Skip to main content

Archives of Gynecology and Obstetrics

Ausgabe 6/2006

Inhalt (13 Artikel)

Original Article

BRCA1 and p53 protein expression in cultured ovarian surface epithelial cells derived from women with and without a BRCA1 germline mutation

Jurgen M. J. Piek, Josephine C. Dorsman, Leon F. Massuger, Anca C. Ansink, Jitske Weegenaar, Avi Shvarts, Peter Kenemans, René H. M. Verheijen

Original Article

Elevated second trimester serum homocysteine levels in women with gestational diabetes mellitus

M. A. Guven, M. Kilinc, C. Batukan, H. C. Ekerbicer, T. Aksu

Original Article

No increase in sperm DNA damage and seminal oxidative stress in patients with idiopathic infertility

Fatma Ferda Verit, Ayhan Verit, Abdurrahim Kocyigit, Halil Ciftci, Hakim Celik, Mete Koksal

Original Article

Prevalence of uterine defects in habitual abortion patients attended on at a University Health Service in Brazil

Hélio Antonio Guimarães Filho, Rosiane Mattar, Cláudio Rodrigues Pires, Edward Araujo Júnior, Antonio F. Moron, Luciano M. M. Nardozza

Original Article

Acute fatty liver of pregnancy

Khalid Mjahed, Boubker Charra, Driss Hamoudi, Mohamed Noun, Lhoucine Barrou

Original Article

Water birth, more than a trendy alternative: a prospective, observational study

Rosanna Zanetti-Dällenbach, Olav Lapaire, Anne Maertens, Wolfgang Holzgreve, Irene Hösli

Original Article

Cytochrome P2A13 and P1A1 gene polymorphisms are associated with the occurrence of uterine leiomyoma

D. Herr, H. Bettendorf, D. Denschlag, C. Keck, D. Pietrowski

Case Report

Liver capsule rupture in eclampsia: treatment with hepatic artery embolisation

Anthony N. Gyang, Garima Srivastava, Kamal Asaad

Case Report

Pregnancy and C1 esterase inhibitor deficiency: a successful outcome

Fatima Nathani, Helen Sullivan, David Churchill

Case Report

Kikuchi disease during pregnancy

Vorapong Phupong, Yenrudee Poomtavorn

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.