“ (%)a
79
85
χ2 (1) = 0,27
,737
φ = 0,043
Alter in Jahren bei erstem Heroinkonsum M(SD)
20,03 (6,33)
19,93 (5,32)
t (223) = −0,10
,921
d = −0,019
Heroin außerhalb der Haft konstant konsumiert (%)
90
92
χ2 (1) = 0,14
,711
φ = −0,025
Heroinkonsum in aktueller Inhaftierungsperiode (%)
13
16
χ2 (1) = 0,16
,688
φ = −0,027
Jemals injiziert (%)
90
86
χ2 (1) = 0,43
,514
φ = 0,042
Alter in Jahren beim ersten injizierenden Drogenkonsum M(SD)b
20,89 (7,24)
20,59 (5,37)
t (31,67) = −0,22
,831
d = −0,054
Aktueller Drang, Opioide zu konsumieren (%)c
χ2 (4) = 2,73
,604
φ = 0,106
Kein
52
45
Etwas
29
27
Stark
10
10
Sehr stark
10
11
Überwältigend und nicht zu beeinflussen
0
8
Entzugserscheinungen in den letzten 30 Tagen (%)c
χ2 (2) = 2,70
,257
φ = 0,105
Nie
74
62
Selten
7
17
Häufig
19
21
Substitution unmittelbar vor Haftantritt (%)
58
46
χ2 (2) = 1,58
,455
φ = 0,080
Substitution in aktueller Inhaftierungsperiode (%)
71
63
χ2 (1) = 0,84
,360
φ = 0,058
Vorliegen mind. einer F10- bis F19-ICD-10-Diagnose
93
77
χ2 (1) = 1,87
,172
φ = 0,107
aDiese Einschätzung erfolgte durch die Anstaltsärzt*innen (Frauen n = 13–14; Männer n = 130–149)
bDiese Frage wurde nur gestellt, wenn angegeben wurde, dass jemals injiziert wurde (Frauen n = 28, Männer n = 184). Die übrigen Angaben beruhen auf Selbstauskünften im Rahmen der durchgeführten Forschungsinterviews (Frauen n = 31; Männer n = 191–216)
cDie Prozentwerte sind gerundet, weshalb sie kumuliert nicht immer 100 % ergeben. Es werden jeweils die gültigen Prozent angegeben

Erhebungsinstrumente

Für die Interviews wurde eine adaptierte und gekürzte Version des European Addiction Severity Index (EuropASI, Gsellhofer et al. 1998) herangezogen, der die Bereiche allgemeine Angaben (Alter, Geschlecht etc.), körperlicher Zustand (Krankenhausaufenthalte, chronische Erkrankungen etc.), Arbeitssituation (Schulabschluss, berufliche Tätigkeit etc.), Sucht (konsumierte Substanzen, Konsummuster etc.), Drogen- und Alkoholgebrauch (injizierender Drogengebrauch, Alkoholkonsum etc.), rechtliche Probleme (Straftaten etc.), psychischer Status (psychische oder emotionale Probleme etc.) sowie Familie und Sozialbeziehungen (Beziehungsstatus, Kinder etc.) erfasst. Der EuropASI ist ein international verbreitetes und bewährtes Interviewverfahren mit guten psychometrischen Eigenschaften (Weiler et al. 2000). Die Variablen wurden überwiegend dichotom erfasst (z. B. Haben Sie jemals injiziert?), wobei bei Zustimmung teilweise ergänzende Informationen erhoben wurden (z. B. Alter bei erster Injektion). Subjektive Wahrnehmungen (z. B. Wie stark ist aktuell Ihr Drang, Opioide zu konsumieren?) wurden mit Likert-Skalen erhoben (z. B. von 1 = „kein Drang“ bis 5 = „völlig überwältigend und nicht zu beeinflussen“). Teilweise wurden den Proband*innen im Rahmen des Interviews auch offene Fragen gestellt (z. B. Welche Substanzen haben Sie in Ihrem Leben schon konsumiert?). Zudem wurden – bei Einverständnis der Studienteilnehmer*innen – einige Informationen von der Krankenabteilung erfragt (z. B. zur Substitutionsbehandlung, ICD-Diagnosen etc.).

Analyse der Daten

Die erhobenen Daten wurden in IBM SPSS Statistics 28 (IBM, Armonk, NY, USA) eingegeben und verarbeitet. Potenzielle Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtergruppen wurden anhand nonparametrischer Verfahren (Pearson χ2-Tests für dichotome Variablen, bei mehreren Kategorien oder Zellen mit erwarteten Häufigkeiten < 5 zusätzlich Exakte Tests nach Fisher) oder mittels parametrischer Analysemethoden (t-Test für metrische Daten) untersucht. In seltenen Fällen von Varianzungleichheit wurde der Welch-Test herangezogen. Sofern extreme Ausreißer (> 3 × Interquartilsabstand) identifiziert wurden, wurden diese durch den nächsthöchsten Wert + 1 ersetzt, um die Rangreihenfolge beizubehalten.

Ergebnisse

Drogenkonsum und Substitutionsbehandlung

Hinsichtlich Drogenkonsum und Substitutionsbehandlung zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtergruppen (Tab. 1). Beide Gruppen hatten im Durchschnitt sieben verschiedene Drogen in ihrem Leben konsumiert (Frauen M(SD) = 7,48 (2,71) vs. Männer M(SD) = 7,36 (3,38), p = ,847). In beiden Gruppen wurde ein ähnlich großer Anteil von den Anstaltsärzt*innen als polytoxikoman eingestuft (Frauen 79 % vs. Männer 85 %, p = ,737). Sowohl Frauen als auch Männer äußerten, beim ersten Konsum von Heroin im Durchschnitt 20 Jahre alt gewesen zu sein (Frauen M(SD) = 20,03 (6,33) vs. Männer M(SD) = 19,93 (5,32), p = ,921), und ähnlich viele Frauen wie Männer gaben an, Heroin vor der Haft konstant konsumiert zu haben (Frauen 90 % vs. Männer 92 %, p = ,711). Ähnlich viele Frauen wie Männer äußerten, in der aktuellen Inhaftierungsperiode Heroin konsumiert zu haben (Frauen 13 % vs. Männer 16 %, p = ,688). Bei den Frauen bejahten 90 % und bei den Männern 86 %, jemals Drogen injiziert zu haben (p = ,514), und äußerten jeweils, bei der ersten Injektion im Durchschnitt 21 Jahre alt gewesen zu sein (Frauen M(SD) = 20,89 (7,24) vs. Männer M(SD) = 20,59 (5,37), p = ,831). Es zeigte sich kein Unterschied zwischen den Geschlechtergruppen in der subjektiven Einschätzung des Drangs, Opioide konsumieren zu wollen (p = ,604). Weiterhin unterschieden Frauen und Männer sich auch nicht dahingehend, ob sie nie, selten oder häufig Entzugserscheinungen gespürt hatten (p = ,257) (Tab. 1).
Unmittelbar vor Haftantritt war in beiden Gruppen ungefähr die Hälfte in Substitutionsbehandlung, wobei Frauen (wenn auch nicht signifikant) häufiger substituiert wurden als Männer (Frauen 58 % vs. Männer 46 %, p = ,455). In der aktuellen Inhaftierungsperiode wurden ebenso etwas mehr Frauen (71 %) als Männer (63 %) substituiert, jedoch war auch dieser Unterschied nicht signifikant (p = ,360). Bei einem Großteil der Frauen (93 %) sowie bei den Männern (77 %) lag, gemäß den Anstaltsärzt*innen, eine ICD-Diagnose aus dem Bereich F10–F19 (psychische und Verhaltensstörung durch psychotrope Substanzen) vor, wobei sich kein signifikanter Unterschied zeigte (p = ,172) (Tab. 1).

Psychische Vorbelastung

Es zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen Frauen und Männern, ob bereits stationäre (Frauen 32 % vs. Männer 18 %, p = ,358) oder ambulante Behandlungen (Frauen 29 % vs. Männer 22 %, p = ,057) wegen psychischer oder emotionaler Probleme in Anspruch genommen wurden, auch wenn aufschien, dass Frauen sich eher professionelle Hilfe gesucht hatten (Tab. 2). Frauen gaben signifikant häufiger an, außerhalb der Haft unter Depressionen gelitten zu haben (Frauen 71 % vs. Männer 51 %, p = ,035). Hinsichtlich Schwierigkeiten, gewalttätiges Verhalten zu kontrollieren (Frauen 19 % vs. Männer 21 %, p = ,802), und Phasen, in denen unter Angst- und Spannungszuständen (Frauen 42 % vs. Männer 35 %, p = ,478) oder ADHS gelitten wurde (Frauen 16 % vs. Männer 29 %, p = ,124), zeigten sich keine Unterschiede zwischen den Angaben der Frauen und Männer (Tab. 2). Bezüglich des Vorliegens von ICD-10-Diagnosen im Urteil der Anstaltsärzt*innen gab es keinen signifikanten Unterschied zwischen Frauen und Männern, weder bei affektiven Störungen (Diagnosen F30–F39; Frauen 7 % vs. Männer 9 %, p = ,780), noch bei neurotischen, belastungs- und somatoformen Störungen (Diagnosen F40–F49; Frauen 0 % vs. Männer 5 %, p = ,374), noch bei Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (Diagnosen F60–F69; Frauen 7 % vs. Männer 6 %, p = ,869) und auch nicht bei Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (Diagnosen F90–F98; Frauen 7 % vs. Männer 4 %, p = ,582) (Tab. 2).
Tab. 2
Stichprobenbeschreibung hinsichtlich psychischer Vorbelastung, aufgeteilt nach Geschlecht
 
Frauen
(n = 31)
Männer
(n = 216)
Prüfgröße
p
Effektstärke
Ambulante Behandlung wegen psychischer oder emotionaler Probleme in Anspruch genommen (%)
32
18
χ2 (1) = 0,84
,357
φ = 0,059
Stationäre Behandlung wegen psychischer oder emotionaler Probleme in Anspruch genommen (%)
29
22
χ2 (1) = 3,63
,057
φ = 0,123
Phase im Leben (außerhalb der Haft) mit Depressionen (%)
71
51
χ2 (1) = 4,46
,035
φ = 0,135
Phase im Leben (außerhalb der Haft) mit Schwierigkeiten, gewalttätiges Verhalten zu kontrollieren (%)
19
21
χ2 (1) = 0,06
,802
φ = −0,016
Phase im Leben (außerhalb der Haft), in der unter Angst- und Spannungszuständen gelitten wurde (%)
42
35
χ2 (1) = 0,50
,478
φ = 0,046
Phase im Leben (außerhalb der Haft), in der unter ADHS gelitten wurde (%)
16
29
χ2 (1) = 2,37
,124
φ = −0,099
Vorliegen mind. einer F30- bis F39-Diagnose nach ICD-10 (%)a
7
9
χ2 (1) = 0,08
,780
φ = −0,022
Vorliegen mind. einer F40- bis F49-Diagnose nach ICD-10 (%)a
0
5
χ2 (1) = 0,79
,374
φ = −0,070
Vorliegen mind. einer F60- bis F69-Diagnose nach ICD-10 (%)a
7
6
χ2 (1) = 0,03
,869
φ = 0,013
Vorliegen mind. einer F90- bis F98-Diagnose nach ICD-10 (%)a
7
4
χ2 (1) = 0,30
,582
φ = 0,043
Erleben von physischem Missbrauch (%)
39
25
χ2 (1) = 2,77
,096
φ = 0,109
Erleben von psychischem Missbrauch (%)
24
19
χ2 (1) = 0,48
,490
φ = 0,045
Erleben von sexuellem Missbrauch (%)
36
8
χ2 (1) = 18,81
< ,001
φ = 0,287
aDiese Einschätzung erfolgte durch die Anstaltsärzt*innen (Frauen n = 14, Männer n = 148–149); die übrigen Angaben beruhen auf Selbstauskünften im Rahmen der durchgeführten Forschungsinterviews (Frauen n = 28–31, Männer n = 201–213). Es werden jeweils die gültigen Prozent angegeben
Zwischen Frauen und Männern zeigte sich kein signifikanter Unterschied dahingehend, ob angegeben wurde, physischen (Frauen 39 % vs. Männer 25 %, p = ,096) oder emotionalen Missbrauch (Frauen 24 % vs. Männer 19 %, p = ,490) erlebt zu haben, auch wenn, zahlenmäßig, Frauen eher davon betroffen waren. Frauen gaben signifikant häufiger an, Opfer von sexuellem Missbrauch gewesen zu sein (Frauen 36 % vs. Männer 8 %, p < ,001) (Tab. 2).

Bildung und wirtschaftliche Situation

Hinsichtlich des höchsten erzielten Bildungsabschlusses zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den weiblichen und männlichen opioidabhängigen Gefangenen (p = ,783) (Tab. 3). Ein Großteil der Frauen (94 %) sowie der Männer (87 %) hatte Schulden (p = ,286). Die Höhe der Schulden unterschied sich zwischen Frauen und Männern nicht signifikant (Frauen M(SD) = 14.621 (14.995) Euro vs. Männer M(SD) = 20.152 (22.944) Euro, p = ,218). Es zeigte sich zwischen den Geschlechtern auch kein signifikanter Unterschied dahingehend, wie viel Geld die Proband*innen in ihrer letzten Konsumphase in Drogen investiert hatten (Frauen M(SD) = 3093 (3083) Euro vs. Männer M(SD) = 3629 (3785) Euro, p = ,453). Hinsichtlich der hauptsächlichen Erwerbstätigkeit in den letzten drei Jahren vor der Haft schien auf, dass sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern etwa die Hälfte arbeitslos oder in geschlossener Einrichtung war (z. B. stationäre Aufenthalte zur Entgiftung oder zur Therapie, Frauen 52 % vs. Männer 44 %); insgesamt zeigte sich kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Geschlecht und der hauptsächlichen Erwerbstätigkeit in den letzten drei Jahren vor Haft (p = ,520) (Tab. 3).
Tab. 3
Stichprobenbeschreibung hinsichtlich Bildung und wirtschaftlicher Situation, aufgeteilt nach Geschlecht
 
Frauen
(n = 31)
Männer
(n = 216)
Prüfgröße
p
Effektstärke
Bildungsabschlussa
Kein Schulabschluss (%)
17
17
χ2 (4) = 1,74
,783
φ = 0,085
Hauptschulabschluss (%)
57
56
Mittlere Reife/Berufsfachschule/Akademie (%)
23
19
Abitur/Hochschulabschluss (%)
3
4
Sonderschule/ausländische Schulform (%)
0
5
Verschuldung (%)
94
87
χ2 (1) = 1,41
,286
φ = 0,069
Höhe der Schulden in Euro, M(SD)b
14.621
(14.995)
20.152
(22.944)
t (212) = 1,24
,218
d = 0,250
Geschätzte Ausgaben in der letzten Konsumphase für Drogen in Euro pro Monat, M(SD)
3093
(3083)
3629
(3785)
t (236) = 0,75
,453
d = 0,145
Erwerbstätigkeit in den letzten drei Jahren vor Hafta
Ganztags (%)
26
40
χ2 (4) = 3,23
,520
φ = 0,114
Teilzeit (%)
13
10
Arbeitslos oder in geschlossener Einrichtung (%)
52
44
Schüler*in/Student*in/Rentner*in/Auszubildende*r/Hausfrau/Hausmann (%)
10
5
Die dargestellten Angaben beruhen auf Selbstauskünften im Rahmen der durchgeführten Forschungsinterviews (Frauen n = 30–31, Männer n = 207–216)
aDie Prozentwerte sind gerundet, weshalb sie kumuliert nicht immer 100 % ergeben. Es werden jeweils die gültigen Prozent angegeben
bDiese Frage wurde nur gestellt, wenn eine Verschuldung bejaht wurde (Frauen n = 28, Männer n = 186)

Diskussion

Zusammenfassend zeigten sich über die verschiedenen suchtbezogenen, psychiatrischen, belastungsbezogenen, wirtschaftlichen und bildungsbezogenen Variablen hinweg überraschend wenige Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Opioidabhängigen im bayerischen Strafvollzug.
In den vorliegenden Daten (basierend auf Selbstauskünften und Angaben der Anstaltsärzt*innen) konnten keine Hinweise auf einen Telescoping-Effekt bei opioidabhängigen weiblichen Gefangenen, im Sinne eines späteren Einstiegs in den Opioidkonsum bei gleichzeitig schnellerem Fortschreiten der Drogenabhängigkeit, gefunden werden. Die weiblichen Gefangenen waren, genauso wie männliche, im Mittel 20 Jahre alt, als sie das erste Mal Heroin konsumiert hatten. Dieses Ergebnis geht einher mit anderen empirischen Studien, die von einem Einstiegsalter von 21 bzw. 22 Jahren berichteten – sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern (Hölscher et al. 2010; Hser et al. 2003). Darüber hinaus zeigten sich keine Hinweise, dass inhaftierte Frauen eine beschleunigte Progression vom Beginn des Substanzkonsums bis zur Entwicklung von negativen Folgen aufweisen. So waren sie z. B. genauso alt beim ersten i.v.-Drogen-Konsum wie männliche Gefangene und berichteten weder einen stärkeren Drang, Opioide zu konsumieren, noch häufigere Entzugserscheinungen.
In der untersuchten Stichprobe wurden Frauen zwar etwas häufiger mit Substitutionsmedikamenten behandelt als Männer, sowohl vor Haftantritt als auch während der aktuellen Inhaftierungsperiode, dieser Unterschied war jedoch nicht signifikant. Dieser Befund passt jedoch zu Daten aus der deutschlandweiten Erhebung, bei der die Substitutionsquote bei den weiblichen Gefangenen bei 71 % lag, im Vergleich zu 40 % bei den inhaftierten Männern (Länderarbeitsgruppe „Bundeseinheitliche Erhebung zur stoffgebundenen Suchtproblematik im Justizvollzug“ 2021).
Ein signifikanter Unterschied zeigte sich, wie auch in der bisherigen Forschung, in der Häufigkeit von selbstberichteten depressiven Symptomen (Zlotnick et al. 2008). Auch in der Allgemeinbevölkerung geben Frauen (10 %) häufiger als Männer (6 %) an, depressive Symptome zu erleben (Busch et al. 2013). Diese Differenz zeigte sich auch in den vorliegenden Daten, jedoch auf einem deutlich höheren Niveau (71 % vs. 51 %). Möglicherweise spielen in diesem Zusammenhang Faktoren wie der Drogenkonsum, die Straffälligkeit und das vergleichsweise häufige Missbrauchserleben eine Rolle. Der Unterschied zwischen den beiden Geschlechtergruppen schien jedoch nur im Selbstbericht auf und nicht in der Häufigkeit der Vergabe von ICD-Diagnosen einer aktuellen affektiven Störung durch die Anstaltsärzt*innen. Gleichzeitig zeigte sich kein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den beiden Geschlechtergruppen bezüglich der Inanspruchnahme von ambulanten und stationären Behandlungen für psychische oder emotionale Probleme.
In der Allgemeinbevölkerung machen Frauen häufiger als Männer sexuelle Gewalterfahrungen (Bundeskriminalamt 2022). Dies zeigte sich auch in den vorliegenden Daten (36 % der Frauen vs. 8 % der Männer). Die Ergebnisse gehen einher mit früheren Studienergebnissen, die ebenso eine besonders hohe Rate (sogar 55 %) von sexuellen Missbrauchserfahrungen bei weiblichen Gefangenen mit Substanzmissbrauch fanden (Messina et al. 2010). Aus Erhebungen im deutschen Justizvollzug ist darüber hinaus bekannt, dass weibliche Gefangene häufiger durch sexuellen Missbrauch belastet sind als Frauen in der Allgemeinbevölkerung (Endres und Wittmann 2020). Vor dem Hintergrund, dass die Erfahrung von sexuellem Missbrauch in der Kindheit ein Prädiktor für Substanzmissbrauch im Erwachsenenalter sein kann (Grella et al. 2005), erscheint der verhältnismäßig hohe Anteil an sexuellen Missbrauchserfahrungen in der Stichprobe wenig überraschend.
Hinsichtlich des Bildungshintergrunds und der wirtschaftlichen Situation zeigten sich keine Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Diese Befunde unterscheiden sich von dem, was andere Autoren berichten, die ein höheres Bildungsniveau bei Männern (Gordon et al. 2013) und größere wirtschaftliche Probleme bei Frauen (Hölscher et al. 2010) fanden.

Limitationen

Die dargelegten Ergebnisse unterliegen einigen Limitationen. Die inhärente Problematik bei der Untersuchung einer spezifischen Population, wie hier vorliegend, liegt in einer in der Regel geringen verfügbaren Stichprobengröße. Die weiblichen Probandinnen machten in der durchgeführten Studie lediglich 13 % der Stichprobe aus, waren aber dennoch überrepräsentiert (ca. 6 % im deutschen Strafvollzug). Die inferenzstatistischen Ergebnisse sind aufgrund der geringen statistischen Power limitiert, gleichzeitig lassen sich die deskriptiven Befunde interpretieren. Aus methodischer Sicht wären dennoch gleich große Geschlechtergruppen wünschenswert gewesen. Aufgrund des dichotomen und ordinalen Skalenniveaus ist die Varianz der Daten eingeschränkt, und Ergebnisse werden möglicherweise nicht ausreichend differenziert abgebildet. Da die Ergebnisse überwiegend auf Selbstberichten basieren, sind zudem Verzerrungen durch Antworttendenzen, z. B. durch soziale Erwünschtheit, möglich. Für die Informationen aus den Krankenabteilungen der JVA liegen zudem nicht Daten für alle Proband*innen vor (z. B. weil die Krankenabteilung den Fragebogen nicht zurückschickte, aber auch weil einige Teilnehmende die Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht nicht erteilten). Aufgrund der mehrfachen Selektion (Opioidabhängigkeit und Haft) handelt es sich darüber hinaus um spezifische empirische Ergebnisse, die nicht ohne Weiteres mit Ergebnissen anderer Studien vergleichbar sind. Angesichts der Forschungsergebnisse anderer Autoren (z. B. Hernandez-Avila et al. 2004; Hölscher et al. 2010), die für einen Telescoping-Effekt bei weiblichen Opioidabhängigen sprechen, könnte es durchaus sein, dass sich bei opioidabhängigen Frauen in der Allgemeinbevölkerung Belege für einen Telescoping-Effekt finden, wenn auch bei den hier untersuchten inhaftierten Frauen nicht. Wie eingangs angesprochen, werden in der Literatur unterschiedliche Faktoren zur Beurteilung des Telescoping-Effekts herangezogen. Die in der vorliegenden Studie verwendete Operationalisierung muss daher berücksichtigt werden, wenn die Befunde in die Forschungslage eingeordnet werden.

Fazit und Forschungsausblick

In unserer Studie fanden sich Belege für eine stärkere psychische Vorbelastung bei den weiblichen im Vergleich zu den männlichen opioidabhängigen Inhaftierten. Bei weiteren Aspekten der Suchtgeschichte und der psychiatrischen, wirtschaftlichen sowie der Bildungssituation fanden sich jedoch auffallend wenige Geschlechtsunterschiede. Daraus zu folgern, dass sich Forschungsergebnisse zu opioidabhängigen männlichen Inhaftierten ohne Weiteres auf die weiblichen übertragen lassen, greift allerdings zu kurz. Da die Gefangenenpopulation nur zu einem geringen Anteil aus Frauen besteht, handelt es sich bei inhaftierten Frauen um eine spezielle Gruppe. Werden opioidabhängige weibliche Gefangene betrachtet, ist die Population mehrfach selegiert. Insgesamt drängt sich bei den vorliegenden Ergebnissen der Gedanke auf, dass es sich bei den opioidkonsumierenden Frauen im bayerischen Justizvollzug um eine spezifische Gruppe handelt, bei der womöglich ein besonders schwerer Verlauf einer Opioidabhängigkeit vorliegt, weshalb eventuelle geschlechtsspezifische Unterschiede in den Hintergrund rücken. Zukünftige Forschung könnte diesen Aspekt in den Fokus nehmen und opioidabhängige Frauen in Haft und in Freiheit vergleichen. Die Thematik von Geschlechtsunterschieden bei Opioidkonsumierenden in Haft ist aufgrund der kleinen Population ein seltenes – dennoch wichtiges – Thema, das noch mehr Forschungsaufmerksamkeit benötigt.

Förderung

Diese Arbeit wurde vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz gefördert und ist Teil eines laufenden Forschungsprojekts zur Evaluation der Behandlung von Opioidabhängigen im bayerischen Strafvollzug.

Interessenkonflikt

K. Boksán, M. Weiss, K. Geißelsöder, M. Dechant, J. Endres, M. Breuer, M. Stemmler und N. Wodarz geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de.

Unsere Produktempfehlungen

Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie

Print-Titel

  • Ursachen und Folgen von Straffälligkeit im interdisziplinären Dialog
  • Qualitätssicherung der forensischen Begutachtung und Behandlung von Täterinnen und Tätern sowie des strafrechtlichen Umgangs mit delinquent gewordenen Menschen

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Neurologie & Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Neurologie & Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der Fachgebiete, den Premium-Inhalten der dazugehörigen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Fußnoten
1
In diesem Artikel wird auf die Schreibweise Gendersternchen (*) zurückgegriffen. Die Schreibweise macht deutlich, dass Menschen sich nicht nur als Frauen oder Männer identifizieren, wobei das Gendersternchen die Unabgeschlossenheit der Kategorien abbildet. Wurden in zitierten Studien lediglich Männer bzw. Frauen untersucht, so werden diese Gruppen im vorliegenden Artikel auch so benannt.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Busch MA, Maske UE, Ryl L, Schlack R, Hapke U (2013) Prävalenz von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in Deutschland: Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 56:733–739. https://doi.org/10.1007/s00103-013-1688-3CrossRefPubMed Busch MA, Maske UE, Ryl L, Schlack R, Hapke U (2013) Prävalenz von depressiver Symptomatik und diagnostizierter Depression bei Erwachsenen in Deutschland: Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 56:733–739. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00103-013-1688-3CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Endres J, Wittmann J (2020) Psychische Störungen bei inhaftierten Frauen. Forum Strafvollzug 69:272–278 Endres J, Wittmann J (2020) Psychische Störungen bei inhaftierten Frauen. Forum Strafvollzug 69:272–278
Zurück zum Zitat Greenfield SF, Back SE, Lawson K, Brady KT (2011) Women and Addiction. In: Ruiz P, Strain EC (Hrsg) Substance Abuse: A Comprehensive Textbook, 5. Aufl., S 847–870 Greenfield SF, Back SE, Lawson K, Brady KT (2011) Women and Addiction. In: Ruiz P, Strain EC (Hrsg) Substance Abuse: A Comprehensive Textbook, 5. Aufl., S 847–870
Zurück zum Zitat Gsellhofer B, Küfner H, Vogt M, Weiler D (1998) European Addiction Severity Index (EuropASI) (Nach der 5. Aufl. der amerikanischen Version von McLellan und der Europäischen Version des ASI) Gsellhofer B, Küfner H, Vogt M, Weiler D (1998) European Addiction Severity Index (EuropASI) (Nach der 5. Aufl. der amerikanischen Version von McLellan und der Europäischen Version des ASI)
Zurück zum Zitat Michels M (2018) Straffällig gewordene Frauen. In: Maelicke B, Suhling S (Hrsg) Das Gefängnis auf dem Prüfstand: Zustand und Zukunft des Strafvollzugs. Springer, S 381–402CrossRef Michels M (2018) Straffällig gewordene Frauen. In: Maelicke B, Suhling S (Hrsg) Das Gefängnis auf dem Prüfstand: Zustand und Zukunft des Strafvollzugs. Springer, S 381–402CrossRef
Zurück zum Zitat Weiler D, Vogt M, Küfner H (2000) Anwendung des European Addiction Severity Index (EuropASI) im Rahmen einer ambulanten Behandlung von Drogenabhängigen. Sucht 46(3):197–208CrossRef Weiler D, Vogt M, Küfner H (2000) Anwendung des European Addiction Severity Index (EuropASI) im Rahmen einer ambulanten Behandlung von Drogenabhängigen. Sucht 46(3):197–208CrossRef
Metadaten
Titel
Kaum Geschlechtsunterschiede bei Opioidkonsumierenden in Haft
verfasst von
K. Boksán, M.Sc.
Prof. Dr. M. Weiss
K. Geißelsöder, M.Sc.
M. Dechant, M.Sc.
Dr. J. Endres
Dr. M. Breuer
Prof. Dr. M. Stemmler
Prof. Dr. N. Wodarz
Publikationsdatum
02.01.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Schlagwörter
Opioide
Sucht
Opioide
Sucht
Erschienen in
Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 1862-7072
Elektronische ISSN: 1862-7080
DOI
https://doi.org/10.1007/s11757-022-00747-3

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 1/2023 Zur Ausgabe

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

23.04.2024 Demenz Nachrichten

Wenn Demenzkranke aufgrund von Symptomen wie Agitation oder Aggressivität mit Antipsychotika behandelt werden, sind damit offenbar noch mehr Risiken verbunden als bislang angenommen.

Weniger postpartale Depressionen nach Esketamin-Einmalgabe

Bislang gibt es kein Medikament zur Prävention von Wochenbettdepressionen. Das Injektionsanästhetikum Esketamin könnte womöglich diese Lücke füllen.

„Psychotherapie ist auch bei sehr alten Menschen hochwirksam!“

22.04.2024 DGIM 2024 Kongressbericht

Die Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie gilt als effektivster Ansatz bei Depressionen. Das ist bei betagten Menschen nicht anders, trotz Besonderheiten.

Auf diese Krankheiten bei Geflüchteten sollten Sie vorbereitet sein

22.04.2024 DGIM 2024 Nachrichten

Um Menschen nach der Flucht aus einem Krisengebiet bestmöglich medizinisch betreuen zu können, ist es gut zu wissen, welche Erkrankungen im jeweiligen Herkunftsland häufig sind. Dabei hilft eine Internetseite der CDC (Centers for Disease Control and Prevention).

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.