Skip to main content

Acta Neuropathologica

Ausgabe 2/2002

Inhalt (15 Artikel)

Regular Paper

Lipid peroxidation and advanced glycation end products in the brain in normal aging and in Alzheimer's disease

Rika Dei, Akinori Takeda, Hisayoshi Niwa, Mei Li, Yuji Nakagomi, Masaki Watanabe, Toshiaki Inagaki, Yukihiko Washimi, Yoshinari Yasuda, Katsunori Horie, Toshio Miyata, Gen Sobue

Regular Paper

Expression of c-Jun N-terminal kinases after axotomy in the dorsal motor nucleus of the vagus nerve and the hypoglossal nucleus

Katsuya Masui, Eiji Yamada, Tatsuo Shimokawara, Kenji Mishima, Yasunori Enomoto, Hiroshi Nakajima, Takafumi Yoshikawa, Toshisuke Sakaki, Kunio Ichijima

Regular Paper

Expression of JC virus agnoprotein in progressive multifocal leukoencephalopathy brain

Yuki Okada, Hirofumi Sawa, Shuichi Endo, Yasuko Orba, Takashi Umemura, Hiroshi Nishihara, Alexandru C. Stan, Shinya Tanaka, Hidehiro Takahashi, Kazuo Nagashima

Regular Paper

Desmoplastic infantile astrocytoma and ganglioglioma: a search for genomic characteristics

Johan M. Kros, Ernst J. Delwel, Rob T. de Jong, Herve L. Tanghe, Peter R. van Run, Kees Vissers, Janneke C. Alers

Regular Paper

Cortical perivascular satellitosis in intractable epilepsy; a form of cortical dysplasia?

Takashi Komori, Nobutaka Arai, Hiroyuki Shimizu, Akira Yagishita, Toshio Mizutani, Masaya Oda

Regular Paper

A novel mutation (G217D) in the Presenilin 1 gene (PSEN1) in a Japanese family: presenile dementia and parkinsonism are associated with cotton wool plaques in the cortex and striatum

Masaki Takao, Bernardino Ghetti, Isao Hayakawa, Eiji Ikeda, Yasuo Fukuuchi, Leticia Miravalle, Pedro Piccardo, Jill R. Murrell, Bradley S. Glazier, Atsuo Koto

Regular Paper

Selective formation of certain advanced glycation end products in spinal cord astrocytes of humans and mice with superoxide dismutase-1 mutation

Noriyuki Shibata, Asao Hirano, Tessa E. Hedley-Whyte, Mauro C. Dal Canto, Ryoji Nagai, Koji Uchida, Seikoh Horiuchi, Motoko Kawaguchi, Tomoko Yamamoto, Makio Kobayashi

Regular paper

Polyneuropathy in neurofibromatosis 2: clinical findings, molecular genetics and neuropathological alterations in sural nerve biopsy specimens

Christian Hagel, Matthias Lindenau, Katrin Lamszus, Lan Kluwe, Dimitrios Stavrou, Victor-Felix Mautner

Case Report

Progressive supranuclear palsy with asymmetric tau pathology presenting with unilateral limb dystonia

Takashi Oide, Shinji Ohara, Masanobu Yazawa, Kazuaki Inoue, Nobuo Itoh, Takahiko Tokuda, Shu-ichi Ikeda

Letter to the Editor

Anaplastic progression in low grade glioneural neoplasms

I. R. Whittle, A. Mitchener, H. D. Atkinson, S. B. Wharton

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.