Skip to main content

Archives of Women's Mental Health

Ausgabe 4/2013

Inhalt (11 Artikel)

Review Article

Perinatal depression: a review of US legislation and law

Ann M. Rhodes, Lisa S. Segre

Original Article

ISPMD consensus on the management of premenstrual disorders

Tracy Nevatte, Patrick Michael Shaughn O’Brien, Torbjorn Bäckström, Candace Brown, Lorraine Dennerstein, Jean Endicott, C. Neill Epperson, Elias Eriksson, Ellen W. Freeman, Uriel Halbreich, Khalid Ismail, Nicholas Panay, Teri Pearlstein, Andrea Rapkin, Robert Reid, David Rubinow, Peter Schmidt, Meir Steiner, John Studd, Inger Sundström-Poromaa, Kimberly Yonkers

Original Article

Exposure to environmental tobacco smoke and risk of antenatal depression: application of latent variable modeling

Alfred K. Mbah, Hamisu M. Salihu, Getachew Dagne, Ronee E. Wilson, Karen Bruder

Original Article

Prenatal expectations in Mexican American women: development of a culturally sensitive measure

Jenna L. Gress-Smith, Danielle S. Roubinov, Rika Tanaka, Keith Cirnic, Nancy Gonzales, Craig Enders, Linda J. Luecken

Erratum

Erratum to: Prenatal expectations in Mexican American women: development of a culturally sensitive measure

Jenna L. Gress-Smith, Danielle S. Roubinov, Rika Tanaka, Keith Crnic, Nancy Gonzales, Craig Enders, Linda J. Luecken

Original Article

Gender differences in health-related quality of life in patients with bipolar disorder

Maria Syl D. de la Cruz, Zongshan Lai, David E. Goodrich, Amy M. Kilbourne

Short Communication

Cognitive–behavioral group treatment for menopausal symptoms: a pilot study

Sheryl M. Green, Erika Haber, Randi E. McCabe, Claudio N. Soares

Short Communication

Characteristics of perinatal women seeking treatment for marijuana abuse in a community-based clinic

Golfo Tzilos, Lynn Hess, Jennifer Chien-Wen Kao, Caron Zlotnick

Letter to the editor

Postpartum depression symptoms associated with Val158Met COMT polymorphism

A. Alvim-Soares, D. Miranda, S. B. Campos, P. Figueira, M. A. Romano-Silva, H. Correa

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Prämenstruelle Beschwerden mit Suizidrisiko assoziiert

04.06.2024 Suizidalität Nachrichten

Manche Frauen, die regelmäßig psychische und körperliche Symptome vor ihrer Menstruation erleben, haben ein deutlich erhöhtes Suizidrisiko. Jüngere Frauen sind besonders gefährdet.

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Demenzkranke durch Antipsychotika vielfach gefährdet

Demenz Nachrichten

Der Einsatz von Antipsychotika gegen psychische und Verhaltenssymptome in Zusammenhang mit Demenzerkrankungen erfordert eine sorgfältige Nutzen-Risiken-Abwägung. Neuen Erkenntnissen zufolge sind auf der Risikoseite weitere schwerwiegende Ereignisse zu berücksichtigen.

Schlaganfall: frühzeitige Blutdrucksenkung im Krankenwagen ohne Nutzen

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.